- Das OnePlus 13T wird am 24. April mit einem 6,32-Zoll OLED-Bildschirm mit 1.5K Auflösung präsentiert. Der Bildschirm bietet 10-Bit-Farbdarstellung und dynamische Anpassung der Bildfrequenz von 1-120 Hz, unterstützt zahlreiche HDR-Formate und ist damit ideal für Gaming-Enthusiasten. Berührungsfunktionen wie Rain Touch 2.0 und Augenschutzfeatures wie Mingmu Eye Protection 2.0 verbessern die Nutzungserfahrung. Angetrieben von einem Qualcomm Snapdragon 8 Elite Prozessor, umfasst das Gerät bis zu 1TB Speicher und unterstützt 90W Kabel-Laden mit einer 6.260mAh Batterie. Das Modell wird in drei Farben angeboten und unterscheidet sich deutlich von seinem Vorgänger durch Display- und Kameraanpassungen.
Kurz vor der erwarteten Markteinführung des OnePlus 13T hat der Präsident von OnePlus China, Li Jie, die Display-Spezifikationen offenbart. Das Smartphone, das am 24. April präsentiert wird, beeindruckt mit einem 6,32-Zoll großen OLED-Bildschirm. Dieser ist flach und bietet eine Auflösung von 1.5K, genauer gesagt 2640 x 1216 Pixel. Mit einer Pixeldichte von 460 PPI wird eine bemerkenswerte Bildschärfe gewährleistet. Dank 10-Bit-Farbdarstellung reicht das Farbspektrum bis zu 100% des DCI-P3 Standards. Das Display passt sich dynamisch mit einer Frequenzspanne von 1-120 Hz an und unterstützt zahlreiche HDR-Formate, darunter HDR10+, HDR Vivid und Dolby Vision.
Innovative Touch-Technologien
Zusätzlich bietet das OnePlus 13T verbesserte Berührungsfunktionen. Dank Rain Touch 2.0, Glove Touch und Lingxi Touch wird die Präzision des Bildschirms erheblich verbessert. Die firmeneigene P2-Chip-Technologie ermöglicht darüber hinaus innovative Augenschutzfunktionen. Dazu gehört das Mingmu Eye Protection 2.0 und eine flimmerfreie Regulation der Bildschirmhelligkeit durch DC-Dimming, was zur Entlastung der Augen beiträgt. Diese Eigenschaften machen das Smartphone besonders attraktiv für Mobile-Gaming-Enthusiasten.
Das Gerät wird angetrieben von einem Qualcomm Snapdragon 8 Elite Prozessor in Kombination mit 16GB LPDDR5X Arbeitsspeicher und kann mit bis zu 1TB UFS 4.0 Speicher ausgestattet werden. Für die Energieversorgung sorgt eine 6.260mAh Batterie, die das schnelle 90W Kabel-Laden unterstützt. Auf der Rückseite ist ein Kamera-Setup mit zwei 50MP Sensoren zu finden: ein Weitwinkelobjektiv und ein Teleobjektiv mit 2-fach optischem und 4-fach „verlustfreiem“ Zoom.
Farbe und sonstige Besonderheiten
Das OnePlus 13T wird in den Farben Cloud Ink Black, Heart Beating Pink und Morning Mist Gray angeboten. Interessanterweise stellt das Gerät eine Mid-Cycle-Erfrischung der bestehenden OnePlus-Reihe dar, obwohl signifikante Unterschiede zwischen dem 13 und dem 13T bestehen. Beide Modelle überzeugen durch ihre Leistungsfähigkeit, variieren jedoch insbesondere bei Displaygröße und Kamerakonfiguration. Das größere OnePlus 13 bietet einen 6.82-Zoll QHD+ AMOLED-Bildschirm, der mit 3168 x 1440 Pixeln extrem scharfe Visuals liefert. Es besitzt zudem eine dreifache Kameraausstattung mit vielseitigen Linsen: einer Weitwinkel-, einer Periskop-Telefoto- und einer Ultraweitwinkel-Linse.