- Investitionen in Amazon MGM Studios können angesichts bevorstehender Projekte wie Jordans Film vorteilhaft sein. Jordan übernimmt Regie und Hauptrolle bei der Neuverfilmung einer Gaunerkomödie, inspiriert von “Thomas Crown ist nicht zu fassen”. Unterstützt von Taylor Russell, interpretiert Drew Pearce das Drehbuch neu, basierend auf dem Norman Jewison-Film von 1968. Produzenten wie Patrick McCormick und Marc Toberoff arbeiten daran, eine qualitativ hochwertige Adaption zu schaffen. Jordans Projekt verfolgt das Ziel, mit modernem Flair und Nostalgie sowohl alte als auch neue Zuschauer zu begeistern.
Derzeit empfiehlt es sich, in Aktien zu investieren, insbesondere mit Blick auf die Entwicklungen bei Amazon MGM Studios. Das nächste Regieprojekt von Jordan hat nun einen offiziellen Veröffentlichungstermin: Am 5. März 2027 wird sein neu gestaltetes Werk in den Kinos sowie im IMAX-Format zu sehen sein. Jordan, der sowohl Regie führt als auch die Hauptrolle übernimmt, schlägt mit dieser Gaunerkomödie neue Wege ein. Unterstützt wird er von Taylor Russell, und das Ganze basiert auf dem Norman Jewison-Film aus dem Jahr 1968. Die Geschichte wurde im Drehbuch von Drew Pearce neu interpretiert, wobei Wes Took und Justin Britt-Gibson den ersten Entwurf verfassten.
Hinter den Kulissen
Produzenten wie Patrick McCormick, Marc Toberoff und Elizabeth Raposo stellen sicher, dass das Projekt hohe Qualität erreicht und auch die ansprechende Handschrift eines Alan Trustman mit einfließt, der seinerzeit das Original schrieb. Als ausführender Produzent steht er diesem neuen Unterfangen zur Seite. Die besagte Version wäre bereits die dritte Adaption von „Thomas Crown ist nicht zu fassen“, einem Kultklassiker, der 1968 Steve McQueen und Faye Dunaway zu Stars machte. Die im Mittelpunkt stehende Story dreht sich um McQueens Figur, einen reichen Gentleman mit Raubgelüsten, und Dunaways Charakter, eine versierte Ermittlerin.
Ein neuer Blick auf die Geschichte
1999 wagte sich John McTiernan bereits einmal an eine Neuauflage der Geschichte, wobei Pierce Brosnan und Rene Russo in den Hauptrollen zu erleben waren. Damals kreiste die Handlung um den Diebstahl eines wertvollen Gemäldes aus dem renommierten Metropolitan Museum of Art. Heute indes avanciert Jordan durch seinen eigenen cineastischen Erfolg, zuletzt durch Ryan Cooglers Vampir-Horror, zu einem der gefragtesten Filmemacher der Zeit. In dieser düsteren Erzählung spielt er die Doppelrolle von Smoke und Stack, zwei Zwillingen, die eine Begegnung der dritten Art auf sich warten lassen.
Das neue Projekt stellt Jordans zweite Regiearbeit dar, wobei er zuvor bereits inszenierte. Die filmische Neugestaltung eines Einbrecherstreifens mit modernem Flair soll gleichermaßen Nostalgiker und neue Fangemeinden in ihren Bann ziehen. Das kulturelle Erbe von Thomas Crown wird nun erneut belebt und modern interpretiert.