- Thistle ist ein glutenfreier, veganer Essenslieferdienst mit Fokus auf frische Produkte und additives-freie Zutaten. Thistle bietet wöchentlich anpassbare Mahlzeiten für Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Snacks in Einzelportionen an. Der Service ist derzeit auf die Ost- und Westküste der USA sowie Chicago beschränkt und enthält diverse Optionen mit speziellen Salaten, Suppen und Säften. Ein wesentlicher Kritikpunkt ist der höhere Preis im Vergleich zum regulären Wocheneinkauf. Die Gerichte sind größtenteils vorgefertigt und bieten neben einem ausgewogenen Nährwertprofil zahlreiche Geschmackserlebnisse.
Jedes Produkt, das in dieser Kritik Erwähnung findet, ist von den Redakteuren unabhängig ausgewählt. Es ist jedoch wichtig zu erwähnen, dass beim Kauf über die bereitgestellten Händler-Links eine Affiliate-Provision verdient werden könnte.
Bewertung: 8/10
VORTEILE
Frische Zutaten mit minimalem Vorbereitungs- oder Kochaufwand. Komplexe Geschmacksnoten und ansprechende Texturen.
NACHTEILE
Begrenzte Verfügbarkeit in den USA. Möglicherweise zu abenteuerlich für einige. Überwiegend Salate. Teure Mahlzeiten pro Portion.
Meine Schwäche für Salate sei vorausgeschickt. Nach der intensiven Auseinandersetzung mit pflanzlichen und veganen Optionen in diesem Jahr musste ich feststellen, dass allein aufgewärmte Tiefkühlkost nicht ausreicht. Es fehlt das frisch-knackige Element, das zitrusfrische Highlight. Da kommt Thistle ins Spiel – ein glutenfreier, veganer Essenslieferdienst, der sich auf frische Produkte und additives-freie Zutaten fokussiert.
Thistle bietet Mahlzeiten für Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Snacks, die sich wöchentlich anpassen lassen. Diese kommen in Einzelportionen und sind somit perfekt für Einzelgänger geeignet. Derzeit nur an der Ost- und Westküste der USA sowie in Chicago erhältlich, variiert das Angebot je nach Standort. Jede Woche stehen spezielle Salate, Suppen, Säfte und Shots zur Auswahl.
Vielfältige Optionen und Anpassungen
Alle Standardmahlzeiten von Thistle sind vegan, gluten- und additives-frei. Optional sind für bestimmte Mittag- und Abendessen nachhaltige Fleischoptionen als Ergänzung gegen einen Aufpreis von zusätzlich 3 Dollar pro Mahlzeit erhältlich. Die Mahlzeiten sind größtenteils vorgefertigt, mit minimalem Kochbedarf. Das Frühstück zeichnet sich durch einfache glutenfreie Backwaren oder Haferflocken mit frischen Früchten aus. Die Salate beeindruckten besonders mit ihrer Vielfalt an Texturen und ihrem spritzigen Dressing.
Ein neues Feature-Menü jede Woche erlaubt Anpassungen nach Geschmack. Beispielsweise genoss ich Thistles vorgefertigtes Menü, das eine abwechslungsreiche Mischung aus glutenfreien Frühstücken, einfallsreichen Salaten und vorwiegend vorgefertigten vegetarischen Abendessen darstellte. Die Möglichkeit, Präferenzen bei der Anmeldung festzulegen und auf Allergien zu reagieren, ist ein weiteres Highlight.
Preis-Leistungs-Verhältnis und Ökologische Verantwortung
Ein offensichtlicher Nachteil ist der Preis. Die Mahlzeiten im Kit sind teurer als mein üblicher Wocheneinkauf, wobei das Frühstück bei 13 Dollar startet und sich die Preise mit der angegebenen Menge reduzieren. Aktuelle Rabatte bieten jedoch Anreiz zum Ausprobieren.
Thistle stellt keine traditionellen Kochboxen zur Verfügung, sondern liefert fertige Gerichte in wiederverwendbaren, isolierten Taschen mit recycelbaren Kühlpacks. Die Behälter sind praktisch und die Zubereitung minimal, da viele Gerichte direkt aus dem Kühlschrank genossen werden können.
Die Gerichte zeichnen sich durch ein ausgewogenes Nährwertprofil aus. Mittag- und Abendessen enthalten typischerweise 400 bis 550 Kalorien, mit über 20 Gramm Eiweiß und etwa 15 Gramm Ballaststoffen. Frühstücke enthalten 250 bis 400 Kalorien, mit mindestens 10 Gramm pflanzlichem Eiweiß.
Geschmackserlebnisse und persönliche Vorlieben
Die bevorzugten Mahlzeiten boten abwechslungsreiche Texturen und Zutatenkombinationen. Besonders bemerkte ich den mexikanisch inspirierten Mais-Poblano-Chile-Salat mit Adobo-Pinto-Bohnen oder die Lemongrass-Shirataki-Schale, die durch ihre Geschmacksvielfalt beeindruckten. Das Frühstück passte perfekt zu meinem Lebensstil; ein dichter Polenta-Mandel-Kuchen war in Kombination mit einer fruchtigen, süßen Himbeer-Chia-Marmelade schmackhaft. Der Smoothie-Bowl aus Brombeeren und Hibiskus, gekrönt mit knusprigem Kokosnuss-Granola, erwies sich als perfekter Start in den Tag.
Trotz der meist positiven Erfahrungen sind auch Kritikpunkte vorhanden: Einige der Snacks wie vegane Käseplatten konnten nicht ganz überzeugen. Insgesamt bleibt Thistle eine interessante Option für diejenigen, die auf frische und vegane Ernährung Wert legen und bereit sind, etwas mehr für die Bequemlichkeit zu bezahlen.