- Produkte auf WIRED werden unabhängig ausgewählt, aber können Vergütungen generieren. Prime Day bietet Chancen zur Aufrüstung von Kameraausrüstung. GoPro Hero 13 Black mit austauschbarem Objektivsystem und großer Batterie. Insta360 Ace Pro 2 überzeugt mit 8K-Video und klappbarem Bildschirm. DJI Osmo Action 4 bietet traditionelle Funktionen zu einem guten Preis.
Alle Produkte, die auf WIRED vorgestellt werden, sind von unseren Redakteuren unabhängig ausgewählt. Dennoch könnten wir von Händlern oder durch Käufe über diese Links eine Vergütung erhalten. Der Prime Day ist eine exzellente Gelegenheit, Ihre Kameraausrüstung aufzurüsten. Egal, ob Sie nach einer winzigen Kamera, der perfekten Vlogging-Kamera oder einem Modell suchen, das Sie beim nächsten Bungee-Sprung am Kopf befestigen können, diese Kameras sind dafür geeignet.
Design-Innovationen für Action-Kameras
Besonders herausragend ist das GoPro Hero 13 Black Modell. Durch ein innovatives austauschbares Objektivsystem bietet diese Kamera eine bisher unerreichte Vielseitigkeit. Sollte das Standardobjektiv nicht Ihren Anforderungen entsprechen, gibt es Alternativen: ein Weitwinkelobjektiv mit einem 177-Grad-Sichtfeld, ein Makroobjektiv für Nahaufnahmen und ein Kinoformat-Objektiv mit einem 21:9-Seitenverhältnis für kinoreife Lichteffekte. Die magnetische Befestigung und die neue größere Batterie, die bis zu 105 Minuten bei 4K-Aufnahmen hält, sind weitere Highlights. Farbliche Vielfalt bringen die neue weiße und grüne Farboption.
Faszinierende Technik-Alternativen
Als vielversprechende Alternative zeigt sich die Insta360 Ace Pro 2 Kamera. Dank eines klappbaren Bildschirms macht sie hochwertige 8K-Videoaufnahmen mit einem Leica-Objektiv, das wahrlich filmreife Selfie-Videos ermöglicht. Auf außergewöhnlich große 1/1,3-Zoll-Sensoren kann man sich freuen, ebenso auf herausragende Audioqualität und solide Akkuleistung. Auch die Unterstützung von Log-Video und USB-Mikrofonen sind Vorteile, die Filmliebhaber begeistern dürften.
Klassiker unter den Action-Kameras
Fortgeschrittene Technik lässt sich auch in der DJI Osmo Action 4 bewundern, die eine traditionellere Herangehensweise bietet, indem sie sich auf ein schlichtes, leichtes Design konzentriert. Sie fällt durch die hervorragende Akkuleistung auf und überzeugt mit der magnetischen Befestigung. Obwohl die Videoqualität auf 4K beschränkt ist, entspricht das den Anforderungen der meisten Nutzer. Wer im DJI-Ökosystem bereits integriert ist oder ein knappes Budget hat, findet hier ein erstklassiges Produkt.
Lichteffekte im 360-Grad-Format
Nicht zu vergessen ist die Insta360 X4, deren Preis-Leistungs-Verhältnis besonders hervorsticht. Selbst zu vollem Preis beeindruckt die Kamera mit hervorragenden 1/2-Zoll-Sensoren, die bis zu 8K Video festhalten können. Im Vergleich zu anderen Modellen bietet sie eine solide Dynamik. Trotz der im Vergleich zum X5 fehlenden PureVideo-Funktion, welche bei schlechten Lichtverhältnissen hilfreich wäre, macht der günstigere Preis diese Einbußen verschmerzbar.
So eröffnet sich Ihnen eine Palette an technologischen Möglichkeiten, um Ihre Abenteuer in spektakulären Aufnahmen festzuhalten. Ganz gleich, welchen Kameraassistenten Sie wählen – Ihre neuen Perspektiven sind nur einen Knopfdruck entfernt.