- Die dritte Staffel der beliebten Anthologieserie verspricht ein intensiveres Erlebnis mit neun neuen Episoden ab 29. Oktober 2025. Bekannte Studios wie Studio Trigger, Anima, David Production und WIT Studio tragen zur kreativen Vielfalt bei. Ein Spin-off zur Hauptserie konzentriert sich auf die Charaktere Kara und Juro. Der neue Film “Child of Hope” von Shiotani setzt Karas Reise auf der Suche nach ihrem Vater fort. Die Serie bleibt der Star Wars-Tradition treu und erweitert das Universum mit neuen Erzählungen und ikonischen Geschichten.
Die Rückkehr der beliebten Anthologieserie mit ihrer dritten Staffel verspricht ein noch intensiveres Erlebnis für die Zuschauer. Inspiriert von kurzweiligen Geschichten, die unabhängig voneinander erzählt werden, werden diese Episoden von renommierten Studios gestaltet. Studio Trigger, bekannt für Werke wie “Delicious in Dungeon” und “Kill la Kill”, trägt erneut zur kreativen Vielfalt bei. Am Rande der Star Wars Celebration in Japan kündigte James Waugh von Lucasfilm an, dass am 29. Oktober 2025 neun neue Episoden erscheinen werden. Neben der Hauptserie ist ein Spin-off geplant, konzentriert auf die populären Charaktere Kara und Juro.
Erweiterung des Universums
Kenji Kamiyama, Autor von “The Ninth Jedi”, wurde eingeladen, um die neue Serie zu besprechen. In der ersten Staffel hatte Kamiyama eine Kurzgeschichte mit dem Titel “The Ninth Jedi” entwickelt. Der neue Film von Regisseur Shiotani, “Child of Hope”, wird an Karas Reise anschließen, in der sie auf der Suche nach ihrem Vater aus der Erzählung aufbricht. Diese Geschichte dreht sich um mystische Lichtschwerter, deren Farben sich je nach Gesinnung des Nutzers verändern. Rot für Zwietracht, Blau für Integrität.
Die für die kommende Staffel versammelten Studios erweitern das kreative Potenzial weiter; so sind unter anderem Anima, David Production sowie Polygon Pictures vertreten. Auch WIT Studio, das für den Netflix-Hit “Moonrise” bekannt ist, bringt seine Expertise ein.
Verknüpfung mit ikonischen Geschichten
Obwohl der Start der dritten Staffel noch in ferner Zukunft liegt, weckt er mit seiner Versprechung, grandiose Geschichten innerhalb des Star Wars-Universums weiter zu erzählen, bereits jetzt Vorfreude. Die Intention bleibt bestehen, den Geist und die Attraktivität der ursprünglichen Geschichten hochzuhalten und dem Publikum neue Facetten aus einer weit, weit entfernten Galaxis zu vermitteln. Indem diese facettenreichen Erzählungen wiedergegeben werden, kann das Publikum in ein multisensorisches Abenteuer eintauchen, das die Grenzen des Bekannten sprengt und neue Erzählungen bietet, die sich tief in die Star Wars-Geschichte einnisten.
Diese Kontinuität, kombiniert mit einer frischen künstlerischen Herangehensweise, sichert den Fortbestand eines Erbes, das die Massen seit Jahrzehnten in den Bann zieht. Somit trägt die evolutionäre Entwicklung des Star Wars-Universums dazu bei, dass es nicht nur lebendig bleibt, sondern auch weiterhin begeistert.