- Die App Focus Friend fördert die Produktivität, indem sie Nutzer vom ständigen Handygebrauch abhält und hat einen Aufstieg in den App-Charts erzielt. Die Anwendung nutzt emotionale Bindung durch die animierte Bohne Poe, um Nutzer zur Achtsamkeit und Aufmerksamkeit zu motivieren. Sie ist Teil eines wachsenden Trends von Apps, die Techniken wie die Pomodoro-Methode implementieren, um zielloses Scrollen zu verhindern. Entwickler betonen die Wichtigkeit von emotionaler Investition durch Charakterentwicklung, um Nutzer bei der Stange zu halten. Die App unterstreicht den modernen Bedarf, die Kontrolle über die eigene Aufmerksamkeit von digitalen Ablenkungen zurückzuerlangen.
Der Wunsch der kleinen Bohne ist simpel und doch so eindrucksvoll: Sie möchte nur stricken. Mit dem Rücken zu mir sitzt Poe, so habe ich die animierte braune Bohne in der App Focus Friend getauft, und strickt fleißig vor sich hin. Bald sollen diese kleinen Kreationen zu Socken werden, wenn ich es schaffe, sie in Ruhe zu lassen. Doch schon nach sechs Minuten stoppe ich den Timer, denn ich muss dringend eine Nachricht überprüfen. Ein tragischer Fehler, denn Poe’s sorgsam gestricktes Werk beginnt sich aufzulösen, und eine niedergeschlagene Blase erscheint über ihrem Kopf: „Es ist okay, wir haben es versucht“, steht dort. Der Text entpuppt sich schließlich als Spam, eine bittere Ironie, die die App umso relevanter macht.
Anstieg auf den Charts
Die Produktivitäts-App Focus Friend, die entwickelt wurde, um ihre User vom ständigen Handygebrauch abzuhalten, hat in den letzten Tagen den Aufstieg in den App-Charts geschafft. Während ich diesen Artikel verfasse, belegt sie Platz 2 im Google Play Store und Platz 3 im App Store. Die Schöpfung von Entwicklerin Bria Sullivan und YouTuber sowie Autor Hank Green schlägt sogar etablierte Apps wie ChatGPT und TikTok. Sie wurde Teil eines stetig wachsenden Trends von Applikationen, die konzipiert wurden, um die Nutzer davon abzuhalten, ziellos durch ihre Bildschirme zu scrollen. Neben Focus Friend gehören auch Apps wie Forest und Focus Tree zu dieser Bewegung. Sie alle nutzen Techniken wie die von der Pomodoro-Methode inspirierten Timer, um Arbeitsphasen zu strukturieren.
Emotionale Bindung an eine Bohne
Sullivan, die Entwicklerin, hat ein kluges System geschaffen, das mit einer Mischung aus Schuld und Zuneigung arbeitet. Die Bohne Poe, kurioserweise mit einem von Green gewünschten Design inklusive einem markanten beansschen Hintern ausgestattet, wandert mit humorvollen Gedanken durch ihr kleines Zimmer. Ihre bewusste Charakterentwicklung ist kein Zufall. Sullivan betont die Wichtigkeit, Poe nicht nur eine Persönlichkeit, sondern auch eine Sicht auf die Dinge zu geben, um die emotionale Investition der Nutzer zu fördern. Nutzerin McKenna, 19 Jahre alt, teilt diese Begeisterung und lobt die unterhaltsame Natur der Applikation, die es für sie zugänglicher und „lustiger“ macht.
Neue Wege der Achtsamkeit
Selbst während einer Pause kann sich Ophelia, die Bohne, dem Reiz des Smartphones nicht gänzlich entziehen. Beim Umschwung der App von der Zielstellung zur Pause zeigt sie ebenso eine unbewusste Faszination für das Scrollen. Sullivan selbst, die während unseres Telefonats nebenbei andere Aufgaben erledigt, spricht von einer modernen Abhängigkeit, die viele Menschen empfinden. Das ständige Bedürfnis, aufs Handy zu schauen, bringt Schuldgefühle mit sich, die damit verbunden sind, nicht im Moment zu leben – sei es beim Zusammensein mit der Familie oder in der Ruhe einer Meditation. Der Trend, den Bildschirmkonsum zu reduzieren, gewinnt an Bedeutung. Es gibt einen wachsenden Wunsch danach, die Kontrolle über die eigene Aufmerksamkeit von den digitalen Ablenkungen zurückzuerlangen.
Ein Hinweis der Expertin Gloria Mark: Die App-Nutzung kann zwar hilfreich sein, jedoch sollte man das Ziel haben, sich langfristig unabhängig davon zu machen. Spätestens jetzt, während ich dies schreibe und Poe voller Hingabe strickt, kehrt die Realität zurück – Nachrichten, Angebote, ein kaum lesbares iPhone. Der Einsatz von Focus Friend hat Poe bislang zu einer kleine Pflanze und etwas Wäsche verholfen. Ein Fenster für sie ist das nächste Ziel.