Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Virtuelle Lügenflut: Wie Fake News die Wahlen bedrohen

  • Thomas Harnisch
  • 30.10.2024 03:59
Virtuelle Lügenflut: Wie Fake News die Wahlen bedrohen
Symbolfoto
Total
1
Shares
0
0
1
  • Wahlhelfer in Bucks County, Pennsylvania, werden fälschlicherweise beschuldigt, Briefwahlstimmen gegen Donald Trump zu vernichten. Es gibt keine Direktive, wonach US-Soldaten unverhältnismäßige Gewalt gegen Trump-Anhänger anwenden dürfen. Die Behauptung, 180.000 Amish seien zur Wahl registriert, ist falsch, da es nur 92.600 Amish in Pennsylvania gibt. Soziale Medien beschleunigen die Verbreitung von Fehlinformationen durch unzureichende Faktenchecks. Die zunehmende Fragmentierung der Informationslandschaft erleichtert die Ausbreitung von Desinformationen und lässt Fakten relativ erscheinen.

Inmitten der schwellenden Flut von Fehlinformationen stehen die Wahlhelfer in Bucks County, Pennsylvania, im Kreuzfeuer abstruser Vorwürfe: angeblich sollen sie Briefwahlstimmen zu Ungunsten von Donald Trump vernichten, was schlichtweg unwahr ist. Ebenso wurde keine sogenannte Direktive erlassen, die US-Soldaten berechtigen würde, unverhältnismäßige Gewalt gegen Trump-Anhänger anzuwenden, sollten diese bei einer eventuellen Wahlniederlage protestieren. Auch die Behauptung, 180.000 Amish hätten sich zur Wahl registriert, entbehrt jeder Grundlage, da die Bevölkerungszahl der Amish im Bundesstaat lediglich 92.600 umfasst. Geradezu bemerkenswert ist die Geschwindigkeit, mit der solche Narrative sich in sozialen Medien verbreiten und dort ein virales Eigenleben entwickeln. Plattformen wie X, Instagram und Facebook tragen hier durch unzureichende Faktenchecks nicht unerheblich zur Desinformation bei.

Ein Fluss von Fehlinformationen

Rund um die anstehenden Wahlen haben sich diverse Verschwörungstheorien weiterentwickelt, die von rechten Netzwerken, Wahlleugnern und russischen Propagandagruppen gezielt gestreut werden. Menschen überall im Land werden mit kompliziert gesponnenen Geschichten bombardiert, die Behauptungen verbreiten, Wahlmaschinen würden im Schutz der Dunkelheit Stimmen umdrehen oder Wahlurnen würden massenhaft manipuliert. Diese Erzählungen finden vor allem bei Zuhörern Anklang, die bereits auf eine solche Rhetorik vorbereitet wurden und die hingehaltenen „Beweise“ ohne kritische Hinterfragung annehmen. Ein Blick auf Akteure wie die Trump-Kampagne zeigt, wie erfolgreich diese inszenierten Verschwörungen sind.

Nicht enden wollende Wahlleugnung

Man kann eine zunehmende Fragmentierung der Informationslandschaft beobachten, in der Wähler auf „Beweise“ stoßen, die ihre zuvor geformten Ansichten scheinbar untermauern. Infolge der unzureichenden Moderation seitens der Tech-Unternehmen kann nahezu jeder geteilte Inhalt als Bestätigung der eigenen Überzeugungen interpretiert werden. Diese Strukturen ermöglichen es, längst widerlegte Theorien wieder aufleben zu lassen und Nutzer in eine Echokammer der Desinformation zu ziehen. Es ist ein Klima entstanden, in dem Fakten relativ erscheinen und die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verwischen.

Nationale Ausweitung der Desinformation

Ein Beispiel hierfür ist die Fake-News-Erzählung um angeblich zerstörte Briefwahlstimmen in Bucks County. Während sich das Video als russische Desinformationskampagne entpuppt hat, bleibt das Misstrauen gegenüber den Wahlprozessen unter den Anhängern bestehen. Organisationen und Einzelpersonen bedienen sich dieser Narrative, um Unruhe und Missgunst zu säen, was letztendlich den Glauben an demokratische Prozesse untergräbt. Schließlich haben verschärfte politische und gesellschaftliche Spannungen dazu geführt, dass jeder Faden von Ungewissheit genutzt wird, um Zwietracht zu säen.

Mehr zum Thema:
  • Fortnite und Adventure Time: Diese Skins sprengen alle Grenzen!
    Fortnite und Adventure Time: Diese Skins sprengen…
  • Bedrohlicher Aufruf zur Gewalt im pro-Trump-Forum The Donald enthüllt
    Bedrohlicher Aufruf zur Gewalt im pro-Trump-Forum…
  • Geheime Desinformationskampagnen entlarven westliche Medien!
    Geheime Desinformationskampagnen entlarven westliche Medien!
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • News
Diese fünf versteckten Netflix-Perlen werden Sie verblüffen!
  • Thomas Harnisch
  • 10.05.2025 02:07
Weiterlesen
  • News
Shoppen Sie jetzt: Acer Chromebook 315 zum halben Preis!
  • Thomas Harnisch
  • 10.05.2025 01:07
Weiterlesen
  • News
Panasonic Z95A: Das unglaubliche TV-Schnäppchen des Jahres!
  • Thomas Harnisch
  • 10.05.2025 00:07
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Diese fünf versteckten Netflix-Perlen werden Sie verblüffen!
  • Shoppen Sie jetzt: Acer Chromebook 315 zum halben Preis!
  • Panasonic Z95A: Das unglaubliche TV-Schnäppchen des Jahres!
  • Jackery Solar Generator: Schützt Ihre Familie bei Stromausfall!
    Jackery Solar Generator: Schützt Ihre Familie bei Stromausfall!
  • Sonos-Erdbeben: Kann Tom Conrad das Chaos wirklich lösen?
    Sonos-Erdbeben: Kann Tom Conrad das Chaos wirklich lösen?
  • Tom Cruise enthüllt den Stunt, der ihn in die Knie zwang
    Tom Cruise enthüllt den Stunt, der ihn in die Knie zwang
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.