Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Temperatur-Sensation: Der heißeste Tag der Erde gleich zweimal übertroffen

  • Thomas Harnisch
  • 27.07.2024 23:36
Temperatur-Sensation: Der heißeste Tag der Erde gleich zweimal übertroffen
Symbolfoto
Total
1
Shares
0
0
1
  • Rekord für den heißesten Tag der Erde wurde vergangene Woche zweimal gebrochen. Copernicus, der europäische Klimawandeldienst, bestätigte diese Daten. Bestimmung der globalen Durchschnittstemperatur erfordert viele Beobachtungen und fortschrittliche Technologien. Copernicus verwendet ein Modellsystem zur Berechnung der Temperatur-Schätzungen. Rekordtemperaturen sind stark durch menschliche Treibhausgasemissionen beeinflusst.

Vergangene Woche wurde der Rekord für den heißesten Tag der Erde gleich zweimal gebrochen. Am Sonntag, den 21. Juli, wurde der bisher heißeste Tag seit Beginn der Aufzeichnungen bekannt gegeben, als die durchschnittliche Oberflächentemperatur 17,09 Grad Celsius erreichte. Bereits am Montag wurde dieser Rekord erneut gebrochen, und auch der Dienstag war fast genauso heiß. Diese Erklärungen wurden von Copernicus, dem europäischen Klimawandeldienst, gemacht und sorgten besonders auf der nördlichen Hemisphäre für internationale Schlagzeilen.

Wie wir wissen, dass es heiß ist

Die Bestimmung der globalen Durchschnittstemperatur an einem beliebigen Tag ist eine komplexe Aufgabe. Sie erfordert tausende von Beobachtungen mit High-Tech-Ausrüstung und in manchen Fällen auch hochentwickelte Computermodelle. Die globale Durchschnittstemperatur der Oberfläche ist der Hauptindikator zur Verfolgung der Klimaveränderungen und wird aus einer Kombination der Durchschnittstemperatur der Luft direkt über der Landoberfläche und der oberen Schicht des Ozeans abgeleitet. Mehrere Organisationen schätzen die Durchschnittstemperatur der Erde, darunter neben Copernicus auch weitere Einrichtungen in verschiedenen Teilen der Welt. Alle von diesen Behörden produzierten Datensätze zeigen einen sehr klaren Erwärmungstrend seit dem Jahr 1900.

Die meisten Datensätze basieren auf direkten Messungen von Wetterstationen an Land und Bojen auf dem Meer, die Thermometer enthalten. Auch Satelliten im Weltraum werden genutzt, um Infrarot-Schätzungen zu sammeln. Dank der fortschrittlichen Methoden und der Vielzahl von Beobachtungen sind die täglichen Temperaturdaten heute weitaus genauer als früher. Je weiter man zurückblickt, desto unsicherer werden die Schätzungen der globalen Durchschnittstemperaturen.

Was ist Copernicus?

Copernicus ist Teil des Erdbeobachtungsprogramms der Europäischen Union. Zur Berechnung seiner Temperatur-Schätzungen verwendet Copernicus nicht nur Beobachtungen, sondern auch ein Modellsystem. Das Modell simuliert die Temperaturen in zwei Metern Höhe über der Erdoberfläche weltweit. Die Ergebnisse werden mit direkten Beobachtungen und Satellitendaten kombiniert. Durch die Nutzung von Modellinformationen unterscheidet sich die Methode von Copernicus leicht von anderen Datensätzen. Dennoch wird die Methode gut anerkannt und liefert globale Schätzungen der Durchschnittstemperaturen innerhalb weniger Tage.

Das Verständnis der Temperaturschwankungen zeigt, dass sich das Klima in schnellem Tempo verändert. Warum tritt diese rekordverdächtige tägliche Hitze gerade jetzt auf? Wie die Kurve zeigt, folgt die globale Durchschnittstemperatur einem charakteristischen saisonalen Zyklus. Im Juli liegen die Temperaturen typischerweise etwa vier Grad Celsius höher als im Januar. Der Unterschied ist auf die größeren Landmassen in Nordamerika, Europa und Asien im Vergleich zur südlichen Hemisphäre zurückzuführen.

