- Blue Origin erlebte einen bedeutenden Raketenstart, der in den Medien Aufmerksamkeit erregte. NASA-Astronaut Don Pettit nahm vom All aus ein eindrucksvolles langbelichtetes Foto auf, das die Rakete zeigt. Pettit ist bekannt für seine Leidenschaft für Fotos mit Sternenspuren. Während seiner ISS-Mission entstanden weitere bemerkenswerte Bilder. Pettits Arbeit verbindet Wissenschaft und Kunst und inspiriert zur Wertschätzung des Universums.
Letzte Woche erlebte Blue Origin einen bedeutenden Moment, als die 98 Meter hohe Rakete mit Nachdruck in Richtung Himmel abstieg – ein Ereignis, das umgehend in den Schlagzeilen und sozialen Medien Wellen schlug. Zeitgleich verewigte NASA-Astronaut Don Pettit den Abschuss von der Internationalen Raumstation (ISS) aus etwa 400 Kilometern über der Erde in einem eindrucksvoll langen Belichtungsfoto. Dieses ungewöhnliche Bild zeigt die Erdoberfläche im unteren Bildbereich, während die New Glenn-Rakete als schwacher Streifen von unten rechts nach oben links das Bild kreuzt – ein spektakulärer Anblick, der seinesgleichen sucht.
Pettits Fotografiegeschichte
Pettit, der seit September an Bord des Orbitalpostens weilt, teilte mit, dass die Aufnahme vier Minuten Belichtungszeit erforderte, was die dominierenden Sternspuren erklärt. Der Raumstation nach war die ISS über Oklahoma, als die Belichtung begann, und schwebte über dem zentralen Golf von Mexiko, als sie endete. Diese anspruchsvolle Fotografie erfordert nicht nur Präzision, sondern auch eine besondere Leidenschaft für die Kunst, die Pettit sich über vier Raumflüge in den letzten Jahrzehnten erworben hat. Bemerkenswert ist sein Faible für Bilder mit Sternenspuren, das ihm besonders am Herzen liegt. Dennoch ist es wohl das erste Mal, dass ihm ein Bild mit einem Raketenstart in solch einer Szenerie gelungen ist.
Weitere eindrucksvolle Aufnahmen
Von Pettits aktueller ISS-Mission existieren weitere bemerkenswerte Fotos, darunter eines, das ein SpaceX Crew Dragon-Raumschiff zeigt, sowie ein weiteres, das die Erde von oben in all ihrer majestätischen Vielfalt darstellt. Don Pettit, stets auf der Suche nach atemberaubenden Momenten, beschreibt eine seiner Aufnahmen poetisch als „fließende silberne Schlangen“. Diese Fähigkeit, Wissenschaft mit Kunst zu verweben, verleiht seinen Bildern eine einzigartige Ästhetik. Pettit hat jüngst darüber gesprochen, wie seine Passion für die Fotografie gewachsen ist und welche Herausforderungen er als Astronaut, der die Weiten des Alls fotografisch dokumentiert, bewältigen muss.
Diese bildnerische Dokumentation hebt Pettits tief verwurzelte Neugierde und seinen wissenschaftlichen Geist hervor, während er die Erde und den uns umgebenden Kosmos mit neuem Licht und Perspektive erfasst. Mit solchen Beiträgen bereichert Pettit nicht nur die Wissenschaft, sondern auch die Kunstwelt und inspiriert zugleich zu einer vertieften Wertschätzung des uns umgebenden Universums.