- Perseverance hat einen ungewöhnlichen Felsen auf dem Mars namens “St. Paul’s Bay” entdeckt, bestehend aus runden, dunkelgrauen Steinen. Das Forschungsteam untersucht die Herkunft des Felsens, der möglicherweise Hinweise auf einst reichlich vorhandenes Wasser oder vulkanische Aktivität liefert. Die Entdeckung von “St. Paul’s Bay” fügt sich in eine Reihe von Funden ein, die die geologische Geschichte des Mars beleuchten. Frühere Mars-Rover wie Opportunity und Curiosity haben ähnliche geologische Formationen entdeckt. Perseverance setzt seine Mission fort, um weitere Hinweise auf mögliche frühere Lebensbedingungen auf dem Mars zu erforschen.
Der NASA Rover Perseverance hat kürzlich einen ungewöhnlichen Felsen auf dem Mars entdeckt, bestehend aus kleinen, gerundeten Steinen mit einem Durchmesser von einigen hundert Millimetern. Das Forschungsteam arbeitet daran, seine Herkunft zu klären. Perseverance wurde im Juli 2020 gestartet, um nach Mikroorganismen auf dem Mars zu suchen. Ausgerüstet mit Instrumenten wie der SuperCam, die Kameras, Laser und Spektrometer nutzt, um die Marsoberfläche zu analysieren, und der Mastcam-Z, einer Kamera, die hochauflösende Videos, Panoramabilder und 3D-Aufnahmen ermöglicht, erforscht der Rover eine Region, die früher ein Flussdelta war.
Spuren der Vergangenheit auf dem Mars
Bereits in der Vergangenheit wurden von Mars-Rovern zahlreiche merkwürdige Objekte entdeckt, die möglicherweise Hinweise auf die geologische Geschichte des Planeten liefern. An einem frühen Märzmorgen im Jahr 2025 erreichte Perseverance Broom Point am Witch Hazel Hill, am Rand des Jezero-Kraters. Satellitenbilder hatten dort abwechselnde Streifen von hell- und dunkel gefärbtem Gestein gezeigt. Ende März grub Perseverance eine der hellen Formationen aus und entdeckte den ungewöhnlichen Felsen, nun “St. Paul’s Bay” genannt. Die Forscher vermuten, dass es sich um einen sogenannten “Schwimmfelsen” handelt, der eigentlich nicht in dieser Gegend vorkommen sollte. Die Herkunft dieser Formation und wie sie dorthin gelangte, bleibt bislang ein Rätsel.
Geologische Geheimnisse und Entdeckungen
Dieser Felsen setzt sich aus kleineren, runden, dunkelgrauen Steinen zusammen, die einige hundert Millimeter groß sind. Ihre Formen variieren: Einige sind oval, andere haben scharfe Kanten oder kleine Löcher. Eine Theorie besagt, dass diese Formen durch den Fluss von Grundwasser entstanden, was auf einst reichlich vorhandenes Flüssigwasser auf dem Mars hindeuten könnte. Auf der Erde werden solche Sphäroide jedoch auch gebildet, wenn geschmolzenes Gestein schnell abkühlt, etwa nach einem Vulkanausbruch. Das Wissenschaftsteam von Perseverance forscht weiter an der Herkunft der kleinen runden Steine, aus denen St. Paul’s Bay besteht. Eventuell stammen sie aus einer dunkelfarbigen Gesteinsschicht in der Nähe.
Historische Spuren der Erforschung
Während ihrer Missionen entdecken die Mars-Rover immer wieder ungewöhnliche Felsen. So fanden etwa die Mars-Bodenfahrzeuge Opportunity und Curiosity beeindruckende geologische Formationen. Die von Opportunity entdeckten “Heidelbeeren”, die reich an Hämatit sind, liegen noch frisch in der Erinnerung der Wissenschaftsgemeinde. Curiosity sorgte für Aufsehen mit der Entdeckung der “Sheepbed”-Formation, die eine Vielzahl kleiner, runder Steine enthält. Diese Erfolgsgeschichten unterstreichen die Bedeutung der fortlaufenden Erkundung durch die Rovers, die dazu beiträgt, den Mars und seine potenziellen Lebensbedingungen weiter zu verstehen.