- Der Launch der Nvidia RTX 5070 wird möglicherweise auf frühen März verschoben, ursprünglich für Februar geplant. Die RTX 5070 wurde auf der CES 2025 als erschwinglichste Variante der RTX 50-Serie vorgestellt. Die GPU verfügt über 48 Streaming-Multiprozessoren, 6.144 CUDA-Kerne und 12GB GDDR7-Speicher. Nvidia setzt den Verkaufspreis der RTX 5070 bei 549 Dollar an, was günstiger als der Vorgänger RTX 4070 ist. AMDs kommende RX 9000-Serie könnte den Markt beeinflussen, sodass Preisanpassungen durch Nvidia und AMD möglich sind.
Laut einem Branchenanalysten findet der Launch der Nvidia RTX 5070 nun möglicherweise im frühen März statt. Ursprünglich war die Veröffentlichung dieser GPU für Februar geplant, doch scheint sich die Einführung als taktischer Schachzug zur Abwehr der Konkurrenz seitens AMD verschoben zu haben. Die Enthüllung der RTX 5070 fand auf der CES 2025 statt, wo sie als die aktuell erschwinglichste Variante der RTX 50-Serie vorgestellt wurde. Diese ist allerdings nur so lange die günstigste Option, bis die RTX 5060 offiziell angekündigt wird. Angetrieben wird die RTX 5070 von der GB205 GPU, ausgestattet mit 48 Streaming-Multiprozessoren, 6.144 CUDA-Kernen, und 12GB GDDR7-Speicher. Die GPU verwendet ein 192-Bit-Speicherinterface, was eine Bandbreite von 672GB/s ermöglicht.
Nvidia und Preismodell
Nvidia setzt den unverbindlichen Verkaufspreis bei 549 Dollar an, das ist 50 Dollar weniger als der Vorgänger RTX 4070 kostete. Doch Vorsicht ist geboten: Erhebliche Preisanstiege seitens der Partnerunternehmen sowie Spekulationen von Drittanbietern könnten diesen Betrag in die Höhe treiben. Diese Preisstrategie könnte eine Gegenmaßnahme zu AMDs neuer Radeon 9000-Serie sein, welche die RX 9070 und RX 9070 XT umfassen wird. Offizielle Details zur RDNA 4 basierten GPU von AMD stehen noch aus. Dennoch kursieren Gerüchte, dass die Grafikkarten 16GB GDDR6-Speicher bieten und somit bestens für 4K-Gaming gerüstet sind.
Ein Markt in Bewegung
Im Vergleich dazu könnten die 12GB der RTX 5070 bei speicherintensiven Spielen an ihre Grenzen stoßen, insbesondere bei höheren Auflösungen. Nvidia arbeitet fleißig an Technologien, um die Anforderungen an den Texturspeicher zu minimieren, doch die breite Akzeptanz dieser Technologien steht noch aus. Ein Bericht von IT Home deutet darauf hin, dass die RX 9070 XT mit einem Preis von 599 Dollar auf den Markt kommen könnte, was sie um 150 Dollar günstiger als die RTX 5070 Ti machen würde. Die nicht-XT-Version der RX 9070 könnte preislich unter der RTX 5070 liegen und beiden Unternehmen eventuell dazu zwingen, ihre Preispolitik anzupassen, um im mittleren GPU-Segment attraktiver zu werden.
Bisher hat Nvidia keinen offiziellen Starttermin für die RTX 5070 bekanntgegeben. Käufer sollten deshalb offizielle Kanäle konsultieren, um auf dem Laufenden zu bleiben, was Veröffentlichungsdaten und Leistungstests betrifft.