- Tubi besitzt die größte Inhalte-Bibliothek unter Streaming-Plattformen mit über 275.000 Titeln. Tubi ist ein aufstrebender, kostenloser Streaming-Dienst mit 97 Millionen monatlichen Nutzern. Die Plattform verfolgt eine unkonventionelle Lizenzstrategie, die Platz für unabhängige Filme schafft. Tubi füllt eine Nische im Streaming-Markt durch kostengünstige Inhalte und spezielle Partnerschaften. Tubi plant, durch den Ausbau von Partnerschaften und die Vielfalt der Inhalte weiter zu wachsen.
Im nächsten Gespräch bei einem abendlichen Dinner könnten Sie mit einer interessanten Information auftrumpfen: Tubi, der einstige Underdog der Streaming-Plattformen, besitzt die größte Inhalte-Bibliothek unter allen Anbietern. Die Plattform beherbergt mehr als 275.000 Titel aus jeder Ära und jedem Genre. Diese enorme Vielfalt macht es fast unmöglich, die genaue Anzahl zu verifizieren. Das Angebot reicht von Kultklassikern wie “Cooley High”, über Raubüberfall-Filme der 90er Jahre wie “Die Thomas Crown Affäre”, bis hin zu Anime, Westerns, französischer Neuer Welle, Reality-TV und Grusel-Unterhaltung. Selbst “Leprechaun 4: Lost In Space” findet hier seinen Platz.
Tubis Aufstieg und Wahrnehmung
Tubi, ein kostenloser, werbefinanzierter Streaming-Dienst, erlebt derzeit einen Aufschwung. In den letzten zwölf Monaten übertrug Tubi parallel mit Fox Sports den Super Bowl und hat Vereinbarungen mit der WWE getroffen, um eine neue wöchentliche Show mit aufstrebenden Wrestlern auszustrahlen. Diese Vereinbarungen und Tubis wachsende Beliebtheit im mexikanischen Markt im Zusammenhang mit der Concacaf Champions Cup zeigen die Reichweite der Plattform. Trotz einer treuen Nutzerschaft von 97 Millionen aktiven monatlichen Nutzern kämpft Tubi jedoch mit einem schlechten öffentlichen Image.
Einzigartiger Ansatz von Tubi
Im Vergleich zu anderen Streaming-Diensten verfolgt Tubi eine unkonventionelle Lizenzstrategie ohne Einschränkungen. Diese Herangehensweise machte den Dienst zwar zu einem “sozialen Prügelknaben”, aber auch zu einem Vorreiter für unabhängige Filme. Nicole Parlapiano, Chief Marketing Officer von Tubi, betont, dass die Plattform nicht vorgibt, welche Inhalte gut oder preiswürdig sind. Stattdessen hebt sich Tubi durch seine Ungezwungenheit und den Verzicht auf einen gewissen Anstrich ab, was seine Identität als Streaming-Dienst ausmacht.
Spezialisierung und Diversität
Der Kampf um die Vorherrschaft im Streaming-Dschungel bedeutet nicht nur Wachstum, sondern auch Innovation in der TV-Welt. Anders als andere Plattformen, die versuchen, eine breite Zielgruppe anzusprechen, setzt Tubi darauf, eine Nische zu füllen, die von anderen übersehen wird. Farhad Massoudi, der Gründer von Tubi, erkannte, dass eine andere Strategie benötigt wurde. Tubi fokussiert sich auf kostengünstigere Inhalte, um gesund zu bleiben. Dieses Modell hat sich über acht Jahre bewährt, und die Plattform plant weiterhin, durch den Aufbau von Partnerschaften und die Einbindung vielfältiger Inhalte zu expandieren.