- Der Samsung Galaxy Z Flip 7 wird möglicherweise im Juli veröffentlicht und könnte subtilere Designänderungen aufweisen. Das Gerät könnte mit einem Snapdragon 8 Elite oder einem Exynos 2500 Chip ausgestattet sein. Größere Akkukapazität von 4.300 mAh wird erwartet, zusammen mit effizienterer Technologie. Android 16 könnte als Betriebssystem eingeführt werden, was neue Software-Funktionen bietet. Preislich wird keine dramatische Änderung im Vergleich zum Vorgänger erwartet.
Der Sommer naht mit großen Schritten, und das bedeutet, dass der neue Samsung Galaxy Z Flip 7 bald sein Debüt feiern wird. Obwohl das Vorgängermodell ein herausragendes Foldable war, hatte es den Anschein, als habe Samsung im letzten Jahr nicht das ganze Potenzial ausgeschöpft. Die Verbesserungen waren teils bedeutsam, wie thermische Optimierungen, teils enttäuschend, etwa ein größeres Außendisplay, das ansonsten wenig zusätzlichen Nutzen bot.
Wir hoffen, dass Samsung mit dem Galaxy Z Flip 7 in diesem Jahr mehr überzeugen kann. Die vielen Gerüchte und Leaks machen Hoffnung darauf, dass das Unternehmen einiges vorhat, um die siebte Generation seiner Flip-Handys zu einem echten Erfolg zu machen.
Design und Ästhetik
In Bezug auf das Design erwarten wir keine radikalen Änderungen im Vergleich zum Vorgängermodell. Samsung verfolgt eine eher evolutionäre Strategie: Jedes Jahr ein wenig Verfeinerung, statt das Rad neu zu erfinden. Manche Gerüchte deuten darauf hin, dass Samsung möglicherweise von den weichen, abgerundeten Kanten des Galaxy Z Flip 6 abrücken könnte.
Ein „kantigeres“ Erscheinungsbild könnte nötig sein, um neue Displays und eine größere Batterie ohne Verlust an Schlankheit unterzubringen. Aber die meisten geleakten Bilder lassen darauf schließen, dass selbst wenn sich etwas ändert, diese Anpassungen subtil ausfallen dürften. Auch die Position der Tasten bleibt wohl unverändert.
Die Maße des Galaxy Z Flip 7 könnten ein wenig größer werden. Es sind Maße von 166,6 x 75,2 x 6,9 mm im Umlauf, verglichen mit den 165,1 x 71,9 x 6,9 mm des Galaxy Z Flip 6. Es soll auch Hinweise auf eine Titanbauweise geben, doch bleiben diese unbestätigt.
Spezifikationen und Leistung
Im Inneren erwarten wir eine Debatte unter Analysten: Werden wir den Qualcomm Snapdragon 8 Elite oder Samsungs eigenen Exynos 2500 vorfinden? Dieses Hin und Her hat seinen Ursprung in Produktionsschwierigkeiten bei den Exynos-Chips. Auch bei den Spezifikationen, wie Speicher- und RAM-Kapazitäten, wird eine Stagnation prognostiziert. Wir erwarten die bekannten Optionen von 256GB und 512GB Speicher mit 12GB RAM.
Der Akku könnte auf 4.300 mAh anwachsen, ein Plus von 7,5 % gegenüber dem Vorgängermodell. Doch der eigentliche Gewinn in Sachen Batterielebensdauer könnte aus effizienteren Chip-, Display- und Software-Technologien entspringen. Das neue Display wird eventuell die stromsparende „Color Filter on Encapsulation“-Technologie verwenden, die erstmals beim Galaxy Z Fold 3 eingeführt wurde.
Ausblick auf Software und Funktionen
Mit Android 16 könnte das Galaxy Z Flip 7 eins der ersten Samsung-Modelle sein, die eine frische Software erhalten. Diese Version bietet zahlreiche Neuerungen, darunter eine verbesserte Desktop-Mode-Funktion, die dem Smartphone ein eigenes Desktop-Erlebnis ermöglicht.
Diese Ausführungen sind natürlich spekulativ, und es bleibt abzuwarten, wie sich Samsung bei der endgültigen Umsetzung der Software features des Z Flip 7 entscheiden wird. Neue AI-Funktionen, wie sie bereits in früheren Modellen vorhanden waren, könnten ebenfalls ihren Weg auf das neue Telefon finden.
Release und Preisgestaltung
Zuverlässige Informationen zum Erscheinungsdatum des Galaxy Z Flip 7 gibt es zwar nicht, aber Juli scheint wahrscheinlich. Samsung hat im letzten Jahr den Rhythmus geändert: Statt August fielen bisherige Galaxy Unpacked Events in den Juli. Dies könnte sich fortsetzen. Preislich erwarten wir keine dramatischen Veränderungen im Vergleich zum Galaxy Z Flip 6, das bei 1.099 Dollar begann.
Mit Spannung erwarten wir, ob Samsung es schafft, seine Foldable-Reihe mit dem Galaxy Z Flip 7 auf ein neues Niveau zu heben.