- SpaceX plant den neunten Testflug seines Starships, der stärksten Rakete, in den kommenden Wochen. Ein wesentlicher Aspekt der Mission ist die Wiederverwendung des Super Heavy Boosters der ersten Stufe. Während des Tests wird ein erneutes Zünden der Starship-Triebwerke im Flug erprobt, was für zukünftige komplexe Missionen entscheidend ist. Schiff 35 wird zum ersten Mal abheben und weist bedeutende Verbesserungen wie umgestaltete Klappen und ein verbessertes Hitzeschild auf. SpaceX steht unter Druck, eine fehlerfreie Mission zu liefern, um die Zuverlässigkeit für zukünftige Mondmissionen der NASA zu gewährleisten.
SpaceX nähert sich der lang erwarteten neunten Testflugmission seines beeindruckenden Starships, der wohl stärksten Rakete, die je den Himmel erobert hat. Das von Elon Musk geführte Unternehmen hat bislang kein exaktes Datum für diesen Start angegeben, aber kürzlich veröffentlichte Bilder der Oberstufen-Rakete deuten darauf hin, dass der Start in den kommenden Wochen stattfinden könnte.
Wiederverwendung des Boosters
Ein wesentlicher Aspekt dieser Mission ist die angedachte Wiederverwendung des Super Heavy Boosters der ersten Stufe. Zum ersten Mal wird SpaceX versuchen, einen bereits geflogenen Booster erneut einzusetzen. Booster 14 hatte seine Jungfernreise während des siebten Tests im Januar 2025. Damals gelang es der ersten Stufe, sich von der Starship-Rakete sicher zu trennen und mittels der mechanischen Arme des Startturms zur Erde zurückzukehren. Diese Wiederverwendung wird nicht nur die Kosten senken, sondern auch die Effizienz der Starship-Missionen steigern, die in Zukunft Menschen und Fracht zum Mond und sogar zum Mars transportieren sollen.
Neue Manöver und Technologien
Zudem plant SpaceX während des neunten Tests ein erneutes Zünden der Starship-Triebwerke während des Flugs. Diese Technik, die zuletzt während des sechsten Flugs erfolgreich durchgeführt wurde, ist entscheidend für künftige Missionen, die eine Treibstoffbetankung im Orbit, Rückkehrmissionen zum Startplatz und andere tiefgängige Weltraummissionen umfassen. Das Starship, das für diesen Testflug eingesetzt wird—bekannt als Schiff 35—wird zum ersten Mal abheben und verfügt über bedeutende Verbesserungen, darunter umgestaltete Klappen und ein verbessertes Hitzeschild. Die neuen Klappen sind kleiner und strategisch anders positioniert, um die Kontrolle während des Wiedereintritts in die Atmosphäre zu optimieren und die Hitzebelastung zu reduzieren. Auch das Hitzeschild des Raumfahrzeugs wurde überarbeitet, um beste Leistung zu garantieren.
Druck auf Perfektion
Nach zwei schwierigen Flügen im Januar und März, bei denen die Raumfahrzeuge vor der geplanten Landung im Indischen Ozean verloren gingen, steht SpaceX unter Druck, eine fehlerfreie Mission durchzuführen, die die jüngsten technischen Upgrades und betrieblichen Änderungen validiert. Vor allem die NASA wartet gespannt auf Fortschritte, da sie beabsichtigt, den Starship für ihr Artemis-Programm zu nutzen, das die Rückkehr von Menschen auf den Mond bis 2027 vorsieht. Hierbei geht es um mehr als nur Technologiefortschritt; es ist auch eine Frage der Zuverlässigkeit und des Vertrauens, das für kommende ambitionierte Raumfahrtmissionen von entscheidender Wichtigkeit ist.