- Sony plant die Markteinführung des Xperia 1 VII in Japan am 15. Mai, während die internationale Verfügbarkeit erst für das dritte Quartal 2025 erwartet wird. Außerhalb Japans, insbesondere in Nordamerika, bleibt der Marktstart gegenwärtig ungewiss. Technische Neuerungen des Xperia 1 VII beinhalten ein 4K-Display mit 120 Hz und den neuesten Snapdragon 8 Elite-Chip. Ein neues Teleobjektiv mit Brennweite von 70-200mm hebt die Kameraqualität hervor. Die FCC-Zertifizierung in den USA gibt Hoffnung, aber eine offizielle Markteinführung dort ist noch unsicher.
Sony steht kurz davor, sein neuestes Flaggschiff-Smartphone, das Xperia 1 VII, in die Regale der ausgewählten Märkte zu bringen. Doch für die Liebhaber der Marke außerhalb Japans könnte die Wartezeit länger als erwartet ausfallen. Während Japan sich auf eine baldige Markteinführung vorbereitet, müssen sich Verbraucher in anderen Teilen der Welt in Geduld üben. Das Erscheinungsdatum des Xperia 1 VII in Japan steht bereits fest: Es soll am 15. Mai veröffentlicht werden. Doch für den Rest der Welt, insbesondere für Nordamerika, sind die Aussichten weniger rosig.
Markteinführung und Verfügbarkeit
Berichten zufolge wird das Smartphone erst im dritten Quartal 2025 auf den internationalen Märkten erscheinen. Ein Datum im Juli wird ins Auge gefasst, wobei Europa besser aufgestellt zu sein scheint, um das Hightech-Gerät zeitnah zu erhalten. Doch wie steht es um den US-Markt? Das bleibt ein Rätsel. Selbst wenn es hoffnungsvolle Hinweise gibt, die auf eine mögliche Markterschließung in den USA hindeuten, ist dies keineswegs gesichert. Ein kürzlich aufgetauchtes Dokument von der US-Kommunikationsbehörde FCC lässt jedoch vermuten, dass zumindest ein Modell der kommenden Xperia-Reihe eventuell seinen Weg über den Ozean findet.
Technische Highlights und Unterschiede
Optisch erinnert das Xperia 1 VII stark an sein Vorgängermodell, das Xperia 1 VI, bringt jedoch signifikante technische Neuerungen mit sich. Ein 4K-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und der Einsatz des neuesten Snapdragon 8 Elite-Chips versprechen einen Leistungssprung. Besonders ambitioniert zeigt sich die Kameraabteilung: Ein neues Teleobjektiv mit einer Brennweite von 70-200mm soll für spektakuläre Aufnahmen sorgen. Trotz der Vorfreude der Fans auf diese Innovation ist die Einführung in den USA noch immer ungewiss.
Das Xperia 1 VI wurde nie offiziell in den Vereinigten Staaten auf den Markt gebracht, sehr zum Bedauern vieler Sony-Fans. Anstatt dessen konzentrierte sich Sony auf Europa und das Vereinigte Königreich. Die Frage bleibt, ob Sony nun mit dem neuen Modell auf den US-Markt zurückkehren möchte. Trotz der FCC-Zertifizierung steht nichts fest. Die Technologie-Welt wird geduldig bleiben müssen, um zu sehen, wie sich die Situation entwickelt.