Zukünftige Perspektiven

Landmassen erwärmen sich viel schneller als das Meer. Bis Juli eines jeden Jahres haben sich die Landmassen der nördlichen Hemisphäre normalerweise erheblich erhitzt, während die Ozeane der südlichen Hemisphäre noch langsam abkühlen. Sehr hohe durchschnittliche globale Temperaturen sind daher nur im nördlichen Sommer möglich und nicht im südlichen. Die Rekordtemperaturen dieser Woche liegen jedoch weit über denen früherer Jahre und sind zum Teil auf ein Phänomen wie El Niño zurückzuführen, das typischerweise höhere Temperaturen bringt, sowie auf andere Faktoren wie erhöhte Sonnenaktivität und eine verringerte Luftverschmutzung. Ein wichtiger Faktor sind jedoch die von Menschen verursachten Treibhausgasemissionen, die eine planetare Erwärmung verursachen.

Letztes Jahr erreichten die globalen Kohlendioxidemissionen einen neuen Höchststand. Dies bedeutet, dass wir in den kommenden Jahrzehnten wahrscheinlich mehr Hitzewellen und Rekordtemperaturen erleben werden.

Im April dieses Jahres erklärten Experten, dass El Niño 2023–24 bevorsteht. Dies wird wahrscheinlich zu einer leichten Abkühlung der globalen Temperaturabweichungen in den kommenden Monaten führen – allerdings immer noch auf einem Niveau weit über dem vorindustriellen Zustand.

Globale Durchschnittstemperaturen sind nicht der einzige Indikator für die Erderwärmung. Wissenschaftler verwenden auch andere Indikatoren, um Klimaveränderungen zu verfolgen. Doch unabhängig von den verwendeten Indikatoren ist die Erkenntnis eindeutig: Die Erde wird wärmer und menschliche Aktivitäten sind der Hauptgrund. Das Jahr 2023 war das heißeste in den modernen Aufzeichnungen. Es gibt eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass 2024 noch heißer wird. Nur wenn die Menschheit ihre Treibhausgasemissionen stark reduziert, wird das Tempo der Rekordtemperaturen abnehmen.

Mehr zum Thema:
  • Globale Hitzewelle: Klimakrise erreicht neue Rekordmarke
    Globale Hitzewelle: Klimakrise erreicht neue Rekordmarke
  • Tether entkam knapp der drohenden Pleite von Celsius!
    Tether entkam knapp der drohenden Pleite von Celsius!
  • Mashinskys Tränen: Der dramatische Fall des Krypto-Pioniers
    Mashinskys Tränen: Der dramatische Fall des Krypto-Pioniers
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • News
Drei überwältigende Netflix-Serien, die Sie nicht verpassen dürfen!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 04:07
Mickey 17 auf HBO Max: Die unerwartete Sci-Fi-Premiere!
Weiterlesen
  • News
Mickey 17 auf HBO Max: Die unerwartete Sci-Fi-Premiere!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 03:10
Entdecke die Zukunft: Ohrhörer übersetzen über 100 Sprachen!
Weiterlesen
  • News
Entdecke die Zukunft: Ohrhörer übersetzen über 100 Sprachen!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 02:13
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Drei überwältigende Netflix-Serien, die Sie nicht verpassen dürfen!
  • Mickey 17 auf HBO Max: Die unerwartete Sci-Fi-Premiere!
    Mickey 17 auf HBO Max: Die unerwartete Sci-Fi-Premiere!
  • Entdecke die Zukunft: Ohrhörer übersetzen über 100 Sprachen!
    Entdecke die Zukunft: Ohrhörer übersetzen über 100 Sprachen!
  • Xbox Game Pass: Diese neuen Titel sprengen alle Erwartungen!
  • Elon Musks Rechenzentrum in Flammen: Gefahr für Serverbetrieb?
  • Steigern Sie Ihr Gaming-Erlebnis: Zwei Monitore zum Preis von einem!
    Steigern Sie Ihr Gaming-Erlebnis: Zwei Monitore zum Preis von einem!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.