- Die Einführung von Zöllen durch die Trump-Administration könnte weltweite Wirtschaftssektoren destabilisieren. Die Technologiebranche, insbesondere Smartphone-Hersteller, sind stark von den Zöllen betroffen, was zu erhöhten Produktionskosten führt. Unternehmen wie Apple suchen kreative Wege, um die Zollkosten zu vermeiden, wie durch Produktionsverlagerungen nach Indien. Zölle gefährden Innovationen und könnten zu Rückgängen in Forschung und Entwicklung führen, wenn Unternehmen ihre Ausgaben kürzen müssen. Eine verminderte Nachfrage könnte Produktzyklen verlängern und innovative Technologien wie klappbare Telefone vom Markt verdrängen.
Die jüngste Einführung von Zöllen durch die Trump-Administration hat das Potenzial, die weltweiten Wirtschaftssektoren ins Wanken zu bringen. Nahezu alle Waren und Dienstleistungen, die täglich genutzt werden, sind betroffen. Besonders die Technologie in Ihrem Smartphone und anderen Geräten könnte ins Stocken geraten, da steigende Kosten die Lieferketten belasten und Unternehmen gezwungen sind, wichtige Entwicklungsforschung zu kürzen, um ihre Bilanzen auszugleichen. Stellen wir uns vor, die USA könnten sich eines Besseren besinnen und die Zölle zurücknehmen. Doch trotz der Hoffnungen auf Vernunft hat Präsident Trump die Zölle für alle Länder außer China für 90 Tage ausgesetzt. Der Zollaufschub könnte in anderen Bereichen Druck mindern, ist jedoch für Branchen, die stark auf chinesische Komponenten angewiesen sind, ein herber Rückschlag.
Auswirkungen auf den Technologiebereich
Einige Unternehmen haben bereits begonnen, kreative Wege zu finden, um weitere Kosten zu vermeiden. Ein Beispiel ist Apple, das etwa 600 Tonnen iPhones nach Indien transportierte, um Trumps Zöllen zu entgehen. Ob Technologieführer spezielle Ausnahmen aushandeln können, die es ihren Produkten ermöglichen, diesen Kosten zu entkommen, bleibt abzuwarten. Sollte dies nicht gelingen, könnten exorbitante Zölle Innovationen einschränken. “Es besteht die Gefahr für Innovationen,” sagt Anshel Sag, Hauptanalyst in einem renommierten Analyseunternehmen. Wenn Unternehmen gezwungen sind, ihre Ausgaben zu kürzen, bedeutet dies in der Regel auch Einschnitte in allen Bereichen.
Smartphones sind besonders gefährdet, da sie die größte Produktkategorie darstellen, die die USA aus China importieren. Die dafür notwendige Produktionsverlagerung in die USA würde immense Kosten verursachen. Hersteller versuchen, die steigenden Kosten zu bekämpfen, während sie gleichzeitig versuchen, ihre Produkte immer leistungsfähiger zu machen. So investierte Apple nahezu unumwunden in Forschung und Entwicklung im Jahr 2024, und ähnlich hohe Summen wurden von Konkurrenten wie Samsung bereitgestellt.
Herausforderungen für US-amerikanische Hersteller
Da Unternehmen ihre Ingenieurteams darauf konzentrieren müssen, Kosten zu senken, anstatt die nächste große Innovation zu schaffen, stellt sich die Frage, ob dies die Wettbewerbsfähigkeit US-amerikanischer Hersteller gefährdet. Wird eine Umgebung geschaffen, in der ausländische Produzenten innovativer sind, weil sie keine Ingenieursressourcen für Kostensenkungen einsetzen müssen? Diese Entwicklungen stehen im krassen Gegensatz zu den ursprünglichen Zielen der Zollpolitik.
Leider gehört es zu den ersteren Maßnahmen in der Geschäftswelt, dass F&E-Budgets oft als Erstes gekürzt werden, wenn Gewinne auf dem Spiel stehen. Müssen US-Hersteller ihre Preise niedrig halten, um Kunden in diesem neuen Regime zu gewinnen, wird dies wahrscheinlich zu einem Innovationsrückgang führen. Anstatt sich auf neue AI-Apps zu konzentrieren, könnten Unternehmen gezwungen sein, bestehende Produkte neu zu gestalten, um die Produktionskosten zu senken. Das Ergebnis ist oft eine Verzögerung geplanter Markteinführungen.
Der Analytiker Sag prognostiziert ebenfalls, dass eine verminderte Nachfrage die Produktzyklen verlängert. Weniger Konsum bedeutet weniger Bedarf an neuen Produkten. Dies könnte dazu führen, dass bestimmte Kategorien, wie beispielsweise klappbare Telefone, vollständig vom Markt verschwinden. Trotz jahrelanger Anpassung und Experimentierung könnten sie aufgrund hoher Preisbarrieren und Zölle auf der Strecke bleiben. Ein solch komplexes Produkt könnte auch zugunsten budgetschonender Lösungen aufgegeben werden.
Technologische Neuerungen und die Konfiguration bestimmter Chips könnten ebenfalls von höheren Kosten betroffen sein. Welche Features tatsächlich realisiert werden, hängt maßgeblich von den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ab und wird möglicherweise zugunsten kostengünstiger Lösungen vernachlässigt.