- âWickedâ und âGladiator IIâ erzielten zusammen 205 Millionen Dollar am Wochenende. âWickedâ generierte 114 Millionen Dollar in den USA und 165 Millionen Dollar weltweit. âGladiator IIâ fĂźgte 55,5 Millionen Dollar den Einnahmen hinzu. Das Ergebnis zeigt, dass Konkurrenz keine Kannibalisierung an den Kinokassen bedeutet. âWickedâ zählt zu den drei besten Filmstarts des Jahres.
Die jĂźngste Kinolandschaft zeigt beeindruckende Zahlen. Zwar konnten die neuesten Blockbuster nicht ganz an den âBarbenheimerâ-Hype anknĂźpfen, dennoch war das Zusammenergebnis bemerkenswert: Am Wochenende erzielten die Filme âWickedâ und âGladiator IIâ zusammen stolze 205 Millionen Dollar. Allein in den USA brachte âWickedâ 114 Millionen Dollar ein, während es weltweit 165 Millionen Dollar erreichte. âGladiator IIâ steuerte weitere 55,5 Millionen Dollar bei. Diese Einnahmen erinnern an vergangenen Glanz, wie ihn 2019 âFrozen IIâ bot, der damals 204,9 Millionen Dollar ins Kino brachte. Es war das beste Wochenende seit 2013, als âDie Tribute von Panem: Catching Fireâ alle Filme gemeinsam auf 226,5 Millionen Dollar hievte.
Gesundes Konkurrenzdenken
Dieses Ergebnis verdeutlicht, dass Konkurrenz an den Kinokassen nicht zwingend zu einer Kannibalisierung fĂźhren muss. Vielmehr flieĂen weiterhin beträchtliche Summen in die Kassen, und mit der nahenden VerĂśffentlichung von âMoana 2â an einem Dienstag wird ein weiterer Impuls erwartet. Diese gewachsene Vielfalt lockt unterschiedliche Zuschauer und zeigt, dass das flexible Erlebnis im Kino immerzu als gemeinschaftliches Abenteuer geschätzt wird. Solche Momente, wie sie mit âWickedâ und âGladiator IIâ gelungen sind, unterstreichen den Wert und die kulturelle Bedeutung des Kinobesuchs, der generationsĂźbergreifend gefeiert wird.
Ein starkes Jahr fĂźr die Filmindustrie
Der Start von âWickedâ gehĂśrt zu den drei besten des Jahres, gleich nach âDeadpool & Wolverineâ und âInside Out 2â. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich diese Filme während der Feiertage und bis in das neue Jahr halten. Die weltweit operierenden Kinobetreiber feiern diesen Erfolg und betonen die starken Partnerschaften mit den Filmstudios und der kreativen Gemeinschaft, die dies ermĂśglicht haben. Die Vorfreude auf das Kinojahr ist groĂ, und Filmfans jeden Alters stehen bereit, um ihre Lieblingswerke im Kino hautnah zu erleben.