- Ein neues Spielupdate führt einen herausfordernden Hardcore-Modus ein, inspiriert von düsteren historischen Zeiten. Der Modus deaktiviert Annehmlichkeiten wie Schnellreisen und die Kartenanzeige, um das Spielerlebnis zu intensivieren. Spieler müssen bei Beginn drei permanente negative Eigenschaften auswählen, die nicht rückgängig gemacht werden können. Die Begegnungen im Spiel hängen stark von der Reputation der Spieler ab. Der Hardcore-Modus bietet eine Möglichkeit, das Spiel mit neuen Herausforderungen und ohne reales Risiko neu zu erleben.
Ein neues Spielupdate verspricht, die Herausforderung für Spieler auf ein vollkommen neues Niveau zu heben. Der Hardcore-Modus, der nun eingeführt wurde, versetzt die Spieler nahezu in die düsteren Zeiten der Pest, allerdings ausgestattet mit einem schwächelnden Immunsystem. Diese Neuerung war schon lange in Planung und nun erleben die Spielenden erstmals die intensiven Anforderungen, die dieser Modus mit sich bringt.
Ziel des Hardcore-Modus ist es, das Spielgeschehen weiter zu vertiefen, indem Annehmlichkeiten wie Schnellreisen oder eine direkte Anzeige des eigenen Standorts auf der Karte deaktiviert werden. Wenn Sie also wissen möchten, wohin es geht, sollten Sie genau aufpassen, was Ihnen mitgeteilt wird. Die Patchnotes versprechen nichts für schwache Nerven: “Der Hardcore-Modus ist hier – und er ist nichts für Zartbesaitete.”
Wie der Hardcore-Modus funktioniert
Spieler haben die Möglichkeit, von NPCs ihre aktuelle Position zu erfragen oder von Reisenden Wegbeschreibungen zu erhalten. Allerdings hängt dies stark von der Reputation und der Haltung der befragten Charaktere ab – nicht jeder wird bereitwillig helfen.
Beim Start des Hardcore-Modus müssen Spieler mindestens drei permanente negative Eigenschaften auswählen. Diese Entscheidung kann später nicht mehr rückgängig gemacht werden. Eine der Optionen könnte “Schwerfüßig” sein, was Ihre Bewegungen lauter und Ihre Schuhe schneller abnutzt. “Numbskull” führt dazu, dass Sie langsamer Erfahrungspunkte sammeln.
Innovation durch Tradition
Wer sich an den Hardcore-Modus des ursprünglichen Spiels erinnert, wird hier eine Weiterentwicklung erleben. Der leitende Spieledesigner bei Warhorse Studios betont: “Wir waren wirklich zufrieden mit dem Hardcore-Modus des ersten Spiels, aber wir wollten ihn nicht einfach kopieren.”
Für all jene, die das Gefühl haben, alles gesehen zu haben, bietet der Hardcore-Modus eine Möglichkeit, das Spiel in völlig neuer Frische zu erleben. Er stellt nicht nur eine enorme Herausforderung dar, sondern ermöglicht es auch, vollständig in das mittelalterliche Leben einzutauchen – glücklicherweise ohne das tatsächliche Risiko von Krankheit oder unangenehmen Gerüchen. Das Spiel fühlt sich an dieser Stelle wie ein spannendes Déjà-vu an, nur härter und fordernder.