- Hellblade II erscheint im Sommer auf der PlayStation 5. Das Spiel wird neue Funktionen haben, die auch für Xbox und PC als Update verfügbar sind. Trotz geplanter Xbox-Exklusivität wird die Fortsetzung nun auch auf PlayStation zugänglich. Der narrative Ansatz und die beeindruckende Klanggestaltung zeichnen das Spiel aus. Das Spiel wurde für verschiedene Kategorien bei den Game Awards nominiert, einschließlich “Bestes Narrativ”.
Das preisgekrönte Xbox-exklusive Spiel erweitert seinen Horizont und erscheint im Sommer auf der PlayStation 5. Entwickelt von Ninja Theory, setzt Hellblade II die Reise der titelgebenden Figur in einer detailreichen Welt der Wikinger-Mythen und Legenden fort.
Der Studioleiter von Ninja Theory, Dom Matthews, verkündete die Neuigkeit heute in einem YouTube-Video. Er erklärte: “Heute, am einjährigen Jubiläum der Veröffentlichung von Senua’s Saga: Hellblade II, freuen wir uns, Ihnen einige Neuigkeiten über das Spiel mitzuteilen. Wir sind überglücklich, Ihnen, unseren Fans, mitteilen zu können, dass Hellblade II diesen Sommer für die PlayStation 5 erscheinen wird. Diese Version des Spiels wird neue Funktionen beinhalten, die zeitgleich auch für Xbox und PC als Update verfügbar sein werden.“
Ninja Theory öffnet sich PlayStation
Interessanterweise war das originale Hellblade auf der PlayStation 4 erhältlich, bevor Xbox im Jahr 2018 Ninja Theory übernahm. Der Nachfolger war ursprünglich als Xbox-exklusiv geplant, doch das Studio hat sich nun entschieden, der PlayStation-Gemeinde die Fortsetzung von Senuas Geschichte zu ermöglichen. Obwohl Ninja Theory noch keine spezifischen Details zu den neuen Funktionen bekanntgegeben hat, versichern sie, dass die Verbesserungen bei der Veröffentlichung der PlayStation 5-Version auch für bestehende Plattformen als Update bereitgestellt werden.
Ein einzigartiger Ansatz
Beide Hellblade-Teile positionieren sich in einer brutalen Welt und nutzen diese Kulisse, um Geschichten zu erzählen, die jenseits des durchschnittlichen Gameplays liegen. Hellblade II verfolgt im Gegensatz zu übertriebenen Action-Spielen einen narrativen Ansatz und erzählt eine fokussierte Geschichte innerhalb von etwa sieben Stunden Spielzeit. Dieser narrative Fokus verschaffte dem Titel Nominierungen für die Kategorien “Bestes Narrativ” und “Spiele für den gesellschaftlichen Wandel” bei den Game Awards, sowie Preise für das beste Audio-Design und die beste Performance seiner Hauptdarstellerin.
Die Klanggestaltung dieser Spielreihe, bei der unterschiedliche Geräusche in verschiedenen Ohren zu hören sind und leise Flüstern, verbunden mit Senuas manchmal unregelmäßigem Atmen, bieten eine der besten Darstellungen ernsthafter psychischer Gesundheitsprobleme, die je in Videospielen zu sehen waren.