- Das IIHS hat die Liste der Top Safety Pick- und Top Safety Pick+ Auszeichnungen für 2025 erweitert und vier weitere Fahrzeuge hinzugefügt. Modelle wie der Enclave und Acadia erhielten dank verbesserter Scheinwerfer die Top Safety Pick+ Ehrung. Fahrzeuge müssen anspruchsvolle Tests bestehen und in Bereichen wie Crashsicherheit und Fußgängersicherheit gut abschneiden, um ausgezeichnet zu werden. Der Cadillac Lyriq, Audi Q6 Sportback e-tron und mehrere Nissan-Modelle erfüllten nicht die notwendigen Kriterien. Die Bewertungen sind fortlaufend, und spätere Aktualisierungen können die Bewertung eines Modells noch verbessern.
Das Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) hat seine prestigeträchtige Liste der Top Safety Pick- und Top Safety Pick+ Auszeichnungen für 2025 erweitert und vier weitere Fahrzeuge hinzugefügt. Wer Wert auf ein sicherheitsorientiertes Fahrzeug legt, sollte diesen Fortschritt zur Kenntnis nehmen. Besonders hervorstachen Modelle wie der , und , die sich den höchsten Ehrentitel Top Safety Pick+ sicherten. Auch der durchlief die Bewertung und erhielt ein Top Safety Pick Prädikat. Für Buick und GMC ist dies ein bemerkenswerter Erfolg, da sie seit mehreren Jahren nicht mehr ausgezeichnet wurden, genauer gesagt, seit 2013 hatte der Enclave eine solche Ehrung erhalten.
Härtere Anforderungen im Sicherheitsvergleich
Doch wie genau verteilt das IIHS diese Auszeichnungen? Stellen Sie sich eine Reihe anspruchsvoller Tests vor, die reale Unfallszenarien nachbilden — darunter frontale Überlappungskollisionen und neuere seitliche Aufpralltests. Um in die Liste aufgenommen zu werden, müssen Fahrzeuge in entscheidenden Bereichen der Crashsicherheit mit „gut“ abschneiden, sich in der Fußgängersicherheit beweisen und über Scheinwerfer verfügen, die entgegenkommende Autofahrer nicht blenden. Für das Top Safety Pick+ Prädikat sind zusätzliche Kriterien zu erfüllen, wie ein „gutes“ Ergebnis im aktualisierten mittleren Seitenaufpralltest, der nun auch Rücksitz-Passagiere berücksichtigt.
Ambitionen und technische Anpassungen
Nach Januar 2025 eingeführte Verbesserungen der Scheinwerfer des Enclave und Acadia trugen maßgeblich zu ihren Auszeichnungen bei. Dennoch hatten nicht alle Modelle dieses Testdurchlaufs solche Erfolge. Der Cadillac Lyriq, Audi Q6 Sportback e-tron, Kia K4 und diverse Nissan-Modelle, wie der Kicks, Rogue und Sentra, blieben hinter den Erwartungen zurück. Häufige Schwächen? Unzureichende Scheinwerfer oder abgeschlossene Testreihen. Das IIHS betont, dass diese Bewertungen fortlaufend sind. Nicht jedes neue Fahrzeug für 2025 ist vollständig geprüft worden, und spätere Aktualisierungen können die Bewertung eines Modells noch verbessern.