- Tom Hanks kehrt als Commander Ernie Krause zurück und Aaron Schneider übernimmt erneut die Regie. Die Fortsetzung verlagert die Handlung in den Pazifik und thematisiert entscheidende Kämpfe der Alliierten. Die Dreharbeiten beginnen im Januar 2026 in Sydney, Australien. Bekannte Gesichter aus dem Original, wie Stephen Graham, verhandeln über eine Rückkehr. Der erste Film wurde während der Pandemie auf Apple TV+ veröffentlicht und erzielte große Erfolge.
In einer Rückkehr zu den unruhigen Gewässern des Zweiten Weltkriegs steht ein neues Kapitel für den Film “Greyhound” bevor. Tom Hanks schlüpft erneut in die Rolle des Commanders Ernie Krause und auch Regisseur Aaron Schneider ist wieder mit von der Partie. Die Fortsetzung verspricht, den Zuschauern eine noch fesselndere narrative Landschaft zu präsentieren, die den Schlachten im Pazifiktheater folgt. Gary Goetzman, Hanks’ langjähriger Produktionspartner, übernimmt die Produktionsleitung für dieses filmische Unterfangen.
Ein neuer Schauplatz im Pazifik
In der post-normannischen Ära der Geschichte bleibt die Crew von Krause nicht untätig. Die Handlung verlagert sich nun in den weiten Pazifik, wo die nächsten kriegsentscheidenden Kämpfe der Alliierten stattfinden. Gedreht wird ab Januar 2026 in Sydney, Australien. Der strategische Ort bietet die ideale Kulisse für die dramatischen Entwicklungen, die den Verlauf des Krieges für die Alliierten entscheidend beeinflussen sollen.
Cast und Crew im Fokus
Viele bekannte Gesichter der Originalbesetzung, darunter Stephen Graham als Lieutenant Commander Charlie Cole, verhandeln derzeit über eine Rückkehr. Die Verhandlungen sind noch nicht abgeschlossen, doch Branchenkenner signalisieren ein hohes Vertrauen in die Rückkehr der Hauptdarsteller. Der ursprüngliche Film zeigte Krause als erstmaligen Kapitän der USS Keeling, bekannt unter dem Funkspruch „Greyhound“. Ohne Luftunterstützung und mit feindlichen U-Booten auf den Fersen musste die Besatzung die gefährlichen Gewässer des Atlantiks durchqueren. Die Geschichte fußte auf realen Begebenheiten der Atlantikschlacht, die durch die Brillanz von Hanks’ Drehbucharbeit unvergesslich wurde.
Einführung in die Streaming-Ära
Der ursprüngliche Film “Greyhound” erblickte während der Pandemie unter den Fittichen von Apple TV+ das Licht der Welt. Nach mehreren Verschiebungen erwarb der Streamingdienst die Rechte für rund 70 Millionen Dollar. Der Film wurde direkt am 10. Juli 2020 veröffentlicht und erzielte bemerkenswerte Erfolge. Ob der Erfolg des Originals auch im Sequel widergespiegelt wird, bleibt abzuwarten. Eines ist sicher: mit neuen Abenteuerlichkeiten und bekannten Persönlichkeiten wird die Fortführung von “Greyhound” das Interesse der Zuschauenden erneut auf sich ziehen.