- Ende 2024 wurde eine innovative TV-Serie mit interaktivem Kunstdisplay und Dual Audio Funktion von einem führenden E-Commerce-Unternehmen angekündigt. Die interaktive Kunstfunktion bietet 12 dynamische Szenen, die auf Umweltbewegungen reagieren und ist um 100 neue Kunstwerke erweitert worden. Die Dual Audio Funktion ermöglicht die gleichzeitige Nutzung von ASHA-fähigen Hörgeräten und integrierten Lautsprechern für individuelle akustische Erlebnisse. Nutzer können die interaktive Kunst und Dual Audio Funktion über Sprachbefehle, Fernbedienung und Einstellungen aktivieren. Diese Technologien fördern inklusive und vielfältige Nutzererfahrungen durch eine Symbiose von Design und Funktionalität.
Ende 2024 verkündete ein weltweit führendes E-Commerce-Unternehmen den Start einer innovativen TV-Serie, die mit bemerkenswerten neuen Funktionen aufwartet. Eine der Highlights dieser Entwicklung ist die Einrichtung eines interaktiven Kunstdisplays. Dieses wird durch einen hochsensiblen Radar im Gerät selbst gesteuert, der das Umfeld wahrnimmt und beeindruckende visuelle Erlebnisse ermöglicht. Gleichzeitig verspricht die Dual Audio Funktion, dass man den klanglichen Genuss sowohl über Bluetooth-Hörhilfen als auch parallel über die integrierten Lautsprecher teilen kann – ein Doppelakustik-Erlebnis für alle im Raum. Nun, durch ein kürzliches Over-the-Air-Update, sind diese faszinierenden Features endlich verfügbar.
Interaktive Kunst: Ein visuelles Spektakel
Die eigentümliche Innovation der interaktiven Kunst setzt neue Maßstäbe für sekundäre TV-Darstellungen. Zur Auswahl stehen mittlerweile zwölf dynamische Szenen, darunter schwebende Schmetterlinge, elegant gleitende Koi-Fische und farbenfrohe Kacheln. Diese Szenen reagieren auf Bewegungen vor dem Bildschirm, was eine lebendige Kulisse bietet, ähnlich den Installationen, die man oftmals in modernen Kunstgalerien oder Museen findet. Zum Aktivieren der interaktiven Kunst können Nutzer entweder über Sprachbefehle oder per Fernbedienung navigieren und im Ambient Experience Menü hinterlegen.
Nun ergänzt diese Funktion die bisherige Option von Ambient Experience AI Art sowie die Galerie an verfügbaren Bewegungs- und statischen Bildschirmschonern. Es wurde zudem damit angekündigt, dass die Kollektion um 100 neue Kunstwerke angereichert wurde, darunter bewegliche Kunst sowie Aufnahmen von Landschaften, Unterwasserwelten und NASA-Weltraumfotografien.
Dual Audio: Inklusive Klangwelten
Ein weiteres technisches Meisterwerk dieser Serie ist die Dual-Audio-Funktion für ASHA-fähige Hörgeräte. Dabei wird der TV-Ton direkt ins Ohr übertragen, während simultan über die integrierten Lautsprecher abgespielt wird. Diese Funktion ermöglicht es unterschiedlichen Nutzern, ihre individuelle akustische Erfahrung zu genießen. Zum Einrichten dieser Funktion navigieren Sie bitte zu den Einstellungen vom Startbildschirm aus, wählen Sie das Menü Barrierefreiheit und aktivieren Sie die Dual Audio Option. Einmal gekoppelt, stehen Ihnen über einen Schnellzugriff am Gerät die Optionen zur Verfügung, den Modus zwischen Mono und Dual umzuschalten.
Diese Technologieneuheit offenbart das Bestreben der Hersteller, nicht nur Innovation zu liefern, sondern inklusive und vielfältige Nutzererfahrungen zu fördern. Die Verbindung modernster Sensoriken mit klassischen audiophonen Techniken verkörpert eine Symbiose von Design und Funktionalität, die wohl neue Standards setzen könnte.