- Das Gerät kombiniert Design von Microsoft Surface und Nintendo Switch mit einem Anime-inspirierten Look. Es handelt sich um ein 2-in-1-PC und Konsole mit abnehmbarer Tastatur im Evangelion Design. Mit 64 GB RAM, 2 TB Speicher und Intel Core Ultra 7 255H Prozessor bietet es leistungsstarke Hardware. Das Display unterstützt 120 Hz, bietet 2.5K HD Auflösung und eine Helligkeit von bis zu 540 Nits. Der Preis von 1.650 Dollar macht es trotz limitierter Edition und Sammlerstück-Status kostspielig.
Der ultimative Hingucker kehrt beeindruckend auf den Markt zurück. Mit einem frischen, von Anime inspirierten Design und internen Verbesserungen stellt dieses Gerät alles in den Schatten. Eine Verbindung aus Microsoft Surface und Nintendo Switch, dessen äußeres Erscheinungsbild an eine Messe voller Evangelion-Liebhaber erinnert. Der hohe Preis ist ein Wermutstropfen, aber die Innovation macht es wett.
Das Gerät fungiert nicht nur als Konsole. Es ist ein 2-in-1-PC, versehen mit einem klappbaren Ständer auf der Rückseite und einer abnehmbaren Tastatur im typischen Evangelion Design. Die Steuergeräte, die an den Seiten des Displays sitzen, erinnern an einen Käfer mit zu kleinen Flügeln, lassen sich jedoch abnehmen und als Gamepad verwenden.
Hardware-Power im Detail
Das Display misst 10,95 Zoll, und obwohl OneXPlayer nicht explizit das Gewicht des Geräts angibt, kann man sich leicht vorstellen, dass längere Spielesessions zu einer Herausforderung werden könnten. Mit 64 GB RAM und 2 TB Speicherplatz bietet es ausreichend Kapazität für große Spielbibliotheken und vollständige Staffeln von Animeklassikern.
Verfügbar ist es mit der neuesten Generation an Prozessoren, einem Intel Core Ultra 7 255H. Der Bildschirm unterstützt bis zu 120 Hz, seine Helligkeit reicht bis zu 540 Nits und er bietet eine 2.5K HD Auflösung. Mit einer 65wH-Batterie ausgestattet, sorgt das 100W-Schnellladen dafür, dass das Spielvergnügen nicht zu schnell endet.
Einzigartiges Sammlerstück
Doch Obacht: Dieses Modell ist eine limitierte Edition. Auch wenn die technischen Daten begeistern, ist unsicher, ob der Preis von 1.650 Dollar die Erwartungen erfüllt. Mit einer Summe, die sonst für einen hochwertigen Gaming-PC gebraucht wird, unterscheidet es sich durch seine Hommage an einen bestimmten Anime, was es zu einem Sammlerstück erhebt.
Vergleichend ist die ursprüngliche Version des OneXPlayer X1 Pro nicht viel günstiger. Der Einstiegspreis lag bei 1.500 Dollar, aktuell im Angebot für 1.360 Dollar. Obgleich als Kuriositätselement konzipiert, handelt es sich dennoch um ein faszinierendes Stück Technologie.