Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Start-up in der Krise: Perplexitys KI-Erfindungen vor Gericht!

  • Thomas Harnisch
  • 22.10.2024 04:25
Start-up in der Krise: Perplexitys KI-Erfindungen vor Gericht!
Symbolfoto
Total
1
Shares
0
0
1
  • Eine neue Klage gegen Perplexity wirft dem Startup Urheber- und Markenrechtsverletzungen vor, indem es fiktive Nachrichteninhalte erstellt und falsch zuschreibt. Dow Jones und die New York Post haben Klage gegen Perplexity eingereicht und beschuldigen das Unternehmen des unbefugten Gebrauchs ihres Inhalts. Perplexity wird vorgeworfen, Nachrichten “zu halluzinieren”, indem es erfundene Informationen als Tatsachen präsentiert. Die Klage hebt hervor, dass Perplexitys Praktiken die Marken der Kläger durch Verwirrung und Misstrauen schwächen könnten. Ein Erfolg der Klage könnte erhebliche Auswirkungen auf die KI-Branche haben, da Halluzinationen von Sprachmodellen schwer vermeidbar sind.

Eine neue Klage gegen das Startup Perplexity wirft dem Unternehmen vor, nicht nur das Urheberrecht zu verletzen, sondern auch das Markenrecht, indem es fiktive Teile von Nachrichtenartikeln erfindet und fälschlicherweise den Verlagen zuschreibt. Dow Jones, der Herausgeber des Wall Street Journal, und die New York Post—beide im Besitz von Rupert Murdochs News Corp—haben heute vor dem US-Bezirksgericht für den südlichen Distrikt von New York Klage gegen Perplexity eingereicht. Diese Vorwürfe stehen nicht zum ersten Mal im Raum, bereits Anfang des Monats schickte die New York Times dem Unternehmen ein Unterlassungsschreiben, in dem der unbefugte Gebrauch ihres Inhalts beanstandet wurde. Im Sommer berichteten sowohl Forbes als auch WIRED ausführlich über die Praktiken von Perplexity.

Verzerrte Realität

Eine frühere Untersuchung, die in der aktuellen Klage zitiert wird, beschreibt, wie Perplexity WIRED-Artikel ungenau zusammenfasste, einschließlich eines Vorfalls, bei dem fälschlicherweise behauptet wurde, dass WIRED berichtet hätte, ein kalifornischer Polizist hätte ein nicht begangenes Verbrechen verübt. Das Wall Street Journal berichtete heute, dass Perplexity versucht, in der nächsten Finanzierungsrunde 500 Millionen US-Dollar bei einer Bewertung von 8 Milliarden US-Dollar einzuwerben. Dow Jones und die New York Post legen Beispiele vor, in denen Perplexity angeblich „halluzinierte“ und fiktive Teile von Nachrichten-Geschichten kreierte. In der Welt der Künstlichen Intelligenz bedeutet “Halluzination”, dass generative Modelle falsche oder vollständig erfundene Informationen als Tatsachen präsentieren.

Unklare Grenzen

In einem konkreten Fall zitieren die Kläger, dass Perplexity Pro wortgetreu zwei Absätze aus einer Geschichte der New York Post über den US-Senator Jim Jordan und den EU-Kommissar Thierry Breton reproduzierte. Anschließend fügte es fünf generierte Absätze über Meinungsfreiheit und Online-Regulierung hinzu, die in dem echten Artikel nicht existierten. Die Klage behauptet, dass diese vermischten Absätze mit der tatsächlichen Berichterstattung und die falsche Attribution zur Post eine Markenschwächung darstellen könnten, die Leser verwirrt. „Perplexitys Halluzinationen, als authentische Nachrichten ausgegeben und mit den Marken der Kläger versehen, untergraben den Wert der Marken der Kläger, indem sie Verwirrung und Misstrauen in den Nachrichtenbeschaffungs- und Veröffentlichungsprozess säen“, heißt es in der Klageschrift.

Ein Vergleich von News Corp-CEO Robert Thomson kritisiert Perplexity im Vergleich zu OpenAI. „Wir loben prinzipientreue Unternehmen wie OpenAI, die verstehen, dass Integrität und Kreativität entscheidend sind, um das Potenzial der Künstlichen Intelligenz auszuschöpfen“, sagt Thomson. „Perplexity ist nicht das einzige KI-Unternehmen, das geistiges Eigentum missbraucht, und es ist nicht das einzige, das wir energisch verfolgen werden.“

Markenrecht und Künstliche Intelligenz

Sollten die Verlage in ihrem Bestreben, Halluzinationen als Markenrechtsverletzung anzuerkennen, Erfolg haben, könnten KI-Unternehmen, laut Matthew Sag, Jura-Professor an der Emory University, mit „immensen Schwierigkeiten“ konfrontiert werden. Ein Sprachmodell davon abzuhalten, zu halluzinieren, sei nahezu unmöglich, erklärt er. „Im Grunde genommen ist die Funktionsweise von Sprachmodellen, die die wahrscheinlich zeitlich passende Antwort voraussagen, stets eine Form der Halluzination – manchmal klingt es nur einleuchtender als sonst.“ Je nachdem, ob uns das Ergebnis entspricht oder nicht, bezeichnen wir es als Halluzination oder nicht.

Mehr zum Thema:
  • Richter rettet Infowars: Alex Jones nutzt Krise für Profit
    Richter rettet Infowars: Alex Jones nutzt Krise für Profit
  • Enthüllt: Die schockierende Wahrheit hinter Perplexitys Antwortmaschine
    Enthüllt: Die schockierende Wahrheit hinter…
  • Push notifications
    Push Notifications – Die wichtigsten Fragen
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Entdecke die luxuriöse Einkaufsliste der berühmtesten Superschurken!
Weiterlesen
  • News
Entdecke die luxuriöse Einkaufsliste der berühmtesten Superschurken!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 16:04
Weiterlesen
  • News
Warum der 5. Juni Nintendo für immer verändern könnte
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 15:07
Die Geheimnisse hinter dem süchtig machenden NYT-Wortpuzzle!
Weiterlesen
  • News
Die Geheimnisse hinter dem süchtig machenden NYT-Wortpuzzle!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 14:46
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Entdecke die luxuriöse Einkaufsliste der berühmtesten Superschurken!
    Entdecke die luxuriöse Einkaufsliste der berühmtesten Superschurken!
  • Warum der 5. Juni Nintendo für immer verändern könnte
  • Die Geheimnisse hinter dem süchtig machenden NYT-Wortpuzzle!
    Die Geheimnisse hinter dem süchtig machenden NYT-Wortpuzzle!
  • Klicken Sie hier, um das neue süchtig machende Puzzle zu meistern!
    Klicken Sie hier, um das neue süchtig machende Puzzle zu meistern!
  • Entdecke das Mini-Rätsel, das dein Gehirn blitzschnell fordert!
    Entdecke das Mini-Rätsel, das dein Gehirn blitzschnell fordert!
  • Entdecken Sie das Geheimnis hinter dem NYT-Kreuzworträtsel!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.