- Die Veröffentlichung des Spiels wurde auf den 12. September vorverlegt. Sony hält ein exklusives State of Play ab, das über 20 Minuten neues Material zu Borderlands 4 bietet. Die Vorverlegung des Spiels könnte strategisch sein, um nicht mit dem erwarteten Release von Grand Theft Auto 6 zu kollidieren. Das Spiel wird auf PlayStation 5, Nintendo Switch 2 und Xbox Series veröffentlicht und bietet neue Charaktere auf einem neuen Planeten. Borderlands 4 zielt darauf ab, den Erfolg von Borderlands 3 zu übertreffen und von der gesteigerten Aufmerksamkeit der Serie nach dem Filmstart zu profitieren.
Schon bald dürfen sich Enthusiasten des ultimativen Chaos in die schrille Welt von Gearbox Software und 2K Games stürzen. Die Veröffentlichung wurde um zwei Wochen vorverlegt und ist nun für den 12. September angesetzt. Ein State of Play von Sony, das morgen um 14 Uhr PT stattfinden wird, ist ausschließlich dem bevorstehenden Spiel gewidmet.
Überraschendes Update
Laut der sozialen Medienankündigung wird das State of Play um 14 Uhr PT/17 Uhr ET gesendet und bietet über 20 Minuten neues Material zu Waffen, Fähigkeiten, Missionen und mehr. Gearbox Software hat zwar keinen Grund für die Vorverlegung genannt, aber erklärt, dass die Entscheidung nach “sorgfältiger Überlegung” und “intensiven Meetings, Spieltests und einer bemerkenswerten Entwicklungsarbeit” getroffen wurde.
Die Gründe für die Vorverlegung könnten im anstehenden Release von Grand Theft Auto 6 liegen, dessen Veröffentlichung im Spätherbst erwartet wird. Es gibt Hinweise darauf, dass 2K Games die Veröffentlichung von Borderlands 4 vorverlegt hat, um eine Überschneidung mit diesem mit Spannung erwarteten Titel zu vermeiden.
Einblicke in Borderlands 4
Obwohl die Details zu Borderlands 4 so gut gehütet werden wie die Tresore, die seine Charaktere durchkämmen, sind einige Details bekannt. Das Spiel erscheint auf PlayStation 5, Nintendo Switch 2 und Xbox Series und findet auf einem neuen Planeten mit einem frischen Set von vier Charakteren statt. Das morgige State of Play bietet eine erstklassige Gelegenheit, einen Einblick in das Gameplay und die Welt zu gewinnen.
Borderlands 3 war bereits der am schnellsten verkaufte Teil der Serie, und der Nachfolger strebt an, diesen Erfolg noch zu übertreffen. Besonders nach dem Start des Borderlands-Films hat die Serie mehr Mainstream-Aufmerksamkeit erhalten, wenn auch nicht unbedingt positiver Natur.