Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Wähle das beste Tool: Microsoft Excel oder Google Sheets?

  • Thomas Harnisch
  • 18.09.2024 14:32
Wähle das beste Tool: Microsoft Excel oder Google Sheets?
Symbolfoto
Total
2
Shares
0
0
2
  • Workplace-Visualisierungstools bringen Schwung in die Welt der Geschäftsanwendungen und erwecken Ihre Präsentationen vor der Mittagspause zum Leben. . Beide Programme, sowohl Sheets als auch Excel, sind exzellente Tabellenkalkulationsanwendungen, bieten jedoch unterschiedliche Stärken in Funktionalität und Benutzbarkeit. . Google Sheets ist webbasiert mit automatischer Speicherung in Google Drive, während Microsoft Excel eine Desktop-Anwendung mit Web- und Mobilzugriff ist. . Excel bietet fortschrittlichere Tools zur Datenauswertung und eine größere Auswahl an Diagrammen und Anpassungsoptionen. . Google Sheets ermöglicht effiziente Echtzeit-Kollaboration, während Excel stärkere Funktionen zur Datenanalyse bietet und Teil von Microsoft 365 ist. . Google Sheets bietet eine kostenfreie Option, während Excel kostenpflichtig ist und je nach Betrachtung langfristig teurer sein kann.

Workplace-Visualisierungstools bringen Schwung in die Welt der Geschäftsanwendungen und erwecken Ihre Präsentationen vor der Mittagspause zum Leben. Wenn Sie harte Zahlen präsentieren oder grafische Projektionen darstellen müssen, benötigen Sie ein leistungsfähiges Tabellenkalkulationsprogramm. Ob Google Sheets oder Microsoft Excel, beide sind hervorragende Werkzeuge, um diese Aufgaben zu bewältigen. Doch welches dieser beiden Programme ist die bessere Wahl? Dies hängt von zahlreichen Faktoren ab, und der Zweck dieses Artikels ist es, Sie umfassend zu informieren.

Grundlegende Unterschiede

Beide Programme, sowohl Sheets als auch Excel, sind exzellente Tabellenkalkulationsanwendungen. Wenn Sie die Möglichkeit haben, beide zu testen, könnten Sie von Anfang an eine klare Präferenz haben. Beide bieten intuitive Benutzeroberflächen und grundlegende Funktionen wie Formeln, bedingte Formatierung und Datenvalidierung. Doch was kann jedes Programm spezifisch besser?

Google Sheets ist eine webbasierte Anwendung ohne Desktop-Option, jedoch mit einer Mobilversion. Alle erstellten Arbeitsmappen werden automatisch in Ihrem Google Drive gespeichert. Microsoft Excel hingegen ist eine Desktop-Anwendung mit zusätzlicher Web- und Mobilzugriffsmöglichkeit. Diese Flexibilität bringt jedoch diverse Unterschiede in der Benutzbarkeit und Funktionalität mit sich.

Datenauswertung

Beide Anwendungen bieten eingebaute Tools zur automatischen Datenauswertung: In Google Sheets gibt es die „Erkunden“-Funktion, in Excel die „Daten analysieren“-Funktion. Zusätzlich verfügen beide Programme über Sortier- und Filterwerkzeuge, wobei Excel mitweiteren Features wie „Was-wäre-wenn-Analyse“, „Zielwertsuche“ und „Szenario-Manager“ punktet. Auch das Anfertigen von Prognoseblättern und der Einsatz erweiterter Filtermöglichkeiten durch Slicer oder Zeitleisten gehören zu den Stärken von Excel.

Diagramme und Grafiken sind essenziell für die Datenvisualisierung und daher für viele Nutzer wichtig. Google Sheets bietet eine beachtliche Auswahl an einfach zu konfigurierenden Diagrammen. Excel hingegen bietet eine umfangreichere Auswahl und erweiterte Anpassungsoptionen, einschließlich der Möglichkeit, Diagrammvorlagen für zukünftige Konsistenz zu erstellen.

Zusammenarbeit und Kosten

Die Unterschiede bei der Zusammenarbeit sind ebenfalls wesentlich. Google Sheets ermöglicht Echtzeitkommunikation und gemeinsame Bearbeitung, was die Kollaboration sehr effizient gestaltet. Excel bietet ähnliche Funktionen, jedoch sind diese in der Desktop-Version nicht so nutzerfreundlich wie in der web-basierten Anwendung.

Was die Kosten betrifft, ist Google Sheets kostenlos. Allerdings gibt es kostenpflichtige Abonnements für Geschäftskonten. Microsoft Excel ist hingegen Teil von Microsoft 365 und kostet entweder als einmalige Gebühr oder als monatliches Abonnement. Die Preismodelle können sich auf lange Sicht bemerkbar machen.

Sicherheit und Alternativen

Ein wichtiger Aspekt ist die Datensicherheit. Google Sheets speichert Ihre Daten in Google Drive und bietet End-to-End-Verschlüsselung. Microsoft Excel speichert Ihre Daten lokal oder in OneDrive, je nach Nutzungsweise. Weitere Alternativen wie Airtable oder Apple Numbers bieten ebenfalls leistungsstarke Funktionen und könnten je nach Anwendungsfall eine Überlegung wert sein.

Insgesamt hängt die Wahl zwischen Google Sheets und Microsoft Excel stark von den individuellen Bedürfnissen ab. Für Kosteneffizienz und Zusammenarbeit bietet Google Sheets viele Vorteile. Für umfangreiche Datenanalysen und Flexibilität in der Visualisierung ist Microsoft Excel die bessere Wahl.

Mehr zum Thema:
  • Software und Tools die im Marketing verwendet werden
    Software und Tools die im Marketing verwendet werden
  • Die besten kostenlosen CRM Systeme
    CRM – Customer Relationship Management zur…
  • Die besten 50 Seo Tipps für Einsteiger
    Die 50 besten SEO Tipps für Einsteiger
Total
2
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 2
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • News
Sound-Schnäppchen: Holen Sie sich Dolby Atmos für nur 868$!
  • Thomas Harnisch
  • 17.05.2025 01:07
Weiterlesen
  • News
Sichern Sie sich diesen genialen Samsung 4K OLED-Deal jetzt!
  • Thomas Harnisch
  • 16.05.2025 23:07
Weiterlesen
  • News
Sprachlos: Darth Vader sorgt für Chaos im Fortnite-Universum!
  • Thomas Harnisch
  • 16.05.2025 21:52
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Sound-Schnäppchen: Holen Sie sich Dolby Atmos für nur 868$!
  • Sichern Sie sich diesen genialen Samsung 4K OLED-Deal jetzt!
  • Sprachlos: Darth Vader sorgt für Chaos im Fortnite-Universum!
  • Erfahren Sie, warum der HP Pavilion 16t jetzt ein Muss ist!
  • „Dieser Roboterstaubsauger übertrifft alle Erwartungen!“
    „Dieser Roboterstaubsauger übertrifft alle Erwartungen!“
  • Sparen Sie 2.300 USD beim 65-Zoll LG G3 OLED-TV-Kauf!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.