- NASA-Astronaut Don Pettit hat von der ISS aus ein beeindruckendes Foto der Milchstraße, des Zodiakallichts und Starlink-Satelliten aufgenommen. Das Bild zeigt eine braunliche Färbung am Erdrand durch OH-Emissionen in der oberen Erdatmosphäre. Pettit hat über 30 Jahre hinweg eine besondere Karriere als herausragender Weltraumfotograf entwickelt. Seine aktuelle Mission, die bis März läuft, bietet viele beeindruckende Aufnahmen, darunter ein Crew Dragon Raumschiff und der Start einer SpaceX Starship-Rakete. Pettits Bilder eröffnen nicht nur neue Perspektiven auf das Universum, sondern auch auf die fortwährenden Veränderungen im Kosmos.
NASA-Astronaut Don Pettit hat erneut sein fotografisches Talent unter Beweis gestellt. Mit seiner Kamera hat er jüngst ein beeindruckendes Bild festgehalten, das von einem Fenster der Crew Dragon Raumkapsel aus aufgenommen wurde, die an der Internationalen Raumstation (ISS) angedockt war. Das Foto zeigt die Milchstraße, das Zodiakallicht, Starlink-Satelliten, die als Streifen sichtbar sind, sowie Sterne und den Erdrand, der durch die OH-Emission in einem verbrannten Ocker schimmert. Diese Emission ist ein faszinierendes Phänomen, das in der oberen Erdatmosphäre auftritt. Sie zeigt sich in diesem Bild als braunliche Färbung, die den Horizont säumt.
Galaktische Impressionen
Neben der beeindruckenden Darstellung der Milchstraße durchzieht auch das Zodiakallicht das Zentrum des Fotos. Dieses schwache, diffuse Leuchten entsteht durch das Streulicht der Sonne, das auf interplanetare Staubpartikel in unserem Sonnensystem trifft. Besonders die Atmosphäre, die sich in einem goldenen Ocker abzeichnet, vermittelt ein Gefühl von kosmischer Größe. Ein echter Augenschmaus ist der Anblick der Städte, die bei Nacht als helle Streifen sichtbar werden. Für die Astronauten, die auf der ISS täglich 16 Sonnenauf- und -untergänge erleben, ändert sich die Aussicht ständig, doch es bleibt stets faszinierend.
Pettits kosmische Karriere
Pettit, der mittlerweile auf vier Missionen zurückblicken kann, hat sich über 30 Jahre hinweg einen Namen als herausragender Fotograf im Weltall gemacht. Die Entwicklung der sozialen Medien hat ihm ermöglicht, seine Werke mit einem wachsenden Publikum zu teilen, das von seiner Fähigkeit, den Kosmos einzufangen, regelmäßig in Staunen versetzt wird. Seine gegenwärtige Mission, die im September begonnen hat und bis März läuft, bringt viele Überraschungen mit sich. Eine der eindrucksvollsten Aufnahmen war die eines Crew Dragon Raumschiffs am Ende einer Mission, die das Herzstück seiner einzigartigen Sichtweise auf den Weltraum darstellt. Auch gelang ihm ein Schnappschuss vom Start einer SpaceX Starship-Rakete, als die ISS zufällig darüber vorbeiflog.
Die Schönheit der kosmischen Umgebung, gepaart mit Pettits beeindruckendem Talent, sorgt dafür, dass diese Bilder nicht nur Informationen über unseren Planeten und den Raum umfassen, sondern auch eine neue Perspektive auf das Universum eröffnen. Seine Fotografien sind Zeugnisse von einem Universum, das stets im Wandel ist und dessen faszinierende Details durch seine Linse enthüllt werden.