- Digitale Technologien erfordern zunehmend Ihre Zustimmung zur Datenverarbeitung, insbesondere fĂŒr Dienste wie JW-Player. Ohne technisch notwendige Session-Cookies ist eine reibungslose Nutzung der Webseite nicht möglich. WISL-Talk der ISH 2025 bietet Einblicke in DatenrĂ€ume im Smart Living, die HaushaltsgerĂ€te intelligent vernetzen. Diese Vernetzung schafft Vorteile wie Kostenersparnis und Energieeffizienz im Alltag. Die Kombination aus digitaler Vernetzung und Datenschutz ist entscheidend fĂŒr die Zukunft.
Die moderne Nutzung digitaler Technologien erfordert zunehmend Ihre Zustimmung zur Datenverarbeitung. Dabei spielt der Schutz Ihrer PrivatsphĂ€re eine zentrale Rolle. Wenn Sie unser Videodienstangebot nutzen möchten, benötigen wir Ihre Erlaubnis, Ihre IP-Adresse sowie andere technische Informationen an den Dienstleister JW-Player, mit Sitz in den USA, zu ĂŒbermitteln. Diese Datenverarbeitung wird vom Bundesministerium fĂŒr Wirtschaft und Klimaschutz verantwortet. Als rechtliche Grundlage stĂŒtzen wir uns auf Ihre freiwillige Einwilligung gemÀà § 25 Abs. 1 TTDSG und Artikel 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.
Ohne technisch notwendige Session-Cookies, die Ihnen die reibungslose Nutzung unserer Webseite ermöglichen, geht es jedoch nicht. Sie sind unverzichtbar und können nicht deaktiviert werden. Ihre Einwilligung zur Nutzung des JW-Players kann hingegen jederzeit widerrufen werden. Nutzen Sie dazu die Einwilligungsverwaltung am Ende unserer Webseite, um zu entscheiden, ob Sie die Dienste des JW-Players freigeben möchten oder nicht.
Technologischer Fortschritt im Alltag
Parallel zur Datenverarbeitung in der Webtechnologie bietet auch der WISL-Talk der ISH 2025 neue Einblicke. In diesem vollstĂ€ndig KI-produzierten Podcast diskutieren Experten ĂŒber die Möglichkeiten von DatenrĂ€umen im Smart Living. Diese schaffen ein harmonisches Zusammenspiel zuhause: So kommunizieren HaushaltsgerĂ€te wie Heizungen mit Körpertemperatur-MessgerĂ€ten und Waschmaschinen mit StromzĂ€hlern.
Die innovative Vernetzung der GerĂ€te eliminiert technische HĂŒrden, wĂ€hrend sie gleichzeitig praktische Vorteile wie Kostenersparnis und Energieeffizienz bringt. Entdecken Sie, wie die intelligente Nutzung gemeinsamer Daten nicht nur Ihren Alltag erleichtert, sondern auch der Handwerksbranche sowie der Wohnungswirtschaft durch neue GeschĂ€ftsmodelle zum Vorteil gereicht. Nutzen Sie die Gelegenheit, den Podcast zu entdecken und erfahren Sie aus erster Hand, wie diese Technologien Ihr Leben bereichern können.
Schlussbemerkung: Digitale Technologien im Ăberblick
In einer immer digitaleren Welt ist es essenziell, ĂŒber die neuesten technologischen Entwicklungen informiert zu bleiben. Die Kombination aus digitaler Vernetzung und datenschutzrechtlichen Erfordernissen ist prĂ€gend fĂŒr die Zukunft. Informieren Sie sich weiterhin und gestalten Sie den technologischen Fortschritt aktiv mit.