- Die erste Staffel von The Pitt verzeichnete durchschnittlich 10 Millionen Zuschauer pro Episode. Die erste Episode der Serie erreichte beeindruckende 16,2 Millionen Zuschauer. Eine zweite Staffel wurde bereits bestätigt und wird in einem traditionelleren Netzwerkfernsehen-Rhythmus produziert. The Pitt erhielt bedeutende positive Resonanzen von Kritikern und Zuschauern. Die Serie erzählt Geschichten in Echtzeit und zieht durch ihre dramatische Darstellung in einem chaotischen Notfallraum in Pittsburgh an.
Nun, da die erste Staffel erfolgreich abgeschlossen ist, mehren sich die Belege dafür, dass die Serie ein wahrer Triumph für Max war. Berichten zufolge konnte das Krankenhausdrama durchschnittlich 10 Millionen Zuschauer über die ersten 14 Episoden hinweg für sich gewinnen. Diese Zahl bezieht sich auf die Gesamtheit der Zuschauer – sowohl zum Zeitpunkt der Premiere als auch in den darauffolgenden Tagen. Bemerkenswert ist, dass die erste Episode mittlerweile 16,2 Millionen Zuschauer erreicht hat und jede Episode der Staffel ihre Vorgängerin über 13 Wochen hinweg im direkten Konkurrenzkampf überboten hat. Die Offenlegungen dieser Zuschauerzahlen sind selten, da sie gewöhnlich Shows vorbehalten sind, die auch über HBO ausgestrahlt werden. Doch der außerordentliche Erfolg von The Pitt veranlasste die Verbreitung dieser Informationen.
Der Erfolg von The Pitt
Die Show spielt in einem Notfallraum in Pittsburgh und erzählt die Geschichte im Grunde genommen in Echtzeit während einer einzigen Schicht. Diese Herangehensweise entwickelte sich allmählich zu einem Phänomen, das – wie die Zahlen nahelegen – zu einer Art Pflichtprogramm avancierte. Der Reiz dieser Serie liegt nicht nur in ihrer packenden Erzählweise, sondern auch in ihrer verwobenen dramatischen Darstellung menschlicher Geschichten innerhalb einer chaotischen Umgebung.
Erfreulicherweise wurde bereits eine zweite Staffel bestätigt. Die Vision ist, die Serie in ihrem Wesen mehr wie traditionelles Netzwerkfernsehen erscheinen zu lassen. Dies bedeutet, nicht nur inhaltlich ansprechendes Material zu bieten, sondern auch in Bezug auf die Länge der Staffeln. So wird die Fortsetzung in einem Rhythmus erfolgen, der bereits ein Jahr nach der ersten Staffel eine Premiere erlaubt.
Die kritische Resonanz
Neben ihrer wachsenden Zuschaueranzahl und Fangemeinde konnte The Pitt auch bedeutende positive Resonanzen von Kritikern verzeichnen. Sowohl die Zuschauerschaft als auch Branchenexperten erwarten bereits gespannt die Fortsetzung. Kritische Anerkennung in Kombination mit einer stabilen und engagierten Fanbasis deuten darauf hin, dass The Pitt nicht nur eine vorrübergehende Erscheinung ist, sondern sich auf lange Sicht etabliert. Indem die zweite Staffel in gewisser Weise dem Charme früherer Fernsehzeiten ähnelt, wird erwartet, dass die Serie nicht nur inhaltlich, sondern auch strukturell Akzente setzt.