- Das PlayStation Network ging für über 20 Stunden offline, kehrte jedoch am Samstagabend zurück. Obwohl die Dienste als wiederhergestellt gemeldet wurden, äußerten viele Spieler Frustration über die mangelnde Kommunikation seitens Sony. Als Entschädigung erhalten alle PlayStation Plus-Mitglieder fünf zusätzliche Tage Service. Die Ursache für den Ausfall bleibt unklar, was den Unmut der Community weiter verstärkt. Spieler fordern bessere Transparenz und Kompensation, wie kostenlosen PSN-Zugang für einen Monat.
Nachdem das PlayStation Network am Freitagabend offline ging, kam es am Samstagabend wieder online. Die über 20-stündige Auszeit zählt zu einer der längsten ihrer Art. Obwohl die PlayStation-Statusseite durchweg grüne Lichter zeigte, dauerte es eine Weile, bis sämtliche Dienste wiederhergestellt waren. Kurz nach Mitternacht am 9. Februar gab Ask PlayStation bekannt, dass die Dienste wiederhergestellt seien. Alle PlayStation Plus-Mitglieder erhalten automatisch fünf zusätzliche Tage Service als Entschädigung.
Unklarheit über den Ausfallgrund
Der Grund für den Ausfall bleibt unklar, beschrieben wird das Ganze lediglich als ein “betrieblicher Vorfall”. Das Unternehmen entschuldigte sich für die Unannehmlichkeiten, doch viele Spieler äußerten in den sozialen Medien Frustration über den Ausfall, das Schweigen von Sony und die angebotene Kompensation. Viele empfinden die fünf Tage kostenloser Service als unzureichend, insbesondere im Hinblick darauf, dass ein Großteil des Wochenendspielzeitfensters verloren ging. Ein weiteres angesprochenes Problem ist, dass die fünf freien Tage nur aktuellen Abonnenten gewährt werden, obwohl auch Nicht-PSN-Spieler betroffen waren. Spieler schlugen vor, entweder einen Monat kostenlosen PSN-Zugang oder ein Gratisspiel als Kompensation bereitzustellen.
Mangelnde Kommunikation und Unmut der Community
Bis zum Zeitpunkt der Berichterstattung meldeten Spieler weiterhin überdurchschnittlich viele Vorfälle, was darauf hindeutet, dass die Schwierigkeiten noch nicht vollständig behoben sind. Viele Fans beklagen Sonys mangelnde Transparenz in dieser Angelegenheit. Spieler äußerten Sorgen über das Schweigen des Unternehmens und seine Zurückhaltung, den Grund des Ausfalls mitzuteilen. Die Community kritisierte, dass ihr mehr an der fehlenden Kommunikation seitens des Unternehmens als an dem eigentlichen Problem selbst gelegen ist. Das Unternehmen wurde aufgefordert, seine Kommunikationsstrategie zu überdenken, um in Zukunft derartige Missstände zu vermeiden.