- Die Premiere der dritten Staffel von “Strange New Worlds” am 17. Juli umfasst zwei Folgen und setzt auf einen wöchentlichen Veröffentlichungsrhythmus bis zum 11. September. Paramount+ verfolgt eine erzählerische Herangehensweise mit in sich abgeschlossenen Episoden, ähnlich der Originalserie und ihrer Nachfolger der 90er. Ein Teaser-Trailer zur neuen Staffel deutet auf eine mögliche Romanze zwischen Spock und Christine Chapel hin. Paul Wesley wird als junger James T. Kirk, zusammen mit Gaststars wie Rhys Darby und Patton Oswalt, in der dritten Staffel auftreten. Parallel zur laufenden Staffel plant Paramount+ die Serie “Star Trek: Starfleet Academy”, die im 32. Jahrhundert spielt.
Fast zwei Jahre sind vergangen, seit die letzte neue Episode von Star Trek: Strange New Worlds ausgestrahlt wurde. Doch nun hat Paramount+ bestätigt, dass die Abenteuer der ersten Besatzung der Enterprise bald weitergehen werden. Am Donnerstag, dem 17. Juli, wird die Premiere der dritten Staffel mit zwei Folgen eingeläutet, was die Vorfreude auf das Serienuniversum neu entfacht.
Ein Vorgeschmack mit dem typischen Flair der 90er
Paramount+ setzt auf einen wöchentlichen Veröffentlichungsrhythmus, der bis zum 11. September reicht. Bemerkenswert ist, dass Strange New Worlds eine erzählerische Herangehensweise verfolgt, die Episoden in sich abgeschlossen präsentiert – eine Methode, die stark an die Originalserie und deren Nachfolger der 90er-Jahre erinnert. Eine Ausnahme bildet allerdings die Auftaktepisode der dritten Staffel, die die packende Gorn-Storyline fortführt.
Vor Kurzem veröffentlichte der Streamingdienst einen Teaser-Trailer für die kommende Staffel, der jedoch nur wenig über die Haupthandlung verrät, abgesehen von der Romanze zwischen Spock und Christine Chapel, die endlich einen Höhepunkt erreichen könnte.
Star-Riege und galaktische Gastauftritte
In der dritten Staffel werden bekannte Gesichter wie Anson Mount, Rebecca Romijn und Ethan Peck in ihre altbekannten Rollen zurückkehren. Auch Jess Bush, Christina Chong und weitere Stars werden wieder mit von der Partie sein. Ein besonderes Highlight ist Paul Wesley als junger James T. Kirk, der in dieser Staffel einige spannende Momente zu erwarten hat. Ergänzt wird das Ensemble durch Gaststars wie Rhys Darby, Patton Oswalt und Melanie Scrofano.
Abseits der laufenden Premieren blicken viele bereits gespannt auf die vierte Staffel, die bereits grünes Licht erhalten hat. Diese wird ebenso mit Erwartungen belegt, insbesondere da die aktuelle Staffel während der Comic-Con-Zeit ausgestrahlt wird und voraussichtliche Auftritte der Darsteller in San Diego für Fans sicher ein weiterer Höhepunkt wären.
Ein Blick in die Zukunft der Sternenflotte
Parallel zur laufenden Staffel von Strange New Worlds plant Paramount+ bereits die nächste große Produktion: Star Trek: Starfleet Academy. Diese Serie wird die Geschehnisse von Star Trek: Discovery aufgreifen und die erste Klasse der Sternenflotten-Akademie seit 100 Jahren begleiten, die im 32. Jahrhundert ihre Ausbildung beginnt.