Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Studie enthüllt: So gelingt die Akzeptanz von Wasserstoff!

  • Thomas Harnisch
  • 31.07.2024 23:25
Studie enthüllt: So gelingt die Akzeptanz von Wasserstoff!
Symbolfoto
Total
1
Shares
0
0
1
  • Grüner Wasserstoff birgt enormes Potenzial zur Dekarbonisierung energieintensiver Industrien, jedoch erfordert seine Umsetzung eine weitreichende Akzeptanz. Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO hat kürzlich eine umfassende Studie veröffentlicht, die die Faktoren untersucht, die die Akzeptanz von Wasserstofftechnologien beeinflussen, und bietet dabei konkrete Handlungsempfehlungen für Unternehmen und politische Akteure. Die Akzeptanz von Innovationen ist essenziell für den langfristigen Erfolg und die nachhaltige Integration neuer Technologien in die Energiewende. Basierend auf einer quantitativen Umfrage und Expertenmeinungen hat das Fraunhofer IAO herausgefunden, welche Faktoren die Akzeptanz von Wasserstoff durch Unternehmen beeinflussen. Diese Ergebnisse wurden in der Studie »Wasserstoff als nachhaltiger Energieträger« dokumentiert.
  • Eine schriftliche Umfrage in der Region Heilbronn-Franken offenbart eine grundsätzlich positive Einstellung der Unternehmen gegenüber Wasserstoff. Die Befragten erkennen sowohl die Relevanz als auch das Potenzial von Wasserstofftechnologien. Nichtsdestotrotz bestehen Bedenken hinsichtlich der äußeren Rahmenbedingungen und der hohen erwarteten Kosten für die Umstellung. Viele Unternehmen sind zudem unsicher, wie sie den Übergang zu Wasserstoff bewältigen sollen. Zur Förderung der breiten Einführung von Wasserstoff müssen diese Vorbehalte und Unsicherheiten abgebaut werden.
  • Die Studie analysiert Akzeptanzfaktoren auf multiple Ebenen. Auf soziopolitischer Ebene werden formelle Hürden und Unsicherheiten bezüglich Preisentwicklung, Verfügbarkeit und Rahmenbedingungen als besonders relevant eingeschätzt. Um diesen Unsicherheiten entgegenzuwirken, sollten politische Akteure Förderprogramme ausbauen und deren Beantragung vereinfachen. Unternehmen sollten zudem Expertinnen und Experten für Wasserstoff konsultieren. Die Eigenmotivation der Unternehmen und die Offenheit der Mitarbeiter gegenüber der neuen Technologie sind von großer Bedeutung für die lokale Akzeptanz. Interne Kommunikationsmaßnahmen und Öffentlichkeitsarbeit können dazu beitragen, die Akzeptanz innerhalb der Belegschaft zu fördern. Bei der Entscheidung für den Umstieg auf Wasserstoff steht für die Unternehmen oft die Wirtschaftlichkeit im Vordergrund.
  • Kooperationen mit anderen Unternehmen können helfen, Kosten auf mehrere Akteure zu verteilen und somit die Wirtschaftlichkeit zu sichern. Darüber hinaus ist es ratsam, dass das Wasserstoffangebot durch die Politik in Zusammenarbeit mit internationalen Partnern gesichert wird. Eine strategische Platzierung von Wasserstoff auf dem Kapitalmarkt wäre ebenfalls sinnvoll, um eine Überproduktion weiterverkaufen zu können. Darüber hinaus entstehen im Rahmen des RegioWIN-Leuchtturmprojekts HYDROGENIUM ein Entwicklungs- und Testzentrum im DLR in Lampoldshausen. Das Fraunhofer IAO unterstützt die Wirtschaftsförderung und entwickelt eine spezifische Toolbox, zur Beratung von KMU und kommunalen Akteuren. Das Projekt wird mit rund 6,9 Millionen Euro aus EU- und Landesmitteln gefördert.

Grüner Wasserstoff birgt enormes Potenzial zur Dekarbonisierung energieintensiver Industrien, jedoch erfordert seine Umsetzung eine weitreichende Akzeptanz. Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO hat kürzlich eine umfassende Studie veröffentlicht, die die Faktoren untersucht, die die Akzeptanz von Wasserstofftechnologien beeinflussen, und bietet dabei konkrete Handlungsempfehlungen für Unternehmen und politische Akteure.

Die Akzeptanz von Innovationen ist essenziell für den langfristigen Erfolg und die nachhaltige Integration neuer Technologien in die Energiewende. Basierend auf einer quantitativen Umfrage und Expertenmeinungen hat das Fraunhofer IAO herausgefunden, welche Faktoren die Akzeptanz von Wasserstoff durch Unternehmen beeinflussen. Diese Ergebnisse wurden in der Studie »Wasserstoff als nachhaltiger Energieträger« dokumentiert.

Umfrage zeigt positive Einschätzung, aber auch Herausforderungen

Eine schriftliche Umfrage in der Region Heilbronn-Franken offenbart eine grundsätzlich positive Einstellung der Unternehmen gegenüber Wasserstoff. Die Befragten erkennen sowohl die Relevanz als auch das Potenzial von Wasserstofftechnologien. Nichtsdestotrotz bestehen Bedenken hinsichtlich der äußeren Rahmenbedingungen und der hohen erwarteten Kosten für die Umstellung. Viele Unternehmen sind zudem unsicher, wie sie den Übergang zu Wasserstoff bewältigen sollen. Zur Förderung der breiten Einführung von Wasserstoff müssen diese Vorbehalte und Unsicherheiten abgebaut werden.

Formelle Hürden beeinträchtigen die Akzeptanz

Die Studie analysiert Akzeptanzfaktoren auf multiple Ebenen. Auf soziopolitischer Ebene werden formelle Hürden und Unsicherheiten bezüglich Preisentwicklung, Verfügbarkeit und Rahmenbedingungen als besonders relevant eingeschätzt. Um diesen Unsicherheiten entgegenzuwirken, sollten politische Akteure Förderprogramme ausbauen und deren Beantragung vereinfachen. Unternehmen sollten zudem Expertinnen und Experten für Wasserstoff konsultieren, die sie bei der Ermittlung möglicher Anwendungsfälle, der Identifizierung notwendiger Qualifikationen der Belegschaft und der Beantragung von Fördermitteln unterstützen können.

Die Eigenmotivation der Unternehmen und die Offenheit der Mitarbeiter gegenüber der neuen Technologie sind von großer Bedeutung für die lokale Akzeptanz. Interne Kommunikationsmaßnahmen und Öffentlichkeitsarbeit können dazu beitragen, die Akzeptanz innerhalb der Belegschaft zu fördern. Beschäftigte mit einem Bewusstsein für Klimaschutz sind eher bereit, konstruktiv an der Umstellung auf klimaneutrale Technologien mitzuwirken und an notwendigen Qualifizierungsprogrammen teilzunehmen.

Wirtschaftlichkeit im Vordergrund

Bei der Entscheidung für den Umstieg auf Wasserstoff steht für die Unternehmen oft die Wirtschaftlichkeit im Vordergrund. Kooperationen mit anderen Unternehmen können helfen, Kosten auf mehrere Akteure zu verteilen und somit die Wirtschaftlichkeit zu sichern. Darüber hinaus ist es ratsam, dass das Wasserstoffangebot durch die Politik in Zusammenarbeit mit internationalen Partnern gesichert wird. Eine strategische Platzierung von Wasserstoff auf dem Kapitalmarkt wäre ebenfalls sinnvoll, um eine Überproduktion weiterverkaufen zu können.

Darüber hinaus entstehen im Rahmen des RegioWIN-Leuchtturmprojekts HYDROGENIUM ein Entwicklungs- und Testzentrum im DLR in Lampoldshausen. Das Fraunhofer IAO unterstützt die Wirtschaftsförderung und entwickelt eine spezifische Toolbox, zur Beratung von KMU und kommunalen Akteuren. Das Projekt wird mit rund 6,9 Millionen Euro aus EU- und Landesmitteln gefördert.

Mehr zum Thema:
  • So revolutioniert grüner Wasserstoff Ihre Energiezukunft
    So revolutioniert grüner Wasserstoff Ihre Energiezukunft
  • Europa setzt auf Wasserstoff: Wien als neuer Technologiemagnet!
    Europa setzt auf Wasserstoff: Wien als neuer…
  • Heilbronn wird zum Forschungs-Hotspot: Fraunhofer expandiert!
    Heilbronn wird zum Forschungs-Hotspot: Fraunhofer…
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Entdecken Sie das schlankste Samsung Galaxy S25 Edge aller Zeiten!
Weiterlesen
  • News
Entdecken Sie das schlankste Samsung Galaxy S25 Edge aller Zeiten!
  • Thomas Harnisch
  • 17.05.2025 19:11
Bahnbrechende App diagnostiziert Anämie mit einem simplen Selfie!
Weiterlesen
  • News
Bahnbrechende App diagnostiziert Anämie mit einem simplen Selfie!
  • Thomas Harnisch
  • 17.05.2025 17:35
Acers neuer Smart-Ring revolutioniert die Gesundheitsüberwachung
Weiterlesen
  • News
Acers neuer Smart-Ring revolutioniert die Gesundheitsüberwachung
  • Thomas Harnisch
  • 17.05.2025 15:41
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Entdecken Sie das schlankste Samsung Galaxy S25 Edge aller Zeiten!
    Entdecken Sie das schlankste Samsung Galaxy S25 Edge aller Zeiten!
  • Bahnbrechende App diagnostiziert Anämie mit einem simplen Selfie!
    Bahnbrechende App diagnostiziert Anämie mit einem simplen Selfie!
  • Acers neuer Smart-Ring revolutioniert die Gesundheitsüberwachung
    Acers neuer Smart-Ring revolutioniert die Gesundheitsüberwachung
  • Sean Penn enthüllt: Sind Jennifer Lawrence und Tom Cruise die letzten echten Filmstars?
    Sean Penn enthüllt: Sind Jennifer Lawrence und Tom Cruise die letzten echten Filmstars?
  • Murderbot und die Weitz-Brüder: Die Sci-Fi-Adaption, die alle Erwartungen sprengt
    Murderbot und die Weitz-Brüder: Die Sci-Fi-Adaption, die alle Erwartungen sprengt
  • Dieses Kreuzworträtsel-Geheimnis könnte Ihr Leben verändern
    Dieses Kreuzworträtsel-Geheimnis könnte Ihr Leben verändern
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.