- Google Messages testet eine Funktion zum Rückgängigmachen gesendeter Nachrichten über RCS. Diese „Für alle löschen“-Funktion ähnelt Features von WhatsApp und Telegram. Die Funktion könnte zeitlich begrenzt werden, um gelöschte Nachrichten zu verbergen. Apple unterstützt nun RCS-Chats, was die Interoperabilität mit Android-Nutzern verbessert. Google optimiert gleichzeitig die Benutzererfahrung durch Reaktionen und Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in RCS-Chats.
Google Messages, die Standard-Messaging-App auf Android-Geräten, könnte bald neue Features einführen, die das Rückgängigmachen von gesendeten Nachrichten ermöglichen, ähnlich wie bei Drittanbieter-Messengern. Diese Funktion wird derzeit getestet und soll für Chats über das RCS-Protokoll verfügbar sein, welches traditionelle SMS ablöst und verbesserte Unterstützung für Multimedia, Emojis und Reaktionen bietet. Aktuell wird beim Löschen einer Nachricht diese nur vom eigenen Gerät entfernt, ohne Auswirkungen auf andere Teilnehmer des Chats. Google testet nun eine „Für alle löschen“-Funktionalität, die Nachrichten für alle Beteiligten löscht, ähnlich wie es bei Instant-Messaging-Apps wie WhatsApp und Telegram der Fall ist.
Potenzielle Neuerungen im Messaging
Die künftige Löschfunktion wird wohl Bemerkungen hinterlassen, die darauf hinweisen, dass eine Nachricht gelöscht wurde. Dieses Löschen könnte zeitlich begrenzt sein – vermutlich auf wenige Minuten –, damit Nachrichten auch für andere Teilnehmer verschwinden. Die Funktionalität, Nachrichten für alle im Chat zu löschen, erfolgt in Übereinstimmung mit den Richtlinien der GSM Association. Diese Vorgaben verlangen, dass alle unterstützenden Geräte und Apps Nachrichten bearbeiten, löschen und zurückrufen können.
Google bemüht sich seit Jahren um eine umfassendere Textnachrichtenerfahrung durch seine verschiedenen RCS-fähigen Chat-Apps. Kürzlich hat auch Apple, nach langem Widerstand, die Unterstützung für RCS-Chats mit iOS 18 in seine Nachrichten-App integriert. RCS auf iOS arbeitet gemeinsam mit Apples eigenem iMessage-Protokoll und bietet ähnliche Funktionen beim Versenden von Nachrichten an Android-Nutzer. Während iMessage bereits Funktionen zum Rückgängigmachen bietet, ist eine vergleichbare Funktion für RCS bisher nicht verfügbar.
Integration und Kompatibilitätsfragen
Da RCS nur aktiv ist, wenn es für alle Chat-Teilnehmer aktiviert wurde, können Android-Nutzer diese Funktionalität erst nutzen, wenn Apple sie ebenfalls umsetzt. Ebenso können Nutzer älterer Versionen von Google Messages die gelöschten Nachrichten möglicherweise dennoch sehen, bis Google entschieden daran erinnert, die App zu aktualisieren. Wie bereits erwähnt, wird die Funktion derzeit getestet und ist noch nicht eingeführt.
Neben dieser Funktionalität hat Google auch die Benutzererfahrung mit der App durch weitere Verbesserungen in den Chats, die Einführung von Reaktionen und die Erprobung von Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in Gesprächen mit anderen RCS-kompatiblen Apps optimiert.