Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Warum Millionen Deutsche die Notfall-Warnung nicht erhalten haben

  • Thomas Harnisch
  • 13.09.2024 01:31
Warum Millionen Deutsche die Notfall-Warnung nicht erhalten haben
Symbolfoto
Total
1
Shares
0
0
1
  • Der Warntag fand bundesweit um 11 Uhr statt und nutzte Cell Broadcast, um Probewarnungen über Mobilfunknetze zu senden.
  • Die Fähigkeit, Cell-Broadcast-Warnungen zu empfangen, hängt von modernen Geräten, aktuellen Updates und der Unterstützung des Providers ab.
  • iPhones benötigen mindestens iOS 15.6.1, während Android-Geräte ab Version 11 kompatibel sind, wobei geschätzt ein Drittel aller Android-Geräte ältere Betriebssysteme nutzen.
  • Cell-Broadcast-Warnungen können unter bestimmten Einstellungen deaktiviert werden, jedoch nicht für Meldungen der höchsten Warnstufe.
  • Deutsche Mobilfunknetzbetreiber unterstützen den Warn-Service, und Nutzer sollten ihr Betriebssystem und die Einstellungen regelmäßig überprüfen.

Am heutigen Donnerstag fand der Warntag bundesweit um 11 Uhr statt, bei dem über alle möglichen Kanäle eine Probewarnung für Krisen, Katastrophen und Notfälle ausgesandt wurde. Dabei kam ein Warnsystem zum Einsatz, das über die Mobilfunknetze läuft: Cell Broadcast. Diese Technologie sendet eine Textmeldung, begleitet von einem Alarmton, an die Mobilgeräte. Jedoch hat sich bei früheren Warntagen gezeigt, dass diese Warnungen nicht auf allen Smartphones empfangen wurden.

Technische Voraussetzungen

Laut Albrecht Broemme, dem ehemaligen Präsidenten des Technischen Hilfswerks (THW), hängt die Fähigkeit, Cell-Broadcast-Warnungen zu empfangen, von verschiedenen Faktoren ab. “Man benötigt ein modernes Gerät, ein aktuelles Update und die Unterstützung des Providers.” In Deutschland gibt es derzeit 68,5 Millionen Smartphone-Nutzer. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hat eine Liste kompatibler Geräte veröffentlicht. Dazu gehören iPhones ab dem Modell 6s, Google-Smartphones ab dem Pixel 2 sowie zahlreiche Samsung- und Sony-Geräte. Entscheidend ist jedoch, dass das Betriebssystem auf dem neuesten Stand ist.

iPhones benötigen mindestens iOS 15.6.1, um Warnmeldungen automatisch zu erhalten, während Android-Geräte ab Version 11 fit für Cell Broadcast sind. Dennoch laufen schätzungsweise ein Drittel aller Android-Geräte mit älteren Betriebssystemen, die diese Funktion nicht unterstützen.

Einstellungen überprüfen

Die Möglichkeit, Cell-Broadcast-Warnungen zu deaktivieren, existiert – mit Ausnahme von Meldungen der höchsten Warnstufe. Diese können weder auf iOS- noch auf Android-Geräten deaktiviert werden. Um sicherzustellen, dass Cell Broadcast funktioniert, müssen Benutzer die richtigen Einstellungen vornehmen. Auf iPhones findet man diese unter Einstellungen/Mitteilungen, während sie bei Android-Geräten oft unter “Sicherheit und Notfall” oder ähnlichen Untermenüs zu finden sind.

Es kann auch vorkommen, dass einige Geräte den Cell-Broadcast-Empfang manuell aktiviert haben müssen. Für ältere Android-Geräte empfiehlt es sich, den Hersteller zu konsultieren. Bei Samsung beispielsweise ist eine manuelle Aktivierung möglich. Zudem können die Warn-Apps Nina und Katwarn als Alternativen genutzt werden.

Provider und Netzabdeckung

Damit Ihr Smartphone die gesendete Nachricht über Cell Broadcast empfängt, muss es eingeschaltet und empfangsbereit sein. Befindet man sich in einem Funkloch oder hat den Flugmodus aktiviert, erhält man keine Warnungen. Dennoch haben deutsche Mobilfunknetzbetreiber den Warn-Service in ihren Netzen installiert. Eine einfache Daumenregel lautet: Wenn Sie eine SMS von Ihrem Mobilfunk-Anbieter erhalten haben, die Sie über den Warntag informiert, können Sie davon ausgehen, dass Ihr Provider Cell Broadcast unterstützt.

Falls all diese Punkte beachtet wurden und dennoch keine Probewarnung empfangen wurde, können Nutzer unter bestimmten Links Feedback und Problemmeldungen einreichen. Die Meldungen der höchsten Prioritätsstufe werden von den Systemen immer verschickt und sollen sicherstellen, dass die Bevölkerung in Notlagen möglichst schnell gewarnt werden kann.

Von der Möglichkeit, die Warnungen zu deaktivieren, sollten nur begrenzt Gebrauch gemacht werden, da die Informationen im Ernstfall lebensrettend sein können. Es empfiehlt sich daher, die Einstellungen regelmäßig zu überprüfen und das Betriebssystem stets auf dem neuesten Stand zu halten.

Mehr zum Thema:
  • Cell Broadcast versagt erneut: So unzuverlässig sind die Warnungen
    Cell Broadcast versagt erneut: So unzuverlässig sind…
  • Katastrophenwarnung: Neuer Handy-Alarmservice startet am Samstag
    Katastrophenwarnung: Neuer Handy-Alarmservice…
  • Amazon Alexa
    Alexa - Was ist es und wofür brauche ich es?
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Marshalls riskanter Schritt: Die neue Soundbar für 1000 Dollar!
Weiterlesen
  • News
Marshalls riskanter Schritt: Die neue Soundbar für 1000 Dollar!
  • Thomas Harnisch
  • 20.05.2025 08:25
Wie China mit geheimen Modulen unsere Stromnetze bedroht
Weiterlesen
  • News
Wie China mit geheimen Modulen unsere Stromnetze bedroht
  • Thomas Harnisch
  • 20.05.2025 05:56
Revolutionärer Durchbruch: TCL CSOT definiert Displays neu!
Weiterlesen
  • News
Revolutionärer Durchbruch: TCL CSOT definiert Displays neu!
  • Thomas Harnisch
  • 20.05.2025 00:14
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Marshalls riskanter Schritt: Die neue Soundbar für 1000 Dollar!
    Marshalls riskanter Schritt: Die neue Soundbar für 1000 Dollar!
  • Wie China mit geheimen Modulen unsere Stromnetze bedroht
    Wie China mit geheimen Modulen unsere Stromnetze bedroht
  • Revolutionärer Durchbruch: TCL CSOT definiert Displays neu!
    Revolutionärer Durchbruch: TCL CSOT definiert Displays neu!
  • Entdecke das Geheimnis hinter dem geheimnisvollen Galaxy S25 Edge!
  • Michael J. Fox kehrt zurück: Überraschende TV-Rolle enthüllt!
    Michael J. Fox kehrt zurück: Überraschende TV-Rolle enthüllt!
  • Dell XPS 13: Spektakuläre 400 USD Rabatt - Nur kurz verfügbar!
    Dell XPS 13: Spektakuläre 400 USD Rabatt – Nur kurz verfügbar!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.