- Eine Firma nahe Atlanta bewirbt im TikTok-Shop Vinylsticker, die Aufnahmeindikatoren an Smart-Glasses verbergen sollen. Das Produkt, âLuxe GhostDots 4 Meta Glassesâ, kostet etwa $15, aber Nutzermeinungen ĂŒber seine Wirksamkeit sind geteilt. Trotz negativer Rezensionen und Zweifeln an der EffektivitĂ€t stieg das Interesse an den Stickern dank Social-Media-Aufmerksamkeit. Meta hat die Indikatorleuchte bewusst integriert, um auf aktive Kameras hinzuweisen und Sicherheits- sowie Datenschutzbedenken zu adressieren. Plattformen wie TikTok stehen in der Kritik, da unklar bleibt, welche Verantwortung sie bei der Förderung solcher Produkte tragen.
In der NĂ€he von Atlanta hat eine auf Fahrzeuganpassung spezialisierte Firma ein interessantes Produkt im TikTok-Shop beworben. Es besteht aus dem gleichen Vinyl wie Autowrapping-Folien, hat jedoch einen völlig anderen Verwendungszweck. Das Produkt, im Shop als âLuxe GhostDots 4 Meta Glassesâ gelistet, bietet Nutzern die Möglichkeit, den auffĂ€lligen Aufnahmeindikator an Smart-Glasses zu verbergen. Ein Mann auf dem Konto von Luxe Wrap Stars erklĂ€rt in einem Video: âHaben Sie eine Brille und wollen Sie dieses Licht loswerden? Ich habe die perfekte Lösung.â
Vinyl Sticker im Einsatz
Diese sogenannten âGhost Dotsâ sind kleine, kreisrunde Vinylsticker, die speziell dafĂŒr entwickelt wurden, die helle weiĂe Aufnahmelampe der Brille zu blockieren oder zu dimmen. Ein Set kostet etwa $15. Trotz ihrer Beliebtheit und ĂŒber zwei Millionen Aufrufen auf TikTok sind die Meinungen ĂŒber die Wirksamkeit dieser Sticker geteilt. Viele Nutzer berichten, dass die Blockade nicht wie versprochen funktioniert, und die Smart-Glasses von Meta senden weiterhin eine Benachrichtigung, dass die Funktion deaktiviert ist, wenn das Licht verdeckt wird.
Reaktionen und Herausforderungen
Interessanterweise haben Nutzer verschiedene Methoden ausprobiert, um diese SicherheitsmaĂnahme zu umgehen, sogar so weit, dass sie versuchen, in die Brille zu bohren, um den LED-Indikator komplett zu entfernen. Dennoch zeigt ein GroĂteil der Rezensionen im TikTok-Shop, dass viele Anwender erfolglos blieben. Ein negativer Kommentar von einem verifizierten KĂ€ufer lautet: âWar so begeistert, aber die Meta-Brille funktioniert damit nicht.â Der VerkĂ€ufer reagierte auf Feedback und riet, andere Methoden auszuprobieren, wie etwa das Abdecken des Brillengestells, um den Hinweis aufzuheben.
Technologische HintergrĂŒnde
Meta hat diese Indikatorleuchte, um Nutzer darauf hinzuweisen, dass die Kamera aktiv ist, mit Absicht integriert. Sicherheits- und Datenschutzbedenken stehen hier im Vordergrund. In Testversuchen von Experten hat sich gezeigt, dass diese Klebepunkte bedauerlicherweise nicht immer die erhoffte Wirkung erzielen, weshalb sich die Sicherheitsvorkehrungen weiterhin als zuverlĂ€ssig erweisen. Dennoch ist es bemerkenswert, dass ein Produkt, das darauf ausgelegt ist, PrivatsphĂ€re-SchutzmaĂnahmen zu umgehen, so viel Aufmerksamkeit auf TikTok erlangen konnte.
Trotz der wiederholten Anfragen von Journalisten, Ă€uĂerten sich weder der VerkĂ€ufer noch TikTok oder Meta zu diesen Entwicklungen. Obwohl die Produkte zeitweise aus dem TikTok-Shop entfernt wurden, tauchten sie am nĂ€chsten Morgen wieder auf. Dies wirft ernsthafte Fragen ĂŒber die Rolle von Plattformen und deren Verantwortung bei der Förderung solcher Produkte auf. TikTok selbst hat sich in dieser Angelegenheit nicht auf seine Position festgelegt.