- Der Asus ROG XG248Q5G-P Monitor bietet eine Hochgeschwindigkeits-Refresh-Rate von bis zu 610Hz, richtet sich speziell an eSports-Profis und bricht Geschwindigkeitsrekorde. Das 24 Zoll Full HD-Display mit TN-Panel erreicht eine Reaktionszeit von 0,1ms und unterstützt Bildwiederholraten von 240Hz bis 610Hz. Der Monitor ist mit HDMI 2.1, DisplayPort 1.4, Nvidia G-Sync und AMD FreeSync Premium ausgestattet, und deckt 90% des DCI-P3-Farbraums ab. Dual-Backlight-Technologie hilft, Bewegungsunschärfe zu reduzieren und Helligkeit zu erhöhen, während AI-Features wie ein Onscreen-Fadenkreuz implementiert sind. Der Monitor wird bald zu einem Preis von ca. 1.100 USD auf den Markt kommen, jedoch ist leistungsfähige Hardware notwendig, um das volle Potenzial auszuschöpfen.
Ein neuer Monitor revolutioniert derzeit die Welt der eSports mit einem unglaublichen Hochgeschwindigkeits-Refresh-Rate von 610Hz. Der Asus ROG XG248Q5G-P, so der kryptische Name dieses technologischen Meisterwerks, wurde vom taiwanesischen Hersteller präsentiert und beansprucht, alle bisherigen Geschwindigkeitsrekorde zu brechen. Laut Angaben des Unternehmens richtet sich dieses Modell insbesondere an eSports-Profis und kann dank Übertaktungsmöglichkeiten diese rasante Frequenz erreichen.
Es handelt sich um ein 24 Zoll großes Full HD-Display mit einem fortschrittlichen TN-Panel, das mit einer fantastischen Reaktionszeit von 0,1ms aufwartet. Wer möchte, kann die Bildwiederholfrequenz auf 480Hz oder gar 610Hz schrauben, wobei der normale Betriebsmodus bei respektablen 240Hz angesiedelt ist.
Die technischen Spezifikationen und Anschlussmöglichkeiten
Der Monitor bietet umfassende Anschlussmöglichkeiten, darunter HDMI 2.1 sowie DisplayPort 1.4, und liefert zudem einen standardmäßigen Audioanschluss. Dass der Asus ROG für das Gaming prädestiniert ist, zeigt sich auch in der Unterstützung von Nvidia G-Sync und AMD FreeSync Premium, die jeweils für variable Bildwiederholraten bekannt sind. In Bezug auf Farbabdeckung deckt das Gerät 90 Prozent des DCI-P3-Farbraums ab, ein Beweis für sein hohes Farbkaliber.
Die Reduzierung von Bewegungsunschärfe und Erhöhung der Helligkeit gelingt dem Monitor durch die Dual-Backlight-Technologie, eine exklusive Errungenschaft von Asus. Als ROG-Modell bringt das Gerät zusätzliche AI-Features mit, darunter ein Onscreen-Fadenkreuz und eine dynamische Schattendetailerweiterung, die für bessere Sichtbarkeit im kompetitiven Gaming sorgen.
Markteinführung und Herausforderungen
Die Auslieferung des Asus ROG XG248Q5G-P wird für den nächsten Monat erwartet, zur voraussichtlichen Preisgestaltung von 7.999 RMB, was etwa 1.100 USD entspricht. Noch bleibt unklar, ob und wann das Modell auch internationale Märkte erreichen wird. Doch wie nutzt man diese technologische Rasanz wirklich? Die Spitze von 610Hz mag nicht von jeder Gaming-Software erreicht werden, denn hierfür ist eine enorm leistungsfähige Hardware erforderlich. Hingegen könnte ein Spiel wie Doom Eternal, laufend auf der skalierbaren id Tech7-Engine, ein geeigneter Kandidat sein, um die Möglichkeiten dieses Monitors voll auszuloten.