- Toxic Town basiert auf den wahren Ereignissen der Corby-Vergiftungen. Die Serie zeigt den Kampf betroffener Mütter für Gerechtigkeit. Regie führt Minkie Spiro, geschrieben wurde sie von Jack Thorne. Die Besetzung umfasst Aimee Lou Wood und Claudia Jessie. Die Serie startet am 27. Februar 2025 auf Netflix.
Eine Gruppe von Müttern nimmt den Kampf gegen die Gemeinde auf, die für die Vergiftung ihrer Kinder verantwortlich ist. Im Mittelpunkt steht die britische Drama-Serie “Toxic Town”, basierend auf den wahren Ereignissen der Corby-Vergiftungen in den 1980er und 1990er Jahren, die zu einem der größten Umweltskandale der britischen Geschichte wurden. Die Serie zeigt den leidenschaftlichen Kampf von Susan McIntyre, gespielt von einer renommierten Schauspielerin, einer Mutter, deren Sohn mit Deformitäten geboren wurde. Anfangs gibt sie sich selbst die Schuld an den Beschwerden ihres Kindes, bis sie merkt, dass auch andere Mütter in der Gemeinschaft mit ähnlichen Problemen konfrontiert sind.
“Ein Kampf um Gerechtigkeit”
Dutzende Babys in Corby kamen mit Behinderungen zur Welt, was die Mütter dazu veranlasste, gerichtlich gegen die Verantwortlichen vorzugehen. “Dies ist ein Kampf für die Kinder, denn sie haben keine Wahl”, erklärt eine Frau eindringlich im Trailer. Der Fall wird oft mit der amerikanischen Rechts-Saga von Erin Brockovich verglichen. Die Serie verspricht emotionale Tiefenschichten und dramatische Verrenkungen, die einen zum Nachdenken anregen. Dieser Kontaminations-Fall wurde letztendlich als der „britische Erin Brockovich-Fall“ bekannt.
Die Serie wartet mit einer beeindruckenden Besetzung auf, darunter Namen wie Aimee Lou Wood und Claudia Jessie. Des Weiteren wird die Serie von Jack Thorne geschrieben und produziert, einem versierten Texter, der bereits an anderen Produktionen wie “HBO’s” und “Netflix’s” beteiligt war. Regie führt Minkie Spiro, und produziert wird die Miniserie von Delyth Scudamore und Patricia Tookey-Dickson.
“Starke Frauen, starke Geschichte”
Diese Geschichte über starke Frauen, die trotz des kollektiven Schmerzes und der Enttäuschung für Gerechtigkeit und Veränderung kämpfen, kommt am 27. Februar 2025 auf Netflix heraus. Die Serie verspricht, nicht nur aufgrund ihrer beeindruckenden Schauspielleistung und Regieführung die Herzen der Zuschauer zu erobern, sondern auch durch die packende Darstellung einer der bedeutendsten Umweltskandale Großbritanniens. Lassen Sie sich von der Kraft und dem Engagement dieser einzigartigen Zusammenkunft weiblicher Entschlossenheit und Solidarität inspirieren. Ein Fernsehereignis, das Sie sicherlich nicht verpassen sollten.