- Die Rückkehr der Science-Fiction-Show auf Netflix bietet Lektionen über technologische Gefahren. Ein Sequel zur Episode “USS Callister” gehört zu den Highlights des Monats. Die interessante Filmauswahl reicht von Low-Budget-Cyberpunk bis hin zu einem Blockbuster. In “Lucy” erlangt die Protagonistin übermenschliche Fähigkeiten durch eine gebrochene Drogenpackung. “The Electric State” zeigt ein Abenteuer von Waisenkind Michelle und einem Roboter.
Die Rückkehr einer der größten Science-Fiction-Shows auf Netflix in diesem Monat bietet erneut eindrückliche Lektionen über die Gefahren der Technologie. Besonders hervorzuheben ist ein Sequel zur Emmy-prämierten Episode “USS Callister”, die ursprünglich die vierte Staffel einleitete. Da es sich praktisch um einen Mini-Film handelt, gehört diese Episode zur Liste der Science-Fiction-Highlights, die Sie im Laufe des Monats sehen sollten.
Neben dieser Episode haben wir vier weitere Filme ausgewählt. Darunter befinden sich sowohl ein Low-Budget-Cyberpunk-Thriller als auch ein Blockbuster im Wert von 300 Millionen Dollar. Lassen Sie sich überraschen, welcher Film am Ende die Nase vorn hat. Sehen Sie sich die gesamte Liste an.
Lucy: Eine Reise in die Unbekannte Macht
Im Jahr 2014 erlebte das Publikum, wie Scarlett Johansson zur mächtigsten Intelligenz der Welt wurde. Als Protagonistin Lucy wird sie gezwungen, als Drogenkurierin für einen skrupellosen Verbrecher zu arbeiten. Doch die Dinge nehmen eine unerwartete Wende, als der Drogenbeutel in ihrem Körper aufbricht und die Substanzen in ihre Blutbahn gelangen.
Statt zu sterben, erwirbt Lucy außergewöhnliche Fähigkeiten wie Telepathie, Telekinese und die Fähigkeit zur mentalen Zeitreise. Mit diesen Kräften ausgestattet begibt sie sich auf einen Rachefeldzug. Doch je größer ihre Macht wird, desto instabiler wird sie, was sie dazu zwingt, die Hilfe eines Neurologen (Morgan Freeman) in Anspruch zu nehmen. Trotz einiger Logikfehler bietet der Film Johansson die Möglichkeit, sich als Actionheldin fernab des MCU zu profilieren.
Ein Abenteuer in die Elektrische Weite
Der Film “The Electric State” aus dem Jahr 2025 ist ein polarisierendes Erlebnis, das weder bei Kritikern noch beim Publikum uneingeschränkt ankommt. Dennoch bleibt es Ihnen überlassen, Ihr Urteil zu fällen. In dieser futuristischen Geschichte der Russo-Brüder spielt Millie Bobby Brown die Rolle von Michelle, einem Waisenkind in einer retro-futuristischen USA.
Ein Tag, der ihr Leben verändert, beginnt mit der Begegnung eines fühlenden Roboters namens Cosmo, der Michelle davon überzeugt, dass ihr Bruder noch am Leben ist. Gemeinsam wagen sie sich auf die Suche in den Westen und schließen sich unterwegs dem Vagabunden Keats an, um eine finstere Organisation aufzudecken, die den Keil zwischen Menschen und Maschinen treibt.