- Perseverance hat eine faszinierende Vielfalt an Gesteinsformationen im Jezero-Krater entdeckt, was die Erwartungen übertrifft. Die westliche Kante des Jezero-Kraters zeigt sich als fruchtbares Terrain, mit uralten Meteoriteneinschlägen, die wertvolle geologische Proben an die Oberfläche gebracht haben. Der Rover hat fünf Gesteinsproben gesammelt und sieben Felsen detailliert analysiert, um das Wissen über den Mars zu erweitern. Die Mission begann 2021 mit einer spektakulären Landung, die den Anfang einer fruchtbaren Forschungsreise markiert. Das ultimative Ziel der Mission bleibt die Klärung der Frage, ob auf dem Mars jemals Leben existierte.
Perseverance hat sich in den letzten dreieinhalb Monaten zahlreichen Herausforderungen gestellt, doch es hat sich ausgezahlt. Die NASA vermeldet die Entdeckung einer faszinierenden Vielfalt an Gesteinsformationen, die eine genaue Untersuchung wert sind. Früher dauerte es bei wissenschaftlichen Kampagnen im Jezero-Krater oft Monate, um einen Gesteinsbrocken zu finden, der sich in wissenschaftlicher Hinsicht signifikant von den zuvor gesammelten Proben unterschied. Katie Stack Morgan vom Jet Propulsion Laboratory der NASA, das die Rover-Mission betreut, berichtet: Auf dem Kraterkamm gibt es an jeder Ecke neue und faszinierende Gesteine – es übertrifft alle Erwartungen.
Wissenschaftliche Durchbrüche dank Perseverance
Die anhaltende Arbeit des Rovers erweitert das Wissen der Wissenschaft über die Geschichte und Entwicklung des roten Planeten. Das ultimative Ziel bleibt jedoch die Frage, ob jemals Leben dort existierte. Perseverance schloss seine Klettertour aus dem Krater im Dezember 2024 ab. Dabei stieg er 500 Meter auf und machte zwischendurch mehrere Stopps für wissenschaftliche Untersuchungen. Seit Beginn seiner Erkundung des Kraterkamm im Januar hat der Rover fünf Gesteinsproben gesammelt, die in den kommenden Jahren zur genaueren Untersuchung auf die Erde gebracht werden könnten. Zusätzlich hat er sieben Felsen detailliert analysiert und 83 weitere aus der Entfernung mit einem Laser untersucht.
Jezero Krater: Ein fruchtbares Terrain
Die westliche Kante des Jezero-Kraters erweist sich als besonders ergiebig. Hier haben uralte Meteoriteneinschläge die darunterliegenden Gesteine aufgewühlt und an die Oberfläche gebracht. Perseverance sammelte bald nach dem Erreichen des Kraterkamms seine erste Felsprobe. Die NASA schätzt, dass dieser Felsen vor mindestens 3,9 Milliarden Jahren während Mars’ frühester geologischer Periode entstand und durch einen antiken Meteoriteneinschlag zertrümmert und rekristallisiert wurde. Wissenschaftler vermuten, dass es sich um die älteste bisher vom Rover gesammelte Probe handelt.
Der Startschuss für die Mission Perseverance fiel 2021 mit einer spektakulären Landung. Diese wurde von Kameras sowohl am Rover als auch an der Raumsonde, die ihn absetzte, festgehalten. Die dramatischen Bilder dokumentierten diesen entscheidenden Moment, der den Beginn einer fruchtbaren Forschungsreise markierte. Perseverance setzt seine Erkundungsmission auf dem Mars fort, in der Hoffnung, mehr über die urzeitlichen Geheimnisse des Planeten zu enthüllen.