- OpenAI hat die Expansion seines Operator AI-Agenten auf acht weitere Länder angekündigt, jedoch bleibt die EU vorerst ausgeschlossen. Operator ist ein autonomer Agent, der Online-Aufgaben im Auftrag des Nutzers erledigen und dynamische Bedingungen in Echtzeit überwachen kann. Der Dienst ist nur mit einem Pro-Abonnement von 200 US-Dollar pro Monat nutzbar. Eine Herausforderung des Systems ist seine Geschwindigkeitsperformance, die von einigen Benutzern als langsam empfunden wird. Operator wird direkt aus der ChatGPT-Benutzeroberfläche gestartet und informiert die Benutzer kontinuierlich über seine Aktivitäten.
OpenAI hat kürzlich die Expansion seines Operator AI-Agenten auf acht weitere Länder angekündigt. Ursprünglich im Januar in den USA eingeführt, wird Operator nun in Australien, Brasilien, Kanada, Indien, Japan, Singapur, Südkorea und Großbritannien verfügbar sein. Diese Erweiterung betrifft nahezu alle Regionen, in denen auch ChatGPT zugänglich ist. Trotz dieser internationalen Ausdehnung bleibt die EU sowie einige andere europäische Länder wie die Schweiz, Norwegen, Liechtenstein und Island vorerst ohne Zugang zu Operator. OpenAI gibt jedoch noch keinen konkreten Zeitplan für seine Einführung in diesen Ländern bekannt. Wie schon in den USA müssen die Nutzer der genannten Länder das Pro-Abonnement für 200 US-Dollar pro Monat abschließen, um den Dienst nutzen zu können.
Einführung der Operator-Funktion
Operator ist kein gewöhnliches generatives Modell, das lediglich Text, Bilder, Audio oder Video auf Nutzerbefehl generiert. Vielmehr handelt es sich um einen autonomen Agenten, der in der Lage ist, selbstständig Online-Aufgaben im Auftrag des Nutzers zu erledigen. Er kann dynamische Bedingungen in Echtzeit überwachen und darauf reagieren – eine Fähigkeit, die ihn von klassischen, auf statischen Anweisungen basierenden Systemen unterscheidet. So ermöglicht Operator beispielsweise das Transkribieren und Zusammenfassen von Besprechungsprotokollen, das Buchen von Hotels oder das Sammeln von Informationen für umfangreiche Reports. Diese Funktionalitäten machen ihn zu einem wertvollen Werkzeug für Benutzer, die alltägliche Aufgaben effizienter gestalten möchten.
Betrieb und Herausforderungen des Systems
Der Operator wird direkt aus der ChatGPT-Benutzeroberfläche gestartet und öffnet sich in einem separaten Browserfenster. Das System informiert seine Benutzer kontinuierlich über seine Aktivitäten und fordert sie bei Bedarf auf, spezifische Eingaben wie Login- oder Kreditkartendaten einzugeben. Eine der diskutierten Herausforderungen des Systems ist jedoch seine Geschwindigkeitsperformance. Einige frühe Benutzer berichten von langsamen Antwortzeiten und dem Bedarf an ständiger Überwachung durch die Nutzer, was die Debatte über die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit des Systems entfacht hat. Trotz dieser Hindernisse bleibt Operator ein faszinierendes Beispiel für den Fortschritt in der Automatisierung alltäglicher digitaler Aufgaben.