Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Verbessere die Lebensdauer deines OLED-TVs mit diesen Tipps!

  • Thomas Harnisch
  • 19.08.2024 00:52
Verbessere die Lebensdauer deines OLED-TVs mit diesen Tipps!
Symbolfoto
Total
2
Shares
0
0
2
  • Fragen zu OLED-Fernsehern, insbesondere zu Bildfehlern und deren Behebung, häufen sich. Burn-in zeigt sich typischerweise als lokale Verfärbungen durch statische Inhalte, jedoch weist JKBs Problem eher auf physische Schäden hin. YouTube-Videos zur Behebung von Burn-in schaden nicht, lösen das Problem aber selten effektiv. Es ist sinnvoll, sich an Garantieanbieter zu wenden, auch wenn deren Argumentation oft spekulativ ist.

Aktuell häufen sich Fragen zu OLED-Fernsehern, insbesondere zu Bildfehlern und deren Behebung. Ein beunruhigendes Thema ist das sogenannte “Burn-in”, welches bei OLED-Geräten auftreten kann. JKB berichtet, dass sein LG OLED 55C8 nach Ablauf der Garantiezeit Anzeichen von Burn-in zeigt. Er fragte, ob YouTube-Videos zur Behebung dieses Problems geeignet sind oder eher das Gegenteil bewirken. Die Ratlosigkeit ist verständlich. Vorab, es ist frustrierend, dass die Versicherung keine Hilfe bietet und sogar von Missbrauch spricht, obwohl die Einstellungen nie verändert wurden.

Gründliche Analyse von Burn-in

Zunächst einmal: Burn-in zeigt sich typischerweise als lokale Verfärbungen mit erkennbaren Mustern, verursacht durch statische Inhalte wie Logos. Was JKB beschreibt, ein diffuses Fleckmuster in der Bildschirmmitte, ist ungewöhnlich. Dieses könnte eher auf physische Schäden hinweisen. Zwar klingen großflächige Schäden nach einem mechanischen Stoß unwahrscheinlich, reine Abnutzung der Pixel durch statische Bilder scheint aber auch ausgeschlossen. Es fehlt ein klares Indiz für Burn-in. Etliche YouTube-Videos versprechen Abhilfe durch sogenannte “Pixel-Burner”-Sequenzen, welche die Farben abwechselnd bei unterschiedlichen Helligkeiten durchlaufen. Sie schaden nicht, lösen jedoch kaum das Problem. Diese Trainingssequenzen für OLED-Pixel helfen selten effektiv.

Sich an Garantieanbieter zu wenden, ist sinnvoll, auch wenn deren Argumentation oft spekulativ ist. Versicherungen müssen beweisen, dass der Schaden auf Missbrauch beruht, was hier nicht der Fall ist. Ein Blick in die Garantiebedingungen schadet trotzdem nicht.

Sportübertragungen auf älteren TV-Geräten

David, der aufgrund der anstehenden Football-Saison in Familienstreitigkeiten über den Fernseher verwickelt ist, sucht nach Möglichkeiten, Spiele auf einem älteren, nicht-smartem Philips 50-Zoll-TV aufzuzeichnen und später anzuschauen. Es gibt Lösungen abseits kostspieliger Abonnements. Ein Beispiel ist der vierte Tablo DVR. Diese Geräte ermöglichen nicht nur das Live-Streamen von Inhalten, sondern ebenfalls paralleles Aufnehmen und spätere Wiedergabe. Der Anschluss über eine Antenne und die Einbindung in das heimische Netzwerk ist simpel. Dabei unterstützen moderne Plattformen wie Roku, Amazon Fire TV und Google TV dieses System. Tablo DVR bietet Modelle mit zwei oder vier Tunern und der Inhalt lässt sich auf allen Geräten mit Tablo-App abrufen, sei es auf Smartphones, Tablets oder anderen TV-Geräten im Heimnetzwerk. Wichtig ist, dass keine Abonnements notwendig sind, nachdem das Gerät erworben wurde.

Einstellungen zur optimalen Bildqualität

Mike und Kevin suchen nach Kalibrierungstipps für ihre Vizio und TCL Fernseher. Ambitionierte TV-Kalibrierung erfordert spezifisches Fachwissen und profunde Messgeräte wie Kolorimeter und Spektrophotometer. Für Laien eignen sich grundlegende Einstellungen, um die Bildqualität zu optimieren, auch wenn sie keine professionelle Kalibrierung ersetzen.

1. **Eco-Modus deaktivieren**: Vermeiden Sie automatische Dimmfunktionen.

2. **Bildmodus wählen**: Nutzen Sie „Kino“, „Film“ oder „Filmemacher-Modus“ und vermeiden Sie „Standard“ oder „Vivid“ Modus.

3. **Motion Smoothing anpassen**: Überprüfen und deaktivieren Sie ggf. nach Bildmodus-Auswahl.

4. **Helligkeit anpassen**: Erhöhen Sie „OLED Pixel Brightness“ für OLED oder „LED Backlight“ für LED-Fernseher, jedoch nie den allgemeinen „Brightness“-Wert.

5. **Farbtemperatur justieren**: Passt ein wärmeres Bild nicht, so modifizieren Sie den Wert in den Einstellungen.

6. **Einstellungen für alle Eingänge**: Kalibrieren Sie die Einstellungen für verschiedene HDMI-Inputs und verschiedene Content-Arten wie SDR, HDR und Dolby Vision separat.

7. **Abschließende Empfehlungen**: Beginnen Sie immer mit voreingestellten Modi wie „Kino“, „Film“ oder „Filmemacher-Modus“ und justieren nach persönlichem Bedarf Helligkeit und Farbwärme. Meiden Sie komplexe Einstellungen ohne Messgeräte.

Es ist nicht ratsam, ohne Fachkenntnisse tiefergehende Einstellungen wie Weißabgleich eigenständig vorzunehmen, da dies das Bild eher verschlechtern könnte.

Mehr zum Thema:
  • Die besten 50 Seo Tipps für Einsteiger
    Die 50 besten SEO Tipps für Einsteiger
  • Regionale Burns: Erleben Sie die Alternative zu Burning Man!
    Regionale Burns: Erleben Sie die Alternative zu Burning Man!
  • CMS – Das beste Content Management System der Welt finden
    CMS: Mit einem Content Management System zur besten Webseite
Total
2
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 2
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • News
Avengers-Filme verschoben: Fans müssen länger warten!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 17:07
Weiterlesen
  • News
Metas Chatbot-Revolution: Gefährliche Ideologien im Anflug?
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 17:01
Auf Microsoft Build 2025: So revolutioniert KI unseren Alltag!
Weiterlesen
  • News
Auf Microsoft Build 2025: So revolutioniert KI unseren Alltag!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 16:34
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Avengers-Filme verschoben: Fans müssen länger warten!
  • Metas Chatbot-Revolution: Gefährliche Ideologien im Anflug?
  • Auf Microsoft Build 2025: So revolutioniert KI unseren Alltag!
    Auf Microsoft Build 2025: So revolutioniert KI unseren Alltag!
  • Diese unglaubliche Klangflut wird Ihr Musikverständnis verändern!
    Diese unglaubliche Klangflut wird Ihr Musikverständnis verändern!
  • Entdecke die luxuriöse Einkaufsliste der berühmtesten Superschurken!
    Entdecke die luxuriöse Einkaufsliste der berühmtesten Superschurken!
  • Warum der 5. Juni Nintendo für immer verändern könnte
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.