- Starlink bietet ein kostenloses Hardware-Angebot bei Abschluss eines 12-monatigen Dienstplans. Die monatlichen Kosten für den Dienst betragen 80 bis 120 US-Dollar, je nach gewähltem Plan. Es gibt eine 30-tägige risikofreie Testphase, danach ist der Vertrag bindend. Bei Problemen wie Nichtzahlung kann eine “Change Fee” anfallen. Das Angebot ist auf die USA und bestimmte internationale Märkte beschränkt.
In einer Welt, in der die digitale Konnektivität zunehmend an Bedeutung gewinnt, bietet das jüngste Angebot von Elon Musks Satelliten-Internet-Anbieter Starlink eine interessante Möglichkeit. Wer sich für einen 12-monatigen Dienstplan entscheidet, kann die benötigte Hardware kostenfrei erhalten – ein verlockendes Angebot für technikbegeisterte Nutzer. Normalerweise müssten Interessenten nicht nur den monatlichen Tarif bezahlen, sondern auch für die Antenne und den Router aufkommen. In den USA beläuft sich dieser Kostenpunkt üblicherweise auf 349 US-Dollar, was für viele eine erhebliche Vorabinvestition darstellt.
Kostenloses Hardware-Angebot
Doch wie es scheint, gibt es nun eine Möglichkeit, diese Eintrittsbarriere zu überwinden. Durch die Verpflichtung zu einem 12-monatigen Starlink-Plan entfällt der Preis für die Hardware, wobei Nutzer zwischen dem Residential Lite für 80 US-Dollar und dem regulären Residential Plan für 120 US-Dollar monatlich wählen können. Letzterer beseitigt jegliche Daten-Priorisierungen und ermöglicht eine bessere Internet-Erfahrung.
Während der Testphase von 30 Tagen kann der Dienst risikofrei ausprobiert werden. Nach Ablauf dieser Frist wird der Vertrag bindend und lässt keine Optionen für einen Rückzug mehr zu. Dies mag eine durchdachte Überlegung für diejenigen sein, die auf Störungsfreiheit setzen, doch der Teufel steckt im Detail: Falls der Dienstort geändert, die Rechnung nicht bezahlt oder die Hardware nicht im Falle einer Stornierung zurückgegeben wird, fällt eine so genannte “Change Fee” an. Auch wenn die genaue Höhe dieser Gebühr je nach Markt variiert, wird klar, dass es sich hierbei um ein doppelschneidiges Schwert handelt.
Verfügbarkeit und regionale Ausweitung
Die Verfügbarkeit des Angebots ist auf die USA beschränkt, wobei nur etwa die Hälfte der Bundesstaaten Zugang hat. Internationale Interessenten in Teilen Australiens, Kanadas, Großbritanniens und ausgewählten europäischen Ländern dürfen sich jedoch ebenfalls Hoffnung machen. Ob Sie die Perspektive reizt, dem Himmel näher zu kommen oder nicht – die Wahl eines Satelliten-Internetdienstes könnte Ihren Alltag maßgeblich verändern.