- Ihre Zustimmung zur Nutzung des Videodienstes JW-Player kann jederzeit widerrufen werden. Die Nutzung intelligenter Datensysteme ermöglicht flexible Automatisierungsprozesse in der industriellen Fertigung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von EASY durch den Verzicht auf eine eigene IT-Infrastruktur. Das Projekt EASY bietet eine nachhaltige und skalierbare Lösung für die moderne Industrie. Datensicherheit und -souveränität bleiben bei der Nutzung von Edge-Cloud-Systemen gewahrt.
Um den umfassenden Nutzen des neuen Videodienstes bereitstellen zu können, bedarf es Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Zahlreiche Details zu den einzelnen Diensten werden sichtbar, wenn Sie die Pluszeichen rechts öffnen. Ihre Einwilligungen können Sie jederzeit gewähren oder auch für künftige Zwecke widerrufen. Die Verwaltung dieser Einwilligungen erreichen Sie komfortabel über den Link am unteren Seitenrand.
Diese Webseite nutzt unvermeidbare, temporäre Session Cookies. Diese technologische Notwendigkeit dient einzig und allein dazu, Ihnen die uneingeschränkte Nutzung der Angebote auf der Webseite zu ermöglichen.
Optimierte Videonutzung durch innovative Technologien
Das Ministerium stellt seine Arbeit durch Filme auf dieser Plattform dar. Diese stammen vom deutschen Anbieter TV1 und werden mit dem in den USA ansässigen JW-Player zur Verfügung gestellt. Ihre Zustimmung zur Übermittlung Ihrer IP-Adresse wie auch anderer technischer Daten an den JW-Player ist erforderlich. Weiterhin gestatten Sie dem JW-Player, Cookies auf Ihrem Gerät abzulegen, sofern Sie das Videoangebot wahrnehmen möchten. Dazu ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie verantwortlich. Der Kontakt zur Datenschutzbeauftragten ist gewährleistet. Ihre Zustimmung beruht auf den rechtlichen Grundlagen gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG in Verbindung mit Artikel 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO sowie § 3 Abs. 1 EGovG. Es besteht die Möglichkeit, die Einwilligung jederzeit zukünftig zu widerrufen. Über die Verwaltung am Ende der Seite können Sie selbst steuern, ob der Videodienst JW-Player aktiv ist.
Nutzung intelligenter Datensysteme und ihre Auswirkungen
Das Projekt EASY entwickelt ein intelligentes Edge-Cloud-System, das zur Automatisierung und Lokalisierung von Analyse- und Steuerungsprozessen in der industriellen Fertigung beiträgt. Durch die dynamische Zuweisung von KI-Diensten zwischen Edge und Cloud können Fertigungsdaten effizient und ressourcenschonend verwertet werden, während gleichzeitig Datensicherheit und -souveränität gewahrt bleiben. „Unser Ziel ist, diese Technologien breiter nutzbar zu machen und auch mittelständischen Unternehmen den Zugang zu ermöglichen“, so Ralph Traphöner von Empolis.
Durch EASY ist eine flexible Verwaltung möglich, ob KI-Analysen lokal oder in der Cloud stattfinden sollen. Dies hängt von Faktoren wie Energieverbrauch und Rechenleistung ab. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren durch den Verzicht auf eine eigene IT-Infrastruktur. Anwendungsbeispiele umfassen Zustandsüberwachung, Werkzeugverschleißanalyse und ressourcenschonende Fertigungsplanung. EASY steht als übertragbares Modell für datensensible, skalierbare und nachhaltige Industrieprozesse bereit und ist ganz auf die zukünftige Fertigung ausgerichtet.