Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

So vermeiden Sie teure Fehler beim Kauf Ihrer nächsten SSD

  • Thomas Harnisch
  • 11.08.2024 23:57
So vermeiden Sie teure Fehler beim Kauf Ihrer nächsten SSD
Symbolfoto
Total
2
Shares
0
0
2
  • Die Wahl des richtigen SSDs ist weniger kompliziert als die Auswahl einer CPU oder Grafikkarte, aber es ist leicht, Fehler zu machen. Der Formfaktor (SATA oder NVMe) sollte Ihre Hauptüberlegung sein, da er durch Ihr Mainboard und Ihren Prozessor bestimmt wird. NVMe-Laufwerke sind signifikant schneller als SATA-Laufwerke, was einen großen Unterschied im täglichen Gebrauch macht. Die Speicherkapazität sollte mindestens 512GB für leichte Geräte und mindestens 1TB für Power-User betragen. Die Haltbarkeit und Lese-/Schreibgeschwindigkeiten sind entscheidend für die Leistung und Lebensdauer Ihrer SSD; PCIe 4.0 und 5.0 bieten die höchsten Geschwindigkeiten.

Die Wahl des richtigen Solid-State-Drives (SSD) für Ihre Bedürfnisse erscheint zunächst einfach. Bei näherer Betrachtung ist es jedoch nicht so kompliziert wie beispielsweise die Auswahl einer CPU oder Grafikkarte. Es ist allerdings auch leicht, Fehler zu machen und Geld für ein Laufwerk zu verschwenden, das schneller ist, als Ihr System bewältigen kann. Oder Sie könnten sich wünschen, ein paar Euro mehr für eine deutlich bessere Leistung ausgegeben zu haben.

Formfaktor: SATA oder NVMe?

Sie könnten denken, dass der Speicherbedarf die Wahl eines SSDs bestimmt, aber Ihre Hauptüberlegung sollte eigentlich der Formfaktor sein. Da niemand einen ganzen PC um eine SSD herum baut, haben Sie wahrscheinlich bereits ein Mainboard, einen Prozessor und weitere Hardware-Komponenten ausgewählt, bevor Sie über die SSD nachdenken. Der Prozessor und das Mainboard, die Sie wählen, beeinflussen den verfügbaren SSD-Typ: SATA oder NVMe.

SATA ist ein älteres Interface, das einige SSDs verwenden, um Daten zu übertragen und mit dem Computer zu kommunizieren. NVMe hingegen steht für Non-Volatile Memory Express, ein speziell für SSDs entwickeltes Protokoll, das das Potenzial von NAND-Flash-Speicher maximieren soll. Während SATA mit drehenden Festplatten (HDDs) entwickelt wurde, wurde NVMe speziell für die hohen Anforderungen schneller, latenzarmer SSDs konzipiert.

Geschwindigkeit und Kompatibilität

NVMe-Laufwerke arbeiten über das PCIe-Interface, das mehrere Datenübertragungslanes bietet und sie somit signifikant schneller als SATA-Laufwerke macht. Ein typisches SATA SSD erreicht Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von etwa 500MB/s, während moderne NVMe-Laufwerke bis zu 14.500MB/s erreichen können. Dies ist ein erheblicher Geschwindigkeitsunterschied, den Sie im täglichen Gebrauch definitiv bemerken werden. Ob Sie eine SATA- oder eine NVMe-SSD verwenden können, hängt jedoch von Ihrem Mainboard und dem unterstützten Formfaktor ab.

Kapazität und Nutzung

Nachdem Sie den Formfaktor und das Interface bestimmt haben, stellt sich die nächste Frage: Wie viel Speicherkapazität benötigen Sie? Die Antwort hängt von der geplanten Nutzung Ihres PCs oder Laptops ab. Für leichte Geräte sind kleinere SSDs üblich, aber heute sollten Sie mindestens 512GB anstreben, es sei denn, das Budget lässt nichts anderes zu. Power-User wie Gamer oder Videoeditoren benötigen in der Regel mindestens 1TB, wobei 2TB eine signifikante Verbesserung darstellen.

Haltbarkeit und Leistung

Die Haltbarkeit und Lebensdauer einer SSD wird durch ihre Spezifikationen wie Terabytes Written (TBW) und Mean Time to Failure/Mean Time Between Failures (MTTF/MTBF) bestimmt. Diese Metriken geben eine Vorstellung von der erwarteten Lebensdauer der SSD. Beispielsweise hat eine Samsung 870 Evo mit 8TB eine TBW von 2.880, die 1TB-Version aber nur 360TBW. Viele Nutzer werden diese Limits jedoch nie erreichen.

Wenn Sie sich die Spezifikationen ansehen, achten Sie auch auf die Lese-/Schreibgeschwindigkeiten. Diese geben an, wie schnell Ihre SSD Daten lesen und schreiben kann und haben einen erheblichen Einfluss darauf, wie Ihr Computer läuft. PCIe 3.0 SSDs bieten bis zu 3.500MB/s, während PCIe 4.0 über 7.000MB/s und PCIe 5.0 bis zu 14.500MB/s erreicht.

Fazit und Budget

Letztendlich sollte Ihre Kaufentscheidung auf Ihrer spezifischen Nutzung basieren. Ein M.2 NVMe SSD ist die beste Wahl, wenn Ihr PC es unterstützt, da die Preise mittlerweile ähnlich sind und die Leistungssteigerung erheblich ist. Statten Sie Ihr System mit ausreichend Speicherkapazität aus, jedoch nicht mehr als Sie realistischerweise benötigen. Und denken Sie daran, dass es oft klüger ist, ein wenig mehr auszugeben, um eine deutlich bessere Leistung und Zukunftssicherheit zu erreichen.

Mehr zum Thema:
  • Diese unglaubliche SSD ist bis zu 12-mal schneller als SATA!
    Diese unglaubliche SSD ist bis zu 12-mal schneller als SATA!
  • Die Wahrheit über SSDs: Wissen Sie, welche die Beste für Sie ist?
    Die Wahrheit über SSDs: Wissen Sie, welche die Beste…
  • Maximaler Leistungsschub: Tauschen Sie jetzt Ihre alte Festplatte!
    Maximaler Leistungsschub: Tauschen Sie jetzt Ihre…
Total
2
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 2
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Unglaublich: Wie 3D-Druck die Waffenwelt revolutioniert!
Weiterlesen
  • News
Unglaublich: Wie 3D-Druck die Waffenwelt revolutioniert!
  • Thomas Harnisch
  • 22.05.2025 21:43
Verpassen Sie nicht die 35 besten Amazon-Deals zum Memorial Day!
Weiterlesen
  • News
Verpassen Sie nicht die 35 besten Amazon-Deals zum Memorial Day!
  • Thomas Harnisch
  • 22.05.2025 21:16
Asus ROG Strix G16: Power im Schatten eines schwachen Displays
Weiterlesen
  • News
Asus ROG Strix G16: Power im Schatten eines schwachen Displays
  • Thomas Harnisch
  • 22.05.2025 21:10
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Unglaublich: Wie 3D-Druck die Waffenwelt revolutioniert!
    Unglaublich: Wie 3D-Druck die Waffenwelt revolutioniert!
  • Verpassen Sie nicht die 35 besten Amazon-Deals zum Memorial Day!
    Verpassen Sie nicht die 35 besten Amazon-Deals zum Memorial Day!
  • Asus ROG Strix G16: Power im Schatten eines schwachen Displays
    Asus ROG Strix G16: Power im Schatten eines schwachen Displays
  • Schockierende Vorhersage: KI könnte Hälfte der Rechenleistung schlucken!
  • Die VAE revolutionieren die Zukunft der KI mit PAN-Modell!
    Die VAE revolutionieren die Zukunft der KI mit PAN-Modell!
  • Keshas revolutionäre Plattform: Ein Gamechanger für Musiker!
    Keshas revolutionäre Plattform: Ein Gamechanger für Musiker!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.