- Das neue Star Wars-Videospiel wird 2026 für PC, PS5 und Xbox Series veröffentlicht und kombiniert die Taktik von XCOM mit dem Star Wars-Universum. Es befindet sich in der Endphase der Klonkriege und bietet eine anspruchsvolle Schwierigkeit, um neuen Spielern den Zugang zu erleichtern. Der CEO von Bit Reactor beschreibt das Spiel als eine Mischung aus der Star Wars-Galaxie und rundenbasiertem Gameplay mit bedeutsamen Spielerentscheidungen. Zero Company wird von Veteranen der Spieleindustrie entwickelt, darunter Experten von Firaxis, Respawn Entertainment und Lucasfilm Games. Spieler können Charaktere umfassend anpassen und Permadeath aktivieren oder deaktivieren, während wichtige Bindungen innerhalb von Zero Company entwickelt werden.
Das neue Videospiel, das im Rahmen der Star Wars Celebration in Japan enthüllt wurde, wird 2026 auf Plattformen wie PC, PlayStation 5 und Xbox Series veröffentlicht. Dieses Spiel vereint die herausfordernde Taktik von XCOM mit dem facettenreichen Universum von Star Wars. Es spielt in der Endphase der Klonkriege und die Protagonisten, die Soldaten von Zero Company, scheuen nicht vor einer anspruchsvollen Schwierigkeit. Ziel ist es, auch neuen Spielern den Zugang zu taktischen Gefechten zu erleichtern.
Der CEO und Creative Director von Bit Reactor, einem renommierten Studio, beschreibt die Vision des Spiels als eine Synthese aus der immersiven Star Wars-Galaxie und fesselndem rundenbasierten taktischen Gameplay. Dabei soll eine originelle Story aus der Klonkriege-Ära entstehen, bei der Spielerentscheidungen bedeutsame Auswirkungen und strategische Kämpfe haben. Die Präsentation wird dabei sowohl ansprechend als auch filmisch gestaltet, um ein breites Publikum anzusprechen.
Erfahrene Entwickler an Bord
Zero Company überzeugt durch eine namhafte Entwicklungsmannschaft, bestehend aus Veteranen von Firaxis, bekannt für ihre Expertise im Genre, sowie aus Mitarbeitern von Respawn Entertainment und Lucasfilm Games. Diese vereinen ihre Liebe zu Star Wars und ihr umfassendes Verständnis für taktische Spiele, um ein einzigartiges Erlebnis zu kreieren.
Im Spielverlauf bauen Sie Ihr Team aus und rekrutieren Soldaten. Ein entscheidender Aspekt ist die Permadeath-Option, die das Spielgeschehen verändert, falls ein Truppmitglied in der Schlacht fällt. Diese kann jedoch deaktiviert werden, um das Spiel freundlicher für Einsteiger zu gestalten. Zwischen den Missionen errichten Sie eine Operationsbasis, die Anpassungen Ihrer Truppe und Freischaltungen verschiedener Fähigkeiten ermöglicht.
Anpassbare Charaktere und Klassen
Die Hauptfigur des Spiels, Hawks, bietet Ihnen umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten. Von Foertschs Aussagen lässt sich schließen, dass Star Wars Zero Company RPG-Elemente einfließen lässt. Hawks Erscheinung und Kampfklasse sind vollständig personalisierbar, während rekrutierte Operative aus einer Vielzahl von Charakterklassen und -spezies, darunter Klonkrieger, Astromechs und sogar ein Jedi, ausgewählt werden können. Mit fortschreitenden Missionen entstehen zwischen den Mitgliedern von Zero Company Bindungen, die mächtige Kampfsynergien freischalten und den Ausgang der Schlacht maßgeblich beeinflussen können. Dieses taktische Abenteuer erfordert durchdachte Planung, strategisches Geschick und ein optimiertes Team, um erfolgreich zu sein.