- Der dichte Rauch in Los Angeles resultiert aus unzähligen Bränden in der Umgebung. Die Wellness-Industrie reagiert mit Produkten wie Tinkturen und ätherischen Ölen auf die Krise. Korrespondentin Mallory DeMille kritisiert, dass Produkte auf Plattformen wie Instagram und TikTok in Verbindung mit den Bränden beworben werden. Es gibt keine wissenschaftlichen Belege für die Wirksamkeit von “Entgiftungs”-Strategien wie Aktivkohle für die Lunge. Naturkatastrophen und Gesundheitskrisen werden von Wellnesspromotern oft als wirtschaftliche Gelegenheiten gesehen.
Die gegenwärtige Situation in und um Los Angeles ist von einem dichten Schleier aus Rauch geprägt, der sich durch die Flammen der unzähligen Brände in der Umgebung erklärt. Inmitten dieser Krise erheben sich Stimmen aus der Sphäre der sozialen Medien, die vermeintlich heilende Mittel gegen die negativen Auswirkungen des Rauches anpreisen. Die Wellness-Industrie hat unverzüglich reagiert und bietet ein breites Spektrum an Produkten an – von Tinkturen und Entgiftungshilfen über ätherische Öle bis hin zu Rohmilch, die als “Behandlungen” für die Folgen des Rauchs vermarktet werden.
Zwischen Profit und Verantwortungsbewusstsein
Bereits zwei Tage nach dem Beginn der Brände bemerkte Mallory DeMille, Korrespondentin des Podcasts Conspirituality, eine “sofortige Welle” von Personen, die auf Plattformen wie Instagram und TikTok Produkte in Verbindung mit den Bränden bewarben. Sie nennt diese Praxis “herzzerreißend und wirklich unverantwortlich”. In ihrer Analyse verurteilt DeMille die Methoden, mit denen Wohlbefindensbeeinflusser versuchen, die Feuer für ihre finanziellen Interessen zu nutzen. Viele dieser Influencer lenken den Fokus auf die gesundheitlichen Folgen des Rauchens für die Lunge und bieten vermeintliche “Behandlungen” an, darunter Ergänzungsmittel und ätherische Öle.
Irreführende Heilversprechen
Gleichzeitig werden allseits bekannte “Entgiftungs”-Strategien propagiert, wie der Konsum von Apfelessig oder die Einnahme von Aktivkohle. Während letzteres in der Notfallmedizin zur Behandlung verschluckter Gifte genutzt wird, gibt es keinerlei Beweise für eine Wirksamkeit zur “Entgiftung” von Lungen oder anderen Körperteilen. Und obwohl manche dieser Empfehlungen harmlos wirken mögen, steht oft der finanzielle Nutzen für die Influencer im Vordergrund. Rabattcodes für bereits zuvor vertriebene Produkte sind keine Seltenheit. Berechtigterweise stellt sich die Frage, wem man beim Thema Gesundheit und Wohlbefinden Glauben schenken kann, wenn die Empfehlungen von finanziellen Motiven getrieben werden.
Ähnlichkeiten zu weiteren Krisen
Diese Situation bei den Bränden erinnert stark an die falschen Heilversprechen und Entgiftungen, die während der Covid-Pandemie verbreitet wurden. Ätherische Öle wurden als Immununterstützung beworben, ohne jegliche wissenschaftliche Grundlage. Ebenso entstand eine Fülle an Produkten zur vermeintlichen Entgiftung von den Effekten der Covid-Impfstoffe – ein Trend, der bereits vor der Pandemie existierte. DeMille betont, dass Wellness-Influencer tragische Ereignisse ständig als Sprungbrett nutzen, doch meist sind sie persönlicher Natur, wie die Empfehlung von Produkten an Krebspatienten. Eine Gemeinschaftstragödie als Marketing-Hebel zu verwenden, ist jedoch kein weiter Schritt, betont sie.
Abermals zeigt sich, dass Naturkatastrophen und globale Gesundheitskrisen für geschäftstüchtige Wellnesspromoter als lukrativer Markt betrachtet werden. Angesichts weiterer drohender Naturkatastrophen und potenzieller Pandemien wie der Vogelgrippe scheint das Geschäftsumfeld für diese Influencer, die geschickt aus Krankheiten und Katastrophen Kapital schlagen, rosig auszusehen.