- Alle auf WIRED präsentierten Produkte werden unabhängig von den Redakteuren ausgewählt, doch möglicherweise erfolgt eine Entschädigung bei Käufen über Links. Google’s Pixel-Handys bieten innovative Technologien und beeindruckende Fotografie, aber einige der besten Funktionen sind nicht standardmäßig aktiviert. Die App “Telefon” der Pixel-Handys verhindert unerwünschte Anrufe und bietet Schutzoptionen, die beim Einrichten aktiviert werden sollten. Die Funktion “Jetzt spielt…” erkennt Umgebungsmusik und zeigt Songinformationen auf dem Sperrbildschirm an. Anpassungen im Display-Menü können helfen, die Drehgenauigkeit zu verbessern und die Display-Aktivität zu verlängern.
Alle auf WIRED präsentierten Produkte werden unabhängig von unseren Redakteuren ausgewählt. Es könnte jedoch eine Entschädigung von Einzelhändlern erfolgen, falls Produkte über Links erworben werden. Google’s Pixel-Handys sind eine wahre Fundgrube innovativer Technologien und ermöglichen die Aufnahme von eindrucksvollen Fotografien auf einem mobilen Gerät. Daher gehören sie zu den präferierten Geräten vieler Anwender. Doch wie einige Konkurrenzprodukte, hat Google nicht viele seiner besten Funktionen standardmäßig aktiviert. Beispielsweise blockiert das Telefon Spam-Anrufe in Ihrem Namen, allerdings müssen Sie diese Funktion selbst aktivieren.
Durch regelmäßige Tests neuer Smartphones bin ich stets mit den neusten Funktionen vertraut. Um das Maximum aus Ihrem neuen Pixel herauszuholen, sollten Sie bestimmte Einstellungen anpassen, die möglicherweise sogar helfen, unerwünschte Funktionen zu deaktivieren. Achten Sie darauf, Ihr Pixel stets aktuell zu halten. Anders als viele Android-Geräte erhalten die Pixel-Smartphones Updates sofort, wenn Google sie veröffentlicht. Dies ist ein klarer Vorteil des Besitzes eines Google-Mobilgeräts.
Freischalten der KI-Anruffunktionen von Google
Zu den besten Funktionen der Pixel-Handys gehört die App “Telefon”, die unerwünschte Anrufe und Betrugsversuche von Telefonmarketingunternehmen verhindert. Beim Einrichten eines neuen Pixels schlage ich vor, als Erstes die Telefon-App zu öffnen und über das Menü Einstellungen > Anrufschutz die Funktion “Anrufe automatisch überprüfen” zu aktivieren. Verschiedene Schutzstufen – Basis, Mittel, oder Maximum – bieten jeweils zunehmenden Schutz, wobei die letzte Funktion unbekannte Nummern überprüft.
Innerhalb der Einstellungen der Telefon-App gibt es weitere hilfreiche Funktionen, die Sie aktivieren sollten. Betrugserkennung, derzeit in der Beta-Phase, läuft im Hintergrund und warnt vor möglichen Betrugsversuchen. Die “Für mich warten”-Funktion übernimmt das lästige Warten in der Warteschleife und verständigt Sie, sobald der Gesprächspartner wieder in der Leitung ist. Die “Direkte Anrufsteuerung” ist besonders nützlich bei Geschäftsnummern mit komplizierten Menüs, da sie Echtzeit-Transkriptionen und interaktive Tasten bietet.
Musikerkennung mit “Jetzt spielt…”
Eine der populärsten Funktionen, die ursprünglich auf den Pixel-Handys eingeführt wurde, ist “Jetzt spielt…”. Diese erkennt Umgebungsmusik und zeigt den Song direkt auf dem Sperrbildschirm an – kein Rätseln mehr erforderlich. Diese clevere Funktion verwendet Google Search zur Erweiterung der Erkennungsfähigkeiten und liefert zudem Albumcover.
Verschiedene Anpassungsmöglichkeiten des Displays
Eine häufige Beschwerde bei Smartphones ist das ungewollte Aktivieren der automatischen Displaysperre oder das falsche Drehen des Displays. Zur Verbesserung der Drehgenauigkeit können Sie unter Einstellungen > Anzeige & Touch > Automatisch drehen die Gesichtserkennung aktivieren. Für längere Display-Aktivität können Sie unter denselben Einstellungen die adaptive Timeout-Funktion nutzen, die Ihr Display nicht abschaltet, solange Sie aktiv sind.
Durch solche Schritte und Einstellungen maximieren Sie nicht nur die Funktionalität Ihres Pixels, sondern sorgen auch für eine individuell angepasste Nutzungserfahrung.