Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Warum „The Batman 2“ noch länger auf sich warten lässt

  • Thomas Harnisch
  • 24.09.2024 02:37
Total
2
Shares
0
0
2
  • Nach dem Erfolg von 2022 war eine Fortsetzung von Warner Bros. Pictures unvermeidlich. Sogar die neu organisierten DC Studios unter der Leitung von James Gunn und Peter Safran werden die Pläne von Regisseur Matt Reeves für „The Batman 2“, offiziell betitelt „The Batman Part II”, nicht behindern. Robert Pattinson wird abermals Bruce Wayne und sein Alter Ego, Batman, verkörpern.
  • Der Film sollte ursprünglich am 3. Oktober 2025 veröffentlicht werden. Bedauerlicherweise ist der Starttermin auf den 6. Oktober 2026 verschoben worden. Das bedeutet, dass es mindestens zweieinhalb Jahre dauert, bis wir Robert Pattinson wieder in Aktion sehen, was einen Abstand von viereinhalb Jahren zwischen dem Original und der Fortsetzung markiert. Diese Verzögerung ist nicht überraschend, da Warner Bros. Pictures den Premierentermin für Oktober 2025 im Januar 2023 ankündigte, fünf Monate bevor der Autorenstreik sechs Monate lang Hollywood in Atem hielt. Am ursprünglichen Startdatum wird Warner Bros. Maggie Gyllenhaals Neuinterpretation von „Bride of Frankenstein“ herausbringen.
  • Das ursprüngliche Vorhaben war, mit den Dreharbeiten zu „The Batman Part II“ im November 2023 zu beginnen. Doch die Produktion hat bisher noch nicht begonnen und es wurden keine neuen Besetzungsmitglieder bekannt gegeben. Es gab unbestätigte Berichte, dass die Dreharbeiten im März 2024 beginnen sollten, was jedoch ohne Antwort von Warner Bros. verstrichen ist. Insider Jeff Sneider vermutet, dass die Dreharbeiten im April 2025 beginnen und die Besetzung im Herbst 2024 bekanntgegeben wird.
  • In einem separaten Interview bestätigte Matt Reeves, dass das Drehbuch für „The Batman Part II“ fertiggestellt ist und dass die Produktion planmäßig Anfang 2025 beginnen soll. Reeves deutete an, dass der Pinguin eine zentrale Rolle im Film einnehmen wird. Es ist jedoch zu früh, um genau zu sagen, wer der Hauptschurke sein wird oder wie die Handlung verlaufen wird.
  • Es gibt Gerüchte, dass Clayface, Professor Pyg und Scarecrow ebenfalls in der Fortsetzung auftauchen könnten, ebenso wie Batmans junger Schützling Dick Grayson/Robin. Obwohl Robin technisch gesehen in Christopher Nolans „The Dark Knight Rises“ auftrat, wäre dies Graysons erster Live-Action-Auftritt seit 1997’s „Batman & Robin“. Der einzige bestätigte Rückkehrer neben Pattinson ist Jeffrey Wright als James Gordon. Weitere wahrscheinliche Rückkehrer sind Andy Serkis als Alfred Pennyworth und Colin Farrell als Oswald Cobblepot, alias der Pinguin.

Nach dem Erfolg von 2022 war eine Fortsetzung von Warner Bros. Pictures unvermeidlich. Sogar die neu organisierten DC Studios unter der Leitung von James Gunn und Peter Safran werden die Pläne von Regisseur Matt Reeves für „The Batman 2“, offiziell betitelt „The Batman Part II”, nicht behindern.

Robert Pattinson kehrt zurück

Robert Pattinson wird abermals Bruce Wayne und sein Alter Ego, Batman, verkörpern. Darüber hinaus bleiben viele Fragen zum bevorstehenden Nachfolger offen. Um die Fakten von den Gerüchten zu trennen, haben wir eine Übersicht zusammengestellt, die alles, was wir bisher über „The Batman Part II“ wissen, teilt.

Der Film sollte ursprünglich am 3. Oktober 2025 veröffentlicht werden. Bedauerlicherweise ist der Starttermin auf den 6. Oktober 2026 verschoben worden. Das bedeutet, dass es mindestens zweieinhalb Jahre dauert, bis wir Robert Pattinson wieder in Aktion sehen, was einen Abstand von viereinhalb Jahren zwischen dem Original und der Fortsetzung markiert.

Diese Verzögerung ist nicht überraschend, da Warner Bros. Pictures den Premierentermin für Oktober 2025 im Januar 2023 ankündigte, fünf Monate bevor der Autorenstreik sechs Monate lang Hollywood in Atem hielt. Am ursprünglichen Startdatum wird Warner Bros. Maggie Gyllenhaals Neuinterpretation von „Bride of Frankenstein“ herausbringen. Dieser Film wird Jessie Buckley, Annette Bening und Penelope Cruz in den Hauptrollen haben.

Produktionsverzögerungen

Das ursprüngliche Vorhaben war, mit den Dreharbeiten zu „The Batman Part II“ im November 2023 zu beginnen. Doch die Produktion hat bisher noch nicht begonnen und es wurden keine neuen Besetzungsmitglieder bekannt gegeben. Es gab unbestätigte Berichte, dass die Dreharbeiten im März 2024 beginnen sollten, was jedoch ohne Antwort von Warner Bros. verstrichen ist. Insider Jeff Sneider vermutet, dass die Dreharbeiten im April 2025 beginnen und die Besetzung im Herbst 2024 bekanntgegeben wird. Doch auch dieses Gerücht sollte mit Vorsicht genossen werden.

Um die Einbettung des Pinguins in „The Batman Part II“ besser zu verstehen, ist es wichtig, anzumerken, dass die Serie ursprünglich als Prequel zum ersten Film gedacht war. Letztendlich spielt sie jedoch fast unmittelbar nach dem ersten Film.

Status des Drehbuchs

In einem separaten Interview bestätigte Matt Reeves, dass das Drehbuch für „The Batman Part II“ fertiggestellt ist und dass die Produktion planmäßig Anfang 2025 beginnen soll. Reeves deutete an, dass der Pinguin eine zentrale Rolle im Film einnehmen wird. Es ist jedoch zu früh, um genau zu sagen, wer der Hauptschurke sein wird oder wie die Handlung verlaufen wird. Es gibt keine Bestätigung darüber, welche Bösewichte auftreten werden oder wie Robert Pattinsons Bruce Wayne/Batman sich weiterentwickeln wird.

Ein starker Kandidat für den Schurkenplatz ist Thomas Elliot, alias Hush, einst ein Jugendfreund von Bruce Wayne. Dieser Bösewicht ist bekannt dafür, dass er mit dem Riddler zusammenarbeitet und andere Bösewichte nutzt, um Batman zu quälen. Das Ende von „The Batman“ zeigte Pattinsons Dunklen Ritter in einem heroischeren Licht, und es ist wahrscheinlich, dass die Fortsetzung mit diesem Status quo beginnt.

Gerüchte um weitere Bösewichte

Es gibt Gerüchte, dass Clayface, Professor Pyg und Scarecrow ebenfalls in der Fortsetzung auftauchen könnten, ebenso wie Batmans junger Schützling Dick Grayson/Robin. Obwohl Robin technisch gesehen in Christopher Nolans „The Dark Knight Rises“ auftrat, wäre dies Graysons erster Live-Action-Auftritt seit 1997’s „Batman & Robin“. Trotz dieser Behauptungen wies James Gunn die Gerüchte zurück, dass Pyg und Scarecrow auftreten werden, was jedoch andeutet, dass mindestens Clayface, Hush und Robin möglicherweise debütieren.

Der einzige bestätigte Rückkehrer neben Pattinson ist Jeffrey Wright als James Gordon. Weitere wahrscheinliche Rückkehrer sind Andy Serkis als Alfred Pennyworth und Colin Farrell als Oswald Cobblepot, alias der Pinguin. Zoë Kravitz könnte als Selina Kyle/Catwoman zurückkehren, aber möglicherweise hält Reeves sie zurück, um Bruce eine neue Liebesinteresse zu geben.

Während Barry Keoghan einen kurzen Auftritt als Joker in „The Batman“ hatte, der eine mögliche Allianz mit Paul Danos Riddler darstellte, haben weder Keoghan noch Dano Bestätigungen für die Fortsetzung erhalten. Dennoch deutete Keoghan an, dass sein Joker noch mehr in petto hat.

Serienliebhaber sollten sich jedoch keine Gedanken machen, falls sie „The Penguin“ nicht gesehen haben, da die Ereignisse der Fortsetzung eigenständig sein werden und keine Vorkenntnisse erfordern.

Mehr zum Thema:
  • Entdeckte Geheimnisse: So wurde Bruce Wayne wirklich zu Batman
    Entdeckte Geheimnisse: So wurde Bruce Wayne wirklich…
  • Weshalb „The Batman Part II“ unerwartet um ein Jahr verschoben wurde
    Weshalb „The Batman Part II“ unerwartet um ein Jahr…
  • Warner Bros. verschiebt Batman: Darum wartet die Filmwelt!
    Warner Bros. verschiebt Batman: Darum wartet die Filmwelt!
Total
2
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 2
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Netflix beendet interaktive Ära: Was bedeutet das fürs Streaming?
Weiterlesen
  • News
Netflix beendet interaktive Ära: Was bedeutet das fürs Streaming?
  • Thomas Harnisch
  • 11.05.2025 15:35
Samsungs neuer 3D-Bildschirm revolutioniert Gaming-Erlebnisse!
Weiterlesen
  • News
Samsungs neuer 3D-Bildschirm revolutioniert Gaming-Erlebnisse!
  • Thomas Harnisch
  • 11.05.2025 15:13
Warum Apples Audioverwaltung enttäuscht und wie SoundSource hilft
Weiterlesen
  • News
Warum Apples Audioverwaltung enttäuscht und wie SoundSource hilft
  • Thomas Harnisch
  • 11.05.2025 15:11
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Netflix beendet interaktive Ära: Was bedeutet das fürs Streaming?
    Netflix beendet interaktive Ära: Was bedeutet das fürs Streaming?
  • Samsungs neuer 3D-Bildschirm revolutioniert Gaming-Erlebnisse!
    Samsungs neuer 3D-Bildschirm revolutioniert Gaming-Erlebnisse!
  • Warum Apples Audioverwaltung enttäuscht und wie SoundSource hilft
    Warum Apples Audioverwaltung enttäuscht und wie SoundSource hilft
  • Neue Warframe-Updates: So vereinfacht sich der Einstieg!
  • Apples geniale Lösung: Nie wieder mühselige WLAN-Anmeldungen!
    Apples geniale Lösung: Nie wieder mühselige WLAN-Anmeldungen!
  • „Enthüllt: Das Geheimnis, wie Kreuzworträtsel Ihr Leben verändern“
    „Enthüllt: Das Geheimnis, wie Kreuzworträtsel Ihr Leben verändern“
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.