- Dungeons and Dragons hat Sigil freigegeben, ein immersives 3D-Brettspiel, das individuelle Karten und Umwelteffekte ermöglicht. Sigil integriert sich vollständig in D&D Beyond und erfordert nur ein kostenloses Konto zur Nutzung. Der kostenpflichtige Master-Tarif bietet erweiterte Funktionen wie zahlreiche Multiplayer-Räume und zusätzliche vorgemalte Miniaturen. Zahlreiche Bauoptionen wie Minen und Dörfer bieten ein abwechslungsreiches Spielerlebnis ohne physische Investitionen. Wizards of the Coast plant, Sigil langfristig mit neuen Funktionen zu unterstützen und zu erweitern.
Dungeons and Dragons befindet sich im Aufschwung und hat nun sein virtuelles Schlachtfeld, genannt Sigil, zur Nutzung freigegeben. Sigil wird als ein „immersives 3D-Brettspiel“ beschrieben, das es den Spielern erlaubt, individuelle Karten und Miniaturen zu erstellen und sogar Umwelteffekte hinzuzufügen. Stellen Sie es sich vor wie ein Brettspiel mit einer zusätzlichen Dimension, die mehr als nur eine physische ist.
Sigil ist vollständig in die Plattform D&D Beyond integriert, was den Spielern den Zugang zu ihren bereits bestehenden Charakteren erleichtert. Alles, was Sie benötigen, ist ein kostenloses Konto bei D&D Beyond. Der Download enthält eine Vorabversion mit einem Abenteuerpaket, einem Starter-Baukasten und der Möglichkeit, an Mehrspielersitzungen teilzunehmen. Sigil revolutioniert das Spiel, indem es individuelle Zaubereffekte mitbringt. Besonders eindrucksvolle Magie erleuchtet den Bildschirm und sorgt für ein lebendigeres Spielgefühl.
Mehr Möglichkeiten mit dem Master-Tarif
Fortgeschrittene Funktionen, die im sogenannten Master-Tarif eingeschlossen sind, können 30 Tage lang kostenlos getestet werden. Danach kostet der Tarif lediglich 4,58 Dollar pro Monat und bietet zahlreiche Vorteile. Darunter fällt die Option, bis zu 15 verschiedene Multiplayer-Räume zu hosten und eine unbegrenzte Anzahl an Karten zu speichern. Der Master-Tarif erweitert das Angebot an vorgemalten Miniaturen auf 83 Stück, zusätzlich zu den 60 unbemalten Modellen und 21 benutzerdefinierten Mini-Outfits.
Zu den Baukassetten zählen vielfältige Optionen wie Grobe Minen, ein Friedhof, der Eulenbärenwald und das Rustikale Dorf. Diese Details machen das Spielerlebnis abwechslungsreicher und ermöglichen es den Spielern, sich tief in die Welt von Dungeons and Dragons zu vertiefen, ohne in teure physische Karten und Miniaturen investieren zu müssen.
Neue Funktionen am Horizont
Dies ist die vollständige Version der Software, kein Beta-Test. Laut Wizards of the Coast stehen viele spannende neue Funktionen in den Startlöchern. Das Unternehmen scheint bereit, Sigil langfristig zu unterstützen, was für Spieler, die nach einem immersiveren und kostengünstigen Spielerlebnis suchen, hervorragende Neuigkeiten sind. Die kontinuierliche Unterstützung und Erweiterung der Plattform deutet darauf hin, dass Sigil ein zentraler Bestandteil der digitalen Dungeons and Dragons Erfahrung werden könnte.