- Netflix bietet eine Vielzahl von Blockbustern und weniger bekannten Schätzen an. Kubo and the Two Strings ist ein Stop-Motion-Abenteuer in einem mystischen, alten Japan. To the Bone behandelt die Themen Anorexie und emotionaler Heilung. The Swimmers erzählt die mutige Flucht und den Erfolg der syrischen Schwestern Yusra und Sara Mardini.
Netflix aktualisiert stetig sein Angebot und bietet damit eine Vielzahl von sehenswerten Blockbustern an. Diese umfassen preisgekrönte Filme, die ein breites Publikum ansprechen. Doch abseits der großen Namen finden sich auch wahre Schätze, die weniger bekannt, jedoch ebenfalls sehenswert sind. Für all jene, die den Reiz des Außergewöhnlichen suchen, hat Netflix eine beeindruckende Bandbreite an Filmen, die unterschiedliche Genres abdeckt. Im Folgenden finden Sie drei solcher versteckten Perlen, darunter ein animiertes Abenteuer, ein emotional aufwühlendes Drama und ein außergewöhnliches biografisches Werk.
Kubo und das Streben nach Harmonie
Kubo and the Two Strings (2016) ist wie ein Trip ins zauberhafte Japan vergangener Zeiten. Der Stop-Motion-Animationsfilm entführt uns in eine Welt voller Mysterien und Abenteuer. Der junge Kubo lebt zurückgezogen mit seiner kranken Mutter und bekommt seltsame Warnungen: niemals nach Einbruch der Dunkelheit draußen zu sein. Doch als er diese Regel bricht, stürzt er sich in ein überwältigendes Abenteuer. Gemeinsam mit seltsamen Gefährten wie einem Affen und einem Samurai-Käfer versucht Kubo, die Rüstung seines verstorbenen Vaters wiederzufinden, um sich seinem diabolischen Großvater und den unheimlichen Tanten entgegenzustellen. Regisseur Travis Knight zaubert mit viel Feingefühl eine Geschichte über Verlust und Trauer, die trotz ihrer fantastischen Elemente tief berührt.
Die Schwere der Wahrheit überwinden
Über ähnliche emotionale Intensität verfügt To the Bone (2017). In dieser packenden Erzählung brilliert Lily Collins als Ellen, einer jungen Frau, die mit ihrer Anorexie kämpft. Das Drama beleuchtet Ellens leidvollen Weg durch erfolglose Therapien und zerrüttete Familienbeziehungen, bis sie schließlich in einem unkonventionellen Therapieprogramm landet. Dort trifft sie auf den unorthodoxen Dr. Beckham, gespielt von Keanu Reeves. Die Handlung konzentriert sich auf Ellens inneren Kampf, ihre Angstbewältigung und ihren zögerlichen Weg zur Heilung. Die Darstellung der Krankheit erfolgt schonungslos und authentisch, ohne dabei einfache Lösungen anzubieten.
Der unaufhaltsame Wille zum Überleben
Ein weiterer sehenswerter Film ist The Swimmers (2022), ein bewegendes biografisches Drama unter der Regie von Sally El Hosaini. Im Mittelpunkt stehen die syrischen Schwestern Yusra und Sara Mardini. Ihre Flucht aus einem kriegsgebeutelten Syrien ist eine Geschichte von unglaublichem Mut und Ausdauer. Die Schwestern wagen die riskante Überfahrt über die Ägäis, um in Europa Asyl zu finden. Yusras Weg führt sie schlussendlich zu den Olympischen Spielen 2016 in Rio als Mitglied des Flüchtlingsteams. Die Erzählung ist ein eindrucksvoller Beweis für die Kraft der Menschlichkeit und den unbeugsamen Glauben an einen Traum, selbst in der dunkelsten Stunde